Peter Bußjäger (@peterbussjaeger) 's Twitter Profile
Peter Bußjäger

@peterbussjaeger

Universitätsprofessor für Staatsrecht, Verwaltungslehre und Verwaltungsrecht an der @uniinnsbruck, Experte für Föderalismus. Bergsüchtig.

ID: 128585642

linkhttp://www.foederalismus.at calendar_today01-04-2010 15:21:27

44,44K Tweet

11,11K Followers

1,1K Following

Peter Bußjäger (@peterbussjaeger) 's Twitter Profile Photo

Das war eine tolle Veranstaltung, herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und die zahlreichen Anwesenden aus der wissenschaftlichen Community und den Verwaltungen. tirol.orf.at/stories/331166…

Christian Neuwirth (@rhsprecher) 's Twitter Profile Photo

Regierungs- und Parteiarbeit sollte bei Social Media Accounts grundlegend getrennt sein. Die geplante Neuregelung vermischt das weiter. Dies ist besonders in Wahlkampfzeiten problematisch. Hier finden Sie die #Rechnungshof-Stellungnahme an das @oeparl: rechnungshof.gv.at/rh/home/was-wi…

Institut für Föderalismus (@ifoe1975) 's Twitter Profile Photo

“Der Bund erhebt eine Flattax, also eine Grundsteuer. Beispielsweise eine Einkommenssteuer von zehn bis 15 Prozent. Den Rest können Länder und Gemeinden draufschlagen. [...] Das könnte Wettbewerb schaffen und die Gemeinden müssten sparsamer sein.” vn.at/politik/2025/0…

Peter Bußjäger (@peterbussjaeger) 's Twitter Profile Photo

Naja. Wenn drei Parteien in der Regierung sind muss die neue superunabhängige Bundesstaatsanwaltschaft auch aus drei Köpfen bestehen, damit jede Partei einen stellen kann.

Naja. Wenn drei Parteien in der Regierung sind muss die neue superunabhängige Bundesstaatsanwaltschaft auch aus drei Köpfen bestehen, damit jede Partei einen stellen kann.
Institut für Föderalismus (@ifoe1975) 's Twitter Profile Photo

Unsere #Jubiläumstagung am Freitag ist wunderbar geglückt🥳und gerne möchten wir ein paar Impressionen nochmals teilen! #Föderalismus #Dezentralisierung

Unsere #Jubiläumstagung am Freitag ist wunderbar geglückt🥳und gerne möchten wir ein paar Impressionen nochmals teilen!

#Föderalismus #Dezentralisierung
Institut für Föderalismus (@ifoe1975) 's Twitter Profile Photo

Dezentrale #Energiewende am #Westbalkan "Nichtsdestotrotz haben diese Energiegemeinschaften #Erfolg, wo die nationale Energiepolitik versagt hat. [...] Nun liegt es an den Behörden, aus den Erfahrungen dieser #dezentralen Projekte zu lernen." derstandard.at/story/30000002…

Peter Bußjäger (@peterbussjaeger) 's Twitter Profile Photo

Die 30 verschiedenen Trinkgeldpauschalen sind ein schönes BeIspiel, dass wir in Österreich manchmal in Bereichen föderalistisch sind, wo es keinen Föderalismus gibt. #zib2