Peter Haan (@peterhaan8) 's Twitter Profile
Peter Haan

@peterhaan8

ID: 1303052878601498627

calendar_today07-09-2020 19:30:19

581 Tweet

635 Followers

441 Following

Levent Neyse (@leventneyse) 's Twitter Profile Photo

📢The Lab² Kick-off meeting takes place at Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin, on October 9. We’re excited to host a joint event with @BSE_Berlin, featuring keynote speaker Colin Camerer (Colin Camerer). Program link: shorturl.at/BZ5pr Lab Square WZB CRC Rationality & Competition

📢The Lab² Kick-off meeting takes place at <a href="/HumboldtUni/">Humboldt-Universität zu Berlin</a>, Berlin, on October 9. 

We’re excited to host a joint event with @BSE_Berlin, featuring keynote speaker Colin Camerer (<a href="/CFCamerer/">Colin Camerer</a>).

Program link: shorturl.at/BZ5pr

<a href="/lab_square_econ/">Lab Square</a> 
<a href="/WZB_Berlin/">WZB</a> 
<a href="/RationalityCRC/">CRC Rationality & Competition</a>
Johannes Geyer @jgeyer.bsky.social (@diw_jgeyer) 's Twitter Profile Photo

Crazy; kann man sich nicht ausdenken...dabei können die ihre Beiträge doch steuerlich geltend machen; ist längst keine 1:1 Belastung. Mit Inflation fortschreiben hieße langfristig. die höheren Einkommen immer weniger an der Beitragsfinanzierung der Sozialkassen zu beteiligen.

DIW Berlin (@diw_berlin) 's Twitter Profile Photo

Das DIW Berlin ist Teil einer neuen DFG public | @[email protected]-Forschungsgruppe zum Thema Fachkräftemangel und Qualifizierung. Sprecher des ĂĽber vier Jahre geförderten Verbundprojekts ist DIW-Ă–konom & FU-Professor Peter Haan. Zur Pressemitteilung der Freie Universität: fu-berlin.de/presse/informa…

Zukunft KlimaSozial (@zks_klimasozial) 's Twitter Profile Photo

„Ein soziales Pflaster im Nachhinein reicht nicht.“ Wie die Energiewende im Gebäudesektor sozial gerecht gelingen kann, sagt Ines Verspohl von Zukunft KlimaSozial im neue energie -Interview. neueenergie.net/artikel/politi…

„Ein soziales Pflaster im Nachhinein reicht nicht.“ Wie die Energiewende im Gebäudesektor sozial gerecht gelingen kann, sagt Ines Verspohl von <a href="/ZKS_KlimaSozial/">Zukunft KlimaSozial</a>  im <a href="/neueenergie_/">neue energie</a> -Interview. neueenergie.net/artikel/politi…
Johannes Geyer @jgeyer.bsky.social (@diw_jgeyer) 's Twitter Profile Photo

Selten einen so einseitig besetzten Presseclub gesehen. Dass es auch etwas ausgewogener geht, zeigt der Deutschlandfunk in einem Podcast deutschlandfunk.de/streit-um-ampe…

DIW Berlin (@diw_berlin) 's Twitter Profile Photo

„Unser Vorschlag ist, dass wir die Klimaprämie erst einmal an alle auszahlen und dann über die Einkommen- und Lohnsteuer bei den wohlhabenden Leuten wieder abschmelzen. So hat man mehr Geld für Förderprogramme für einkommensschwächere Haushalte,“ Stefan Bach im Interview.

„Unser Vorschlag ist, dass wir die Klimaprämie erst einmal an alle auszahlen und dann über die Einkommen- und Lohnsteuer bei den wohlhabenden Leuten wieder abschmelzen. So hat man mehr Geld für Förderprogramme für einkommensschwächere Haushalte,“ <a href="/SBachTax/">Stefan Bach</a> im Interview.
Lavinia Kinne (@kinnelavinia) 's Twitter Profile Photo

📣New working paper on child penalties in labor market skills with Jonas Jessen and Michele Battisti. No significant differential development of general labor market skills after childbirth for mothers and fathers. #childpenalties #piaac [🧵1/9]

Jonas Jessen (@jonasjessen) 's Twitter Profile Photo

📢 New DP on child penalties in skills 🔥 Very happy about this paper with a great team! Check out Lavinia Kinne's summary thread below 👇

Nicolas R. Ziebarth (@nicolasziebarth) 's Twitter Profile Photo

Zum Anstieg der Fehltage ZEW Stefan Pichler: der Anstieg seit '22 liegt v.a. an einer besseren statistischen Erfassung, nicht an der telefonischen Krankschreibung. www1.wdr.de/mediathek/audi… faz.net/aktuell/wirtsc… ZEW Policy Brief auch hier erhältlich zew.de/publikationen/…

Felix Holub (@felix_holub) 's Twitter Profile Photo

#EconJobMarket Candidates: We are hiring a Postdoctoral Rearch Fellow in Quantitative Macroeconomics for our newly formed research group "Inequality, Social Mobility and Growth WZB. Topics: labor, inequality, intergenerational mobility, gender berlinschoolofeconomics.de/programs/resea…

#EconJobMarket Candidates: We are hiring a Postdoctoral Rearch Fellow in Quantitative Macroeconomics for our newly formed research group "Inequality, Social Mobility and Growth <a href="/WZB_Berlin/">WZB</a>. 

Topics: labor, inequality,  intergenerational mobility, gender

berlinschoolofeconomics.de/programs/resea…
Vincent Meisner (@vincentmeisner) 's Twitter Profile Photo

Exciting news for PhD students: Visit Berlin for our 1st Berlin Micro Theory and Behavioral Economics PhD Conference, July 7-9, 2025! Apply before January 20. More details here: wzb.eu/en/events/1st-…

Exciting news for PhD students: Visit Berlin for our 1st Berlin Micro Theory and Behavioral Economics PhD Conference, July 7-9, 2025! Apply before January 20. More details here:  wzb.eu/en/events/1st-…
Johannes Geyer @jgeyer.bsky.social (@diw_jgeyer) 's Twitter Profile Photo

Die CDU Deutschlands schlägt die "Aktivrente" vor, ein Steuerfreibetrag von 2000 Euro monatlich für Rentner*. Aktivierung von Personen im Rentenalter im 6-stelligen Bereich sei möglich. Meine Einschätzung: völlig überzogen, realistisch liegt die Zahl viel niedriger tagesspiegel.de/politik/linnem…

DIW Berlin (@diw_berlin) 's Twitter Profile Photo

35 Jahre nach seiner Einführung belastet der Solidaritätszuschlag vornehmlich die reichsten 5 % der Bevölkerung. DIW-Steuerexperte Stefan Bach schlägt vor, den "Soli" abzuschaffen und durch eine Erhöhung des Spitzen- & Reichensteuersatzes zu kompensieren. diw.de/de/diw_01.c.92…

35 Jahre nach seiner Einführung belastet der Solidaritätszuschlag vornehmlich die reichsten 5 % der Bevölkerung. DIW-Steuerexperte <a href="/SBachTax/">Stefan Bach</a> schlägt vor, den "Soli" abzuschaffen und durch eine Erhöhung des Spitzen- &amp; Reichensteuersatzes zu kompensieren.  diw.de/de/diw_01.c.92…