Peter Wohlleben (@peterwohlleben) 's Twitter Profile
Peter Wohlleben

@peterwohlleben

I'm a forester, and if that wasn‘t my job, it would be my hobby.

ID: 411344473

linkhttp://www.wohllebens-waldakademie.de calendar_today13-11-2011 09:00:18

1,1K Tweet

22,22K Followers

323 Following

Peter Wohlleben (@peterwohlleben) 's Twitter Profile Photo

Ein guter Tag für den Wald: Der neue Studiengang „Sozialökologisches Waldmanagement“ startet am Montag - Bundesumweltministerin Steffi Lemke hält die Festrede.

Ein guter Tag für den Wald: Der neue Studiengang „Sozialökologisches Waldmanagement“ startet am Montag - Bundesumweltministerin Steffi Lemke hält die Festrede.
Peter Wohlleben (@peterwohlleben) 's Twitter Profile Photo

Man hätte es vorhersagen können: Cem Özdemir macht für den schlechten Waldzustand vor allem das Klima verantwortlich. Dabei sind es seit Jahrzehnten fast unreguliert wirtschaftende Forstbetriebe, die viel zu viel Holz auch aus intakten Wäldern entnehmen.

Man hätte es vorhersagen können: Cem Özdemir macht für den schlechten Waldzustand vor allem das Klima verantwortlich. Dabei sind es seit Jahrzehnten fast unreguliert wirtschaftende Forstbetriebe, die viel zu viel Holz auch aus intakten Wäldern entnehmen.
Peter Wohlleben (@peterwohlleben) 's Twitter Profile Photo

Geht es noch frecher? Die Lobbyorganisation AGDW, die indirekt von staatlichen, aber auch sehr großen privaten Waldakteuren unterstützt wird, interpretiert die Waldinventur als Beweis nachhaltigen Wirtschaftens. Foto: „Nachhaltiger“ Kahlschlag Montabaurer Höhe.

Geht es noch frecher?
Die Lobbyorganisation AGDW, die indirekt von staatlichen, aber auch sehr großen privaten Waldakteuren unterstützt wird, interpretiert die Waldinventur als Beweis nachhaltigen Wirtschaftens.
Foto: „Nachhaltiger“ Kahlschlag Montabaurer Höhe.
Peter Wohlleben (@peterwohlleben) 's Twitter Profile Photo

Der Wald ist immer noch Kohlenstoffsenke. Forstwirtschaft entleert sie laut BWI4 laufend durch Übernutzung, größtenteils durch Frisch-, nicht Käferholz. Beteiligte zeigen nur auf Klimawandel. Zu Klimawandelleugnung kommt jetzt #forstkrisenleugnung

Der Wald ist immer noch Kohlenstoffsenke. Forstwirtschaft entleert sie laut BWI4 laufend durch Übernutzung, größtenteils durch Frisch-, nicht Käferholz. Beteiligte zeigen  nur auf Klimawandel. Zu Klimawandelleugnung kommt jetzt #forstkrisenleugnung
Peter Wohlleben (@peterwohlleben) 's Twitter Profile Photo

Die Forstlobby/ AGDW macht immer noch Werbung, das Wald 8 t CO2/Jahr/ha bindet. Präsident Bitter jetzt (nach Inventur): Holzmenge im Wald sei weniger bedeutsam für Klimaschutz. Man versucht sich in die Büsche zu schlagen, die man dummerweise abgeholzt hat. #forstkrisenleugnung

Die Forstlobby/ AGDW macht immer noch Werbung, das Wald 8 t CO2/Jahr/ha bindet. Präsident Bitter jetzt (nach Inventur): Holzmenge im Wald sei weniger bedeutsam für Klimaschutz. Man versucht sich in die Büsche zu schlagen, die man dummerweise abgeholzt hat. #forstkrisenleugnung
Peter Wohlleben (@peterwohlleben) 's Twitter Profile Photo

Jane Goodall ist in Deutschland. Aus der Lektüre des „geheimen Lebens der Bäume“ wurde eine Freundschaft. Jane besucht auch die Studierenden des neuen Studiengangs „Sozialökologisches Waldmanagement“ in Eberswalde. Ich bin glücklich!❤️

Jane Goodall ist in Deutschland. Aus der Lektüre des „geheimen Lebens der Bäume“ wurde eine Freundschaft. Jane besucht auch die Studierenden des neuen Studiengangs „Sozialökologisches Waldmanagement“ in Eberswalde. Ich bin glücklich!❤️
Peter Wohlleben (@peterwohlleben) 's Twitter Profile Photo

Heute Abend um 18:30 Uhr diskutieren wir mit Euch live auf YouTube über fremde Baumarten für unsere Wälder: youtube.com/live/Z_OdKnh9l…

Heute Abend um 18:30 Uhr diskutieren wir mit Euch live auf YouTube über fremde Baumarten für unsere Wälder:

youtube.com/live/Z_OdKnh9l…
Peter Wohlleben (@peterwohlleben) 's Twitter Profile Photo

Die tagesschau zitiert Prof. Bauhus, der die Selbstheilungskräfte der Natur für ein evidenzfreies Narrativ hält. Obwohl Forstwirtschaft das Hauptproblem für Wald ist, lautet die Lösung: Wald umbauen, südliche Bäume einführen, Forstwirtschaft unverändert. tagesschau.de/wissen/klima/k…

Peter Wohlleben (@peterwohlleben) 's Twitter Profile Photo

Berlin dreht das Thermostat hoch: Ein weitgehend baumfreier Platz ist genau das Gegenteil von dem, was andere Städte im Klimawandel planen. So heizt sich die Gegend gut auf. Schönen Sommer noch! spiegel.de/panorama/berli…

Peter Wohlleben (@peterwohlleben) 's Twitter Profile Photo

Das Econics Institute hat eine Studie erstellt, bei der erstmals ein Zusammenhang zwischen Hitze und Trockenheit und der Nutzung der Ökosysteme für ganz Deutschland gezeigt wird: Grün - feucht - kühl, econics.institute/gruen-feucht-k…

Peter Wohlleben (@peterwohlleben) 's Twitter Profile Photo

Jetzt überall in den Nachrichten: Deutschland hat schon 9000 km² Waldfläche verloren. Als Ursache werden Stürme, Dürre und Borkenkäfer genannt. Eine Hauptursache allerdings bleibt unerwähnt: Es ist die naturferne Plantagen-Forstwirtschaft. Natürliche Wälder sind viel robuster!

Jetzt überall in den Nachrichten: Deutschland hat schon 9000 km² Waldfläche verloren. Als Ursache werden Stürme, Dürre und Borkenkäfer genannt. Eine Hauptursache allerdings bleibt unerwähnt: Es ist die naturferne Plantagen-Forstwirtschaft. Natürliche Wälder sind viel robuster!