Philippa Sigl-Glöckner (@philippasigl) 's Twitter Profile
Philippa Sigl-Glöckner

@philippasigl

Mitgründerin & Geschäftsführerin @DezernatZ - Institut für Makrofinanzen | EMPN | Buch ‚Gutes Geld‘ | 💌 [email protected] | privater Account

ID: 3032109904

linkhttps://www.amazon.de/Gutes-Geld-gerechten-nachhaltigen-Gesellschaft/dp/3869951443 calendar_today12-02-2015 04:39:18

10,10K Tweet

17,17K Followers

7,7K Following

Brad Setser (@brad_setser) 's Twitter Profile Photo

Both the Trump administration (b/c of the President's focus on bilateral trade) and the IMF (b/c of its belief in China's baffling current account data) have missed the extreme concentration of trade imbalances with China -- a strange convergence 3/3

Both the Trump administration (b/c of the President's focus on bilateral trade) and the IMF (b/c of its belief in China's baffling current account data) have missed the extreme concentration of trade imbalances with China -- a strange convergence

3/3
Paul Ronzheimer (@ronzheimer) 's Twitter Profile Photo

Neue Podcast-Folge: Philippa Sigl-Glöckner über den Zoll-Deal, warum Trump gewonnen hat, wie sich das alles auf unsere Wirtschaft auswirkt. Hier anhören: open.spotify.com/episode/0mM2P1…

Dr. Nils Heisterhagen (@n_heisterhagen) 's Twitter Profile Photo

3 Fragen 3 Antworten mit Philippa Sigl-Glöckner Und zwar zu den 750 Milliarden Dollar, für die wir US Energieprodukte (also überwiegend Gas und Öl) kaufen sollen thepioneer.de/originals/othe…

Javier Blas (@javierblas) 's Twitter Profile Photo

COMMODITY TRADING: Vitol handed a record $10.6 billion to its executives and senior staff through share buybacks last year, as the fallout of the energy crisis continued to deliver great riches to the world’s commodity traders. Jack Farchy Archie bloomberg.com/news/articles/…

Brad Setser (@brad_setser) 's Twitter Profile Photo

Really important to recognize how pharmaceutical front running drove the consumer goods data, and indeed the overall trade data, in h1

Really important to recognize how pharmaceutical front running drove the consumer goods data, and indeed the overall trade data, in h1
Alberto Cavallo (@albertocavallo) 's Twitter Profile Photo

📈 Price pressures are back. Domestic and imported goods prices rose again after the July 7 tariff letters were sent. 🧾 New data through July 26 in our paper "Tracking the Short-Run Price Impact of U.S. Tariffs" (Cavallo, Llamas & Vazquez, 2025) 📊See pricinglab.org/tariff-tracker

📈 Price pressures are back. Domestic and imported goods prices rose again after the July 7 tariff letters were sent.

🧾 New data through July 26 in our paper "Tracking the Short-Run Price Impact of U.S. Tariffs" (Cavallo, Llamas & Vazquez, 2025)

📊See pricinglab.org/tariff-tracker
Philippa Sigl-Glöckner (@philippasigl) 's Twitter Profile Photo

Die Konsoldierungsbedarfe im #Bundeshaushalt sind gigantisch. Nicht mal in den 90er Jahren hat man ähnlich große Einsparungen erreicht u damals konnte man noch bei Investitionen kürzen (die heute sowieso schon ausgelagert sind).

Die Konsoldierungsbedarfe im #Bundeshaushalt sind gigantisch. Nicht mal in den 90er Jahren hat man ähnlich große Einsparungen erreicht u damals konnte man noch bei Investitionen kürzen (die heute sowieso schon ausgelagert sind).
Dezernat Zukunft @dezernatzukunft.bsky.social (@dezernatz) 's Twitter Profile Photo

🚨 #Bundeshaushalt2026 Live-Analyse! Direkt nach der PK: Florian Schuster-Johnson & Philippa Sigl-Glöckner mit Insights zum HH26. Heute um 13:45 ohne Anmeldung. Den #Haushaltsentwurf besser verstehen. Was steht drin. Was fehlt? #DieGeldfrage LIVE" linkedin.com/events/7355898…

🚨 #Bundeshaushalt2026 Live-Analyse! Direkt nach der PK: <a href="/fl_schuster/">Florian Schuster-Johnson</a>  &amp; <a href="/PhilippaSigl/">Philippa Sigl-Glöckner</a>  mit Insights zum HH26. Heute um 13:45 ohne Anmeldung. 

Den #Haushaltsentwurf besser verstehen. Was steht drin. Was fehlt? 

#DieGeldfrage LIVE" linkedin.com/events/7355898…
Philippa Sigl-Glöckner (@philippasigl) 's Twitter Profile Photo

That’s us Deutschland. Und genau deswegen sollten wir unser Geschäftsmodell überdenken anstatt Augen zu und durch Subventionen zu zahlen

Max Krahé (@maxkrahe) 's Twitter Profile Photo

Deal ja, Gewissheit nein: unser Take zur 🇪🇺-🇺🇸 Einigung im Zollstreit. Zunächst: Entgegen der breiten Kritik ist es kein schlechter Deal. Vier Gründe: a. 30, 50% Zölle, NATO-Entkernung, UKR Fallenlassen standen alle im Raum, sind (zunächst) abgewendet.

Statistisches Bundesamt (@destatis) 's Twitter Profile Photo

Das #Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2025 gegenüber dem 1. Quartal 2025 um 0,1 % gesunken, nachdem es Anfang 2025 noch gestiegen war. Im Vorjahresvergleich lag das #BIP auf demselben Niveau wie im 2. Quartal 2024 (0,0 %). Mehr Infos: destatis.de/DE/Presse/Pres…

Das #Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2025 gegenüber dem 1. Quartal 2025 um 0,1 % gesunken, nachdem es Anfang 2025 noch gestiegen war. Im Vorjahresvergleich lag das #BIP auf demselben Niveau wie im 2. Quartal 2024 (0,0 %). Mehr Infos: destatis.de/DE/Presse/Pres…
Philippa Sigl-Glöckner (@philippasigl) 's Twitter Profile Photo

📌 Dieser Chart sollte einem Sorge bereiten. Unser neuer Fiscal-Space-Indikator zeigt, dass es 2035 keinen Spielraum mehr für disponible Ausgaben im Bundeshaushalt geben könnte. Wenn zukünftige Regierungen finanziell nicht mehr handlungsfähig sind, höhlt das die Demokratie aus.

Philippa Sigl-Glöckner (@philippasigl) 's Twitter Profile Photo

Unsere ersten Reaktionen zum Bundeshaushalt zum Nachschauen ca ab Minute 4 und später auch als Podcast auf allen gängigen Plattformen. #DieGeldfrage

Niklas Illenseer (@niklasillenseer) 's Twitter Profile Photo

1/ 🧵 Was passiert 2026 im KTF? Die Ausgaben bleiben in Summe stabil und steigen in allen Sektoren bis auf Gebäude an. #Gebäudeförderung wird um -25% (4,4 Mrd) gekürzt, die #Strompreisentlastung steigt wegen der Zuschüsse zu den Übertragungsnetzkosten um 50% (3,2 Mrd) an.

1/ 🧵 Was passiert 2026 im KTF? Die Ausgaben bleiben in Summe stabil und steigen in allen Sektoren bis auf Gebäude an. #Gebäudeförderung wird um -25% (4,4 Mrd) gekürzt, die #Strompreisentlastung steigt wegen der Zuschüsse zu den Übertragungsnetzkosten um 50% (3,2 Mrd) an.