Christoph Prenner (@prennerc) 's Twitter Profile
Christoph Prenner

@prennerc

Ökonom @Arbeiterkammer • Lektor @wu_vienna • Alumni @wipolakademie • zuvor @OeNB

ID: 865461868843761666

calendar_today19-05-2017 06:59:23

349 Tweet

364 Followers

429 Following

Lukas Oberndorfer (@l_oberndorfer) 's Twitter Profile Photo

Die durch die Regierungsverhandler heute präsentierten Maßnahmen offenbaren, dass das Budget auf dem Rücken der Vielen und ihrer Lebensgrundlagen (u.a. Klima ) saniert werden soll. Vor allem auch durch Massensteuern/abgaben (durch die Hintertür). Ein 🧵zur Einordnung:

Georg Feigl (@georgfeigl) 's Twitter Profile Photo

Nun gibt es also die offizielle Liste des Blauschwarzen #Kürzungspakets: bmf.gv.at/services/start… Wer sich fragt, was die Lücke auf der Einnahmenseite bei der Ankündigung war: Anscheinend eine Erhöhung des #Krankenversicherungsbeitrags. Möglicherweise "nur" Pensionist:innen? 1/2

Walter Fleißner (@fleiwalter) 's Twitter Profile Photo

kickl/stocker streichen den klimabonus für alle. wirklich alle? nein. landwirte und unternehmen kriegen bonus natürlich weiter. er heißt da nur bissl anders.

Helene Schuberth (@heleneschuberth) 's Twitter Profile Photo

1/6 AT spart laut #BMF mit der Vermeidung des Verfahrens bei einem übermässigen Defizit (üD) auf den Finanzmärkten Geld? Da wäre ich mir nun nicht so sicher🧵 bmf.gv.at/presse/pressem…

1/6 AT spart laut #BMF mit der Vermeidung des Verfahrens bei einem übermässigen Defizit (üD) auf den Finanzmärkten Geld?
Da wäre ich mir nun nicht so sicher🧵
bmf.gv.at/presse/pressem…
Helene Schuberth (@heleneschuberth) 's Twitter Profile Photo

Surprise, surprise: laut ⁦⁦⁦Die Presse⁩ Soll Raiffeisen die Bankenabgabe zu Fall gebracht haben👇 jetzt müssen halt zB die Pendler, die Arbeitslosen und die Pensionisten das Budget sanieren. Was wird Karl Nehammer beruflich machen? diepresse.com/19264276

Matthias Schnetzer (@matschnetzer) 's Twitter Profile Photo

Wer verliert wieviel durch die Abschaffung des Klimabonus? Eva Six, Tamara Premrov und Nico Prinz argumentieren auf A&W Blog, wen die Kürzung am stärksten trifft und argumentieren, warum eine Reform besser als die Abschaffung wäre: awblog.at/klima-energie/…

Wer verliert wieviel durch die Abschaffung des Klimabonus?

<a href="/SixEv4/">Eva Six</a>, <a href="/Tamara_Premrov/">Tamara Premrov</a>  und Nico Prinz argumentieren auf <a href="/AundW/">A&W Blog</a>, wen die Kürzung am stärksten trifft und argumentieren, warum eine Reform besser als die Abschaffung wäre: awblog.at/klima-energie/…
Eva Six (@sixev4) 's Twitter Profile Photo

Tamara Premrov, Nicolas Prinz und ich haben die Abschaffung des #Klimabonus analysiert: Ärmere, Familien & HH am Land sind am stärksten betroffen. Alleinerziehende verlieren zB 421€ (=1% ihres Einkommens). Fazit: Reform ja, aber Klimaschutz braucht Unterstützung der Vielen!🤝

Dominik Bernhofer (@dbernhofer) 's Twitter Profile Photo

Weil die Frage aufgetaucht ist: Die Bankenrettungen nach der Finanzkrise haben die Republik lt OeNB 10-11 Mrd € gekostet. Und zwar inkl. der Rückzahlungen und Verwertung der Bad Banks. Also Nettokosten. Die Stabilitätsabgabe hat seit Einführung kumuliert 5,1 Mrd € eingebracht

Matthias Schnetzer (@matschnetzer) 's Twitter Profile Photo

Ob wir von den Banken einen fairen Beitrag zur Budgetkonsolidierung einfordern können, den sie sogar leicht stemmen können? Ich glaub ja schon...

Ob wir von den Banken einen fairen Beitrag zur Budgetkonsolidierung einfordern können, den sie sogar leicht stemmen können?

Ich glaub ja schon...
Momentum Institut (@mom_inst) 's Twitter Profile Photo

Die Bankenabgabe macht einen immer geringeren Anteil an den Rekord-Gewinnen der Banken aus. Betrug die Abgabe 2011 noch knapp drei Viertel der Gewinne, waren es 2023 nur 1,2 Prozent. Andere EU-Länder haben bereits bei Bankensteuern nachjustiert, Österreich sollte folgen. 1/

Die Bankenabgabe macht einen immer geringeren Anteil an den Rekord-Gewinnen der Banken aus. Betrug die Abgabe 2011 noch knapp drei Viertel der Gewinne, waren es 2023 nur 1,2 Prozent. Andere EU-Länder haben bereits bei Bankensteuern nachjustiert, Österreich sollte folgen. 1/
Dominik Bernhofer (@dbernhofer) 's Twitter Profile Photo

Schöner Überblick über d Probleme einer Flat Tax für Arbeiten ab 65 DER STANDARD: - Bringt arbeitsmarktpolitisch wenig bis nix - Ist verfassungsrechtlich bedenklich und verteilungspolitisch problematisch - Setzt Anreize früher in Pension zu gehen We can do better than that 🙏

Schöner Überblick über d Probleme einer Flat Tax für Arbeiten ab 65 <a href="/derStandardat/">DER STANDARD</a>:

- Bringt arbeitsmarktpolitisch wenig bis nix
- Ist verfassungsrechtlich bedenklich und verteilungspolitisch problematisch
- Setzt Anreize früher in Pension zu gehen

We can do better than that 🙏
AK Österreich (@arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

Heute (Dienstag) KURIER Interview mit #AK Chefin Renate Anderl & Direktorin Silvia Hruška-Frank zu aktuellen Vorschlägen aus den #Koalitionsverhandlungen. "Wird die absurde Idee einer Herdprämie umgesetzt, wird es einen Sturm geben", so Renate Anderl.

Heute (Dienstag) <a href="/KURIERat/">KURIER</a> Interview mit #AK Chefin <a href="/renate_anderl/">Renate Anderl</a> &amp; Direktorin <a href="/SilviaHruska/">Silvia Hruška-Frank</a> zu aktuellen Vorschlägen aus den #Koalitionsverhandlungen. "Wird die absurde Idee einer Herdprämie umgesetzt, wird es einen Sturm geben", so <a href="/renate_anderl/">Renate Anderl</a>.
Alexander Huber (@alexanderwhuber) 's Twitter Profile Photo

INEQ-News! In unserer neuen Studie gehen wir der Frage nach, wie sich die Teuerungskrise auf unterschiedliche soziale Gruppen auswirkt. Die großen Verlierer:innen sind Haushalte mit wenig Einkommen und Mieter:innen - aber wieso? 1/ wu.ac.at/ineq/forschung…

INEQ-News! In unserer neuen Studie gehen wir der Frage nach, wie sich die Teuerungskrise auf unterschiedliche soziale Gruppen auswirkt. Die großen Verlierer:innen sind Haushalte mit wenig Einkommen und Mieter:innen - aber wieso? 1/

wu.ac.at/ineq/forschung…
Georg Feigl (@georgfeigl) 's Twitter Profile Photo

Mit dem Zwischenergebnis von #FPÖVP (mariozechner.at/uploads/protok…) wär ein #Defizitverfahren garantiert. Massive Budgetbelastungen (Lohnnebenkostenkürzung, Aufrüstung, Steuersenkungen) ohne erkennbare Gegenfinanzierung. Wie dieser Widerspruch wohl aufgelöst wird?

Georg Feigl (@georgfeigl) 's Twitter Profile Photo

Der Andras Szigetvari hat nachrecherchiert, was sich da budgetpolitisch zusammenbraut. Erstaunlich, wie schnell eine Budgetloch wieder in Koste-es-was-es-wolle umschlägt. Und am Ende wieder die große Defizit-Überraschung? derstandard.at/story/30000002… Christoph Badelt Gabriel Felbermayr

Joseph Gepp (@josephgepp) 's Twitter Profile Photo

Vor der Wahl redet die ÖVP den Sparbedarf klein; nach der Wahl tun FPÖ und ÖVP so, als hätten sie das Budgetproblem in wenigen Tagen gelöst - und alles erweist sich später als Unsinn. Traut keinen Budget-Schmähs mehr! derstandard.at/story/30000002…

Wirtschaft und Gesellschaft (@wug_akwien) 's Twitter Profile Photo

Die neue Ausgabe von "Wirtschaft und Gesellschaft" ist erschienen: journals.akwien.at/index.php/wug/… Das Editorial beschäftigt sich mit der Vergangenheit und Zukunft der Sozialpartnerschaft 🤝 Hier in voller Länge: doi.org/10.59288/wug50… Und hier auf A&W Blog: awblog.at/Wirtschaft/Soz…

Die neue Ausgabe von "Wirtschaft und Gesellschaft" ist erschienen: journals.akwien.at/index.php/wug/…

Das Editorial beschäftigt sich mit der Vergangenheit und Zukunft der Sozialpartnerschaft 🤝

Hier in voller Länge: doi.org/10.59288/wug50…
Und hier auf <a href="/AundW/">A&W Blog</a>: awblog.at/Wirtschaft/Soz…
Adi Buxbaum (@adibuxbaum) 's Twitter Profile Photo

Andere Ableitung!? 🇦🇹 geht kohärente #Produktivitätsstrategie an ➡️ #Vollbeschäftigung dank Demografie ➡️ #ökonomische Abhängigkeitsquoten steigen ➡️ alles bleibt ziemlich im #Lot, weil sich ALLE einig sind, dass nur #High Road-Strategy sticht! 🤗 #BReg derstandard.at/story/30000002…