Deutscher Presserat (@presseratde) 's Twitter Profile
Deutscher Presserat

@presseratde

Der Deutsche Presserat ist die freiwillige Selbstkontrolle der Presse in Deutschland. Getragen von @BdzvPresse @djuverdi @DJVde @MVFP_Presse (stillgelegt)

ID: 776490678507429888

linkhttp://presserat.de calendar_today15-09-2016 18:39:39

775 Tweet

6,6K Followers

237 Following

Deutscher Presserat (@presseratde) 's Twitter Profile Photo

Wir suchen eine/n 👉Referent/in (m/w/d) Beschwerdearbeit zur Verstärkung unseres Teams. Sie sind 👉Journalist/in und interessieren sich für Medienethik? Dann bewerben Sei sich bis zum 1. August bei uns. Zur Ausschreibung: bit.ly/4bq4fgo

Deutscher Presserat (@presseratde) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns auf den Workshop diese Woche zum Thema Schleichwerbung bei @VNRedaktionen mit den Kollegen aus Österreich! Internationale Medienethik-Workshops halten wir derzeit im Rahmen eines EU-Projekts gemeinsam mit dem belgischen Presserat. CDJ - Conseil de déontologie journalistique PressCouncilsEU

Deutscher Presserat (@presseratde) 's Twitter Profile Photo

Spannende Diskussion mit Journalisten & Journalistinnen und Vertretern & Vertreterinnen aus der PR-Branche gestern bei russmedia über Grenzen zwischen Journalismus und Schleichwerbung. Danke an den österreichischen Österr. Presserat und den belgischen CDJ - Conseil de déontologie journalistique für die Einladung!

Spannende Diskussion mit Journalisten &amp; Journalistinnen und Vertretern &amp; Vertreterinnen aus der PR-Branche gestern bei <a href="/russmediacom/">russmedia</a> über Grenzen zwischen Journalismus und Schleichwerbung. Danke an den österreichischen <a href="/Presserat/">Österr. Presserat</a> und den belgischen <a href="/DeontoloJ/">CDJ - Conseil de déontologie journalistique</a> für die Einladung!
CDJ - Conseil de déontologie journalistique (@deontoloj) 's Twitter Profile Photo

We're halfway done with the PressCouncilsEU ethical trainings tour! 🇪🇺 Many thanks to our Austrian (Österr. Presserat) and German (Deutscher Presserat) colleagues for making yesterday's session in Schwarzach a success 👏 Last step before the summer break: Luxembourg 🇱🇺 #MCDA4 #pressethics

Deutscher Presserat (@presseratde) 's Twitter Profile Photo

Wir haben in dieser Woche 23 Rügen ausgesprochen. Es ging u.a. um irreführende Überschriften über die Energiepolitik der Ampel, Schleichwerbung für Gartenmöbel und Heizungssysteme sowie einige schwere Verletzungen des Opferschutzes. bit.ly/4ekgnBX

Deutscher Presserat (@presseratde) 's Twitter Profile Photo

Opfer von Gewalt dürfen durch die Berichterstattung nicht zum zweiten Mal gedemütigt werden. Wir haben deswegen u.a. die Veröffentlichung eines Handyvideos gerügt, in dem ein 12-Jähriger seinen Mitschüler schlug. Zur PM: bit.ly/4cWqPhC

PressCouncilsEU (@presscouncilseu) 's Twitter Profile Photo

#AI is a useful tool for journalists that comes with its share of harms. 🧐What are media councils doing (or not) about this? Read the latest on journalism, AI and ethics 👇 @rvdj_be Impress RvdJournalistiek Deutscher Presserat EFJ presscouncils.eu/media-councils…

Übermedien (@uebermedien) 's Twitter Profile Photo

Was für ZEIT ONLINE ein „semantischer Streit“ ist, war für die Letzte Generation ein „PR-Super-GAU“: Für eine Überschrift kassierten sechs Medienhäuser eine Rüge vom Deutscher Presserat. Die Hintergründe jetzt ohne Abo in unserer neuen Serie lesen: uebermedien.de/97063/wie-medi…

Deutscher Presserat (@presseratde) 's Twitter Profile Photo

Wir sind gerade in London auf der Konferenz der unabhängigen Presseräte Europas AIPCE. Wichtigstes Thema: Wahrhaftigkeit + Sorgfalt in Zeiten von Polarisierung + Fake News. Thanks Impress für organizing this important event!

Wir sind gerade in London auf der Konferenz der unabhängigen Presseräte Europas AIPCE. Wichtigstes Thema: Wahrhaftigkeit + Sorgfalt in Zeiten von Polarisierung + Fake News. Thanks <a href="/impress_org/">Impress</a> für organizing this important event!
Deutscher Presserat (@presseratde) 's Twitter Profile Photo

Der BILD-Artikel "Die Universitäter" fällt unter die Meinungsfreiheit. Wir sehen jedoch einen Verstoß gegen die Sorgfaltspflicht bei einer Bildunterschrift. In allen anderen Punkten haben wir Beschwerden abgewiesen. Zur PM: bit.ly/3B6aBEN

Deutscher Presserat (@presseratde) 's Twitter Profile Photo

Redaktionen sind auch für KI-generierte Inhalte ethisch verantwortlich. Wir haben heute die Präambel des Pressekodex entsprechend ergänzt. Eine Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Texte halten wir derzeit nicht für nötig. Zur PM: bit.ly/47ybPVv

Deutscher Presserat (@presseratde) 's Twitter Profile Photo

Wir haben die Veröffentlichung des Videos und von Fotos des Messerangriffs in #Mannheim gerügt. Die Darstellung bediente Sensationsinteressen und verletzte die Würde des Opfers. Zur PM mit weiteren Rügen unserer Sitzung: bit.ly/3XwJVVd

Deutscher Presserat (@presseratde) 's Twitter Profile Photo

Welche Regeln gelten für Medien beim Datenschutz? Darüber diskutieren unser Geschäftsführer Roman Portack, Presserats-Mitglied Joerg Heidrich Joerg Heidrich und Holger Bleich im Podcast des c't magazin. Danke für die Einladung! heise online 👉Podcast: bit.ly/400BODh

Deutscher Presserat (@presseratde) 's Twitter Profile Photo

Unsere Entscheidungen ab 2024 gibt es jetzt im Volltext. Sie geben einen detaillierten Einblick in Beschwerden, Stellungnahmen der Redaktionen und Erwägungen der Ausschüsse und machen unsere Arbeit im Detail nachvollziehbarer. Zur PM: bit.ly/4e5AdQb

Deutscher Presserat (@presseratde) 's Twitter Profile Photo

Wir haben auf unseren Sitzungen 15 Rügen ausgesprochen. Es ging um Verletzungen der journalistischen Sorgfaltspflicht. Verstöße gegen den Opferschutz waren auch wieder dabei. Zur PM: bit.ly/49onnLW

Deutscher Presserat (@presseratde) 's Twitter Profile Photo

Wir haben auf unserer aktuellen Sitzung eine Rüge ausgesprochen, weil eine Redaktion eine relevante Information in einem Artikel wegließ, obwohl sie es besser wusste. Zur PM: bit.ly/4ax7ZO8

Deutscher Presserat (@presseratde) 's Twitter Profile Photo

Wir verzeichnen für 2024 einen neuen Höchststand an Rügen: 86-mal verhängten wir unsere schärfste Sanktion. 2.215 Beschwerden behandelten wir insgesamt. Zur PM: presserat.de/presse-nachric…