
RRC Science Communication Research
@rrc_wisskomm
Dieser Account wird nicht mehr bespielt. RRC-News: linktr.ee/rrc_wisskomm
ID: 1443114361095135233
https://rhine-ruhr-research.de/ 29-09-2021 07:24:14
1,1K Tweet
665 Followers
470 Following

Stilsicher und interessiert an zeitgenössischer Sozialforschung? Die Redaktion von Mittelweg 36 und Soziopolis sucht ein:e Volontär:in. Es geht um Redigate, Recherche, Themen- und Autor:innenakquise. Bewerbungsschluss ist der 10. November 2024. soziopolis.de/ausschreibunge…







#Gendern: Gute #Wissenschaftskommunikation passt sich der Zielgruppe an. Aber was, wenn #Gendersternchen abschrecken? 🤔 RRC-Sprecher Holger Wormer Institut für Journalistik beleuchtet das Dilemma in seiner Kolumne auf der RRC-Webseite und im Tagesspiegel. Mehr hier: 👉 rhine-ruhr-research.de/dreisterne-wis…


Kann "Gendersprache" in der #Wisskomm tatsächlich ausschließend und kompromisslos wirken, wie "Prof. Holger" auf dem RRC-Blog schreibt (rhine-ruhr-research.de/dreisterne-wis…)? Johannes Franzen geht das Risiko jedenfalls in seinem neuen Buch ein. #Wissverständnis bsky.app/profile/johann…



Vor der US-Präsidentschaftswahl am 5.11. wird wieder befürchtet, dass #Desinformation Einfluss auf das Wahlergebnis nehmen könnte. Zur Wirkung von Desinformation, juristischen Aspekten und der Rolle des Journalismus sprachen 3 Forschende im Press Briefing: sciencemediacenter.de/angebote/desin…

#CitizenScience in Action: Der Call für die #CitSciHelvetia’25 ist noch bis 30.11. offen. Wir unterstützen die Konferenz im Namen der Akademien der Wissenschaften Schweiz und freuen uns darauf, viele von euch in Lausanne zu treffen. buff.ly/3qfaCxv



Warum gelangen einige Forschungsentdeckungen in die Schlagzeilen, während andere unbeachtet bleiben? Tobias Kreutzer vom RRC Science Communication Research und der TU Dortmund spricht darüber, wie man Forschungsthemen ins Rampenlicht rückt (14.11.24, 17:00 Uhr). 👉eventbrite.de/e/making-scien… #Wisskomm
