@andrearapp.bsky.social | @AndreaRapp@fedihum.org (@rappandrea) 's Twitter Profile
@andrearapp.bsky.social | @[email protected]

@rappandrea

Professor of Computational Philology and Medieval Studies @TUDarmstadt

ID: 391926702

linkhttps://www.linglit.tu-darmstadt.de/institutlinglit/mitarbeitende/andrearapp/index.de.jsp calendar_today16-10-2011 09:24:18

9,9K Tweet

2,2K Followers

1,1K Following

stadt_trier (@stadt_trier) 's Twitter Profile Photo

Heute vor 4 Jahren tötete ein Amokfahrer in unserer Stadt 6 Menschen und verletzte viele weitere. Eine ganze Stadt traf die Tat mitten ins Herz. Heute werden um 13.46 Uhr zum Gedenken die Glocken des Doms läuten, an der Porta wird die Gedenkstätte ihrer Bestimmung übergeben.

Heute vor 4 Jahren tötete ein Amokfahrer in unserer Stadt 6 Menschen und verletzte viele weitere. Eine ganze Stadt traf die Tat mitten ins Herz. Heute werden um 13.46 Uhr zum Gedenken die Glocken des Doms läuten, an der Porta wird die Gedenkstätte ihrer Bestimmung übergeben.
Institut fĂĽr Geschichte Darmstadt (@machtgeschichte) 's Twitter Profile Photo

Einladung zum Vortrag des Evenarì-Forums Montag, 09.12.2024, um 18:05 Uhr, Wolfgang Kraushaar aus Hamburg hält einen Vortrag mit dem Titel "Israel: Hamas – Gaza – Palästina. Über einen scheinbar unlösbaren Konflikt". Interessierte ZuhörerInnen sind herzlich eingeladen!

Einladung zum Vortrag des Evenarì-Forums
Montag, 09.12.2024, um 18:05 Uhr,
Wolfgang Kraushaar aus Hamburg hält einen Vortrag mit dem Titel "Israel: Hamas – Gaza – Palästina. Über einen scheinbar unlösbaren Konflikt".

Interessierte ZuhörerInnen sind herzlich eingeladen!
Institut fĂĽr Geschichte Darmstadt (@machtgeschichte) 's Twitter Profile Photo

📣 Gastvortrag im Fachgebiet Mittelalterliche Geschichte Dienstag, 10.12.24, 16.15 Uhr Thomas Roth (Darmstadt): "Joß Fritz und die Bundschuhler. Gewaltbereite Rebellen oder doch nur besorgte Bauern?" Interessierte ZuhörerInnen sind willkommen!

📣 Gastvortrag im Fachgebiet Mittelalterliche Geschichte
Dienstag, 10.12.24, 16.15 Uhr
Thomas Roth (Darmstadt):
"JoĂź Fritz und die Bundschuhler. Gewaltbereite Rebellen oder doch nur besorgte Bauern?"
Interessierte ZuhörerInnen sind willkommen!
IEG Mainz (@ieg_mainz) 's Twitter Profile Photo

📢 Call for Papers – International Conference on “Data Ethics for Historical Research in a Digital Era: Critical Reflections and Best Practices” (Mainz, 10-12 November 2025) Submit your abstract by 19 January 2025 and join the discussion. Details here: ieg-dhr.github.io/Data-Ethics/

📢 Call for Papers – International Conference on “Data Ethics for Historical Research in a Digital Era: Critical Reflections and Best Practices” (Mainz, 10-12 November 2025)
Submit your abstract by 19 January 2025 and join the discussion. Details here: ieg-dhr.github.io/Data-Ethics/
DARIAH-EU | @dariaheu.bsky.social (@dariaheu) 's Twitter Profile Photo

SAVE THE DATE for the DARIAH Annual Event 2025 🗓️ We are excited to share the dates of #DARIAH2025, which is planned to take place on June 17-20th in Göttingen, Germany. This year's topic is "The Past" 🔎 ℹ️ More info: buff.ly/3Zs7TCd

SAVE THE DATE for the DARIAH Annual Event 2025 🗓️ 

We are excited to share the dates of #DARIAH2025, which is planned to take place on June 17-20th in Göttingen, Germany. This year's topic is "The Past" 🔎 

ℹ️ More info: buff.ly/3Zs7TCd
Liebesbriefarchiv (@lbriefarchiv) 's Twitter Profile Photo

Jetzt geht's los! Unser #Liebesbriefstammtisch an der Universität Koblenz & an der @tudarmstadt mit Weihnachtsbriefen aus dem #Liebesbriefarchiv 💌 #citizenscience

Institut fĂĽr Geschichte Darmstadt (@machtgeschichte) 's Twitter Profile Photo

📚✍️ Shut up and write – Die letzte Runde 2024! 📅 Dienstag, 17.12.2024 🕒 12:30–14:10 Uhr 📍 Gebäude S3|12, Raum 13 Anmeldung hier: bullsheet.de/S/index.php?k=…

Institut fĂĽr Geschichte Darmstadt (@machtgeschichte) 's Twitter Profile Photo

📌 Einladung zum ONLINE-Gastvortrag 📌 Nathalie Fridzema (University of Groningen) zum Thema: “Researching the Early Dutch Web: Digital Methods for Historical and Historiographical Objectives in Internet Studies” HDSM Anmeldung hier: hdsm.hypotheses.org/4396

📌 Einladung zum ONLINE-Gastvortrag 📌

Nathalie Fridzema (University of Groningen) zum  Thema: “Researching the Early Dutch Web: Digital Methods for Historical and Historiographical Objectives in Internet Studies”
<a href="/HDSM_Darmstadt/">HDSM</a> 
Anmeldung hier: hdsm.hypotheses.org/4396
Institut fĂĽr Geschichte Darmstadt (@machtgeschichte) 's Twitter Profile Photo

📣Einladung zum Gastvortrag! Am Mittwoch, 18.12.2024, 16.15 Uhr wird Dr. Annett Steinführer (Thünen-Institut) im Rahmen der 11. Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen“ einen Vortrag halten zum Thema: "Daseinsvorsorge durch Katastrophenschutz im ländlichen Raum".

📣Einladung zum Gastvortrag!
Am  Mittwoch, 18.12.2024, 16.15 Uhr wird Dr. Annett Steinführer (Thünen-Institut) im Rahmen der 11. Ringvorlesung  „Sichere Kritische Infrastrukturen“ einen Vortrag halten zum Thema: "Daseinsvorsorge durch Katastrophenschutz im ländlichen Raum".
Liebesbriefarchiv (@lbriefarchiv) 's Twitter Profile Photo

Wir vom #Liebesbriefarchiv 💌 wünschen euch einen schönen 4. #Advent🕯. TU Darmstadt Universität Koblenz 📸 Bild: CC-BY-SA Liebesbriefarchiv 🗂 Signatur: LB_00046_0004_002

Wir vom #Liebesbriefarchiv 💌 wünschen euch einen schönen 4. #Advent🕯.
<a href="/TUDarmstadt/">TU Darmstadt</a>
<a href="/unikoblenzde/">Universität Koblenz</a>

📸 Bild: CC-BY-SA Liebesbriefarchiv
đź—‚ Signatur: LB_00046_0004_002
Institut fĂĽr Geschichte Darmstadt (@machtgeschichte) 's Twitter Profile Photo

Einladung zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Susanne Froehlich DO, 23.01.25, 16:15 Uhr TU Darmstadt Raum S3 13 | 30 Vortragsthema "Die Frau auf der Athene-Karte. Eine Göttin als Role-Model vor zweieinhalbtausend Jahren und heute". Anmeldung: [email protected].

Einladung zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Susanne Froehlich
DO, 23.01.25, 16:15 Uhr <a href="/TUDarmstadt/">TU Darmstadt</a> 
Raum S3 13 | 30 
Vortragsthema "Die Frau auf der Athene-Karte. Eine Göttin als Role-Model vor zweieinhalbtausend Jahren und heute".
Anmeldung: susanne.froehlich@tu-darmstadt.de.
Institut fĂĽr Geschichte Darmstadt (@machtgeschichte) 's Twitter Profile Photo

👉Einladung zum ersten Gastvortrag im neuen Jahr🥳 Prof. Dr. Todd Presner (UCLA) wird einen Online-Vortrag HDSM zum Thema „Using Machine Learning and AI to Analyze Interviewer Questions in Holocaust Oral Histories“ halten. hdsm.hypotheses.org/4435

👉Einladung zum ersten Gastvortrag im neuen Jahr🥳
Prof. Dr. Todd Presner (UCLA) wird einen Online-Vortrag  <a href="/HDSM_Darmstadt/">HDSM</a>  zum Thema „Using Machine Learning and AI to Analyze Interviewer Questions in Holocaust Oral Histories“ halten.
hdsm.hypotheses.org/4435
Liebesbriefarchiv (@lbriefarchiv) 's Twitter Profile Photo

#Reminder: Am 15. Januar findet um 18 Uhr an der Universität Koblenz unser nächster #Liebesbriefstammtisch 💌 statt! 🥳🤗 Dieses Mal beschäftigen wir uns mit dem Wandel von #Liebesbriefen in verschiedenen Beziehungsphasen. Infos & Anmeldung unter: liebesbriefarchiv.de/veranstaltunge…

Liebesbriefarchiv (@lbriefarchiv) 's Twitter Profile Photo

Am 25. Juni findet um 18 Uhr an der TU Darmstadt und der Universität Koblenz unser nächster #Liebesbriefstammtisch đź’Ś statt! 🥳🤗 In DA geht es um Liebesbriefe aus Affären, in KO um lyrische Formen in Liebesbriefen. Anmeldung an: [email protected]