Reinhard Veser (@reinhardveser) 's Twitter Profile
Reinhard Veser

@reinhardveser

Politikredakteur bei der F.A.Z.

ID: 1169631734851395584

linkhttp://faz.net calendar_today05-09-2019 15:23:33

1,1K Tweet

1,1K Followers

356 Following

FAZ Politik (@faz_politik) 's Twitter Profile Photo

Offiziell hält Georgiens Regierung am Westkurs des Landes fest. Doch weil viele Georgier das nicht mehr glauben, protestieren in Tiflis seit Wochen täglich Tausende. Reinhard Veser beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Protesten faz.net/aktuell/politi…

Reinhard Veser (@reinhardveser) 's Twitter Profile Photo

Warum es ein Missverständnis ist, die Proteste in Georgien eine Revolution zu halten und warum sie gerade deshalb Zeichen einer tiefgehenden Veränderung sind - meine Reportage aus Tiflis. faz.net/aktuell/politi…

Reinhard Veser (@reinhardveser) 's Twitter Profile Photo

Georgiens Präsidentin Surabischwili erklärt im Interview mit Frankfurter Allgemeine, welche Unterstützung ihr Land jetzt von der EU braucht - und warum deren bisherige Botschaft an die Georgier problematisch ist faz.net/aktuell/politi…

Thomas Dudek (@thomas_dudek) 's Twitter Profile Photo

Ich verstehe z. T. die Reaktionen nicht auf diesen Tweet, auch wenn ich diesen so nicht formuliert hätte. Aber man wird sich ja wohl noch darauf einigen können, dass der Tod von Zivilisten auf der von Russland besetzten Krim (und ja, auch in Belgorod) ebenfalls tragisch ist.

Thomas Dudek (@thomas_dudek) 's Twitter Profile Photo

Bevor man hier Moritz Gathmann durch lange Threads zu einem Putipropagandisten macht, sollte man sich vielleicht zuerst mit seinen Texten aus den vergangenen Jahren vertraut machen. Wie zum Beispiel einem Brief an hiesige "Unterwerfungspazifisten". cicero.de/innenpolitik/d…".

Reinhard Veser (@reinhardveser) 's Twitter Profile Photo

Die denunziatorische Art, mit der Moritz Gathmann hier angegangen wird, ist schwer erträglich. Er ist ein professioneller und integrer Journalist. Über seine Positionen kann man sachlich diskutieren. Der Versuch, ihn als Person zu diskreditieren, ist der Stil von Kreml-Trollen.

Reinhard Veser (@reinhardveser) 's Twitter Profile Photo

Diese Art von Kritik an dem Tweet von Moritz Gathmann ist in Ordnung, weil sie sich gegen seine Argumentation richtet, aber nicht ihn als Person zu diskreditieren versucht. So kann man diskutieren und streiten.

Reinhard Veser (@reinhardveser) 's Twitter Profile Photo

Nur jemand, der keine Ahnung hat, worüber er schreibt, kann über Moritz Gathmann behaupten, er sei russischer Einflussagent. Haben Sie eine seiner Reportagen aus der Ukraine gelesen? Oder seine Polemik gegen die deutschen „Unterwerfungspazifisten“?

Reinhard Veser (@reinhardveser) 's Twitter Profile Photo

An den Angriffen auf Moritz Gathmann wird sichtbar, wie Gegner des Putin-Regimes Gefahr laufen, zum Spiegelbild von dessen Agentenmanie, Intoleranz und Verleumdung Andersdenkender zu werden. Diesen Triumph sollte die Diktatur nicht feiern dürfen.

Annette Werberger (@awerberger) 's Twitter Profile Photo

Russische Besatzung Zuerst veröffentlichte Dmitri Rogosin, russischer Chefbesatzer in Saporischschja, gestern ein Video, in dem er an die Bücherverbrennung erinnert und sich brüstet, ukrainische "Nazi"-Bücher verbrannt zu haben, danach konkretisiert er seinen Völkermordplan.⬇️

Russische Besatzung
Zuerst veröffentlichte Dmitri Rogosin, russischer Chefbesatzer in Saporischschja, gestern ein Video, in dem er an die Bücherverbrennung erinnert und sich brüstet, ukrainische "Nazi"-Bücher verbrannt zu haben, danach konkretisiert er seinen Völkermordplan.⬇️
Reinhard Veser (@reinhardveser) 's Twitter Profile Photo

In Russland verbietet die Justiz ausgedachte Organisationen. Was das mit Stalin zu tun hat und welche realen Folgen die Erfindung von Feinden hat, habe ich auf Frankfurter Allgemeine erklärt. faz.net/aktuell/politi…

Justus Bender (@justusbender) 's Twitter Profile Photo

Ich mache jede technische Neuerung mit, lese viel E-Paper und habe deshalb mal einige Monate auf die gedruckte Zeitung verzichtet. Und siehe da: Mir fehlte die Einfachheit des Papiers, die Hierarchisierung, die Größe, das Gefühl, dass etwas anderes nicht einen Klick entfernt ist.

Reinhard Bingener (@rbingener) 's Twitter Profile Photo

Aber auch solche Auftritte darf man natürlich, um mit Generalsekretär Matthias Miersch zu sprechen, „nicht in Schwarz-Weiß-Kategorien“ betrachten, sondern sollte sie als Teil der „Lebensleistung“ Schröders würdigen.

Moritz Gathmann (@moritz_gathmann) 's Twitter Profile Photo

1/ Schon klar, alle schauen in die USA. Aber hier ist ein tadschikischer Oppositioneller, den NRW heute um 11 Uhr ausfliegen will und der deshalb gestern einen Selbstmordversuch in seiner Zelle begangen hat. Ich weiß - Abschiebungen sind jetzt in Mode, theins.ru/en/news/275978

FAZ Politik (@faz_politik) 's Twitter Profile Photo

Die Zulassung für Nord Stream 2 hätte wohl nie erteilt werden dürfen. Das zeigen Dokumente, die der F.A.Z. vorliegen. Aber in Schwerin drückte man offenbar beide Augen zu, berichtet Julian Staib. faz.net/aktuell/politi…

Alex Yusupov (@alex_yus_) 's Twitter Profile Photo

Can we now start calling Musk what he is - an oligarch with hunger for power and personalistic control over weaponized media. Berezovsky couldn’t even dream of such tools

Gabrielius Landsbergis🇱🇹 (@glandsbergis) 's Twitter Profile Photo

I want to tell you a story. In 2015, I was in a Lithuanian city of Panevežys, standing with the locals, watching a military parade. But this was no ordinary parade, because marching alongside the Lithuanian troops were our American allies.🧵1/16

Reinhard Veser (@reinhardveser) 's Twitter Profile Photo

Er ist wieder in Mode, wird aber immer noch vom Gestank der Massengräber des 20. Jahrhunderts umweht: der Nationalismus. Ein paar Takte zu einer unvermeidlichen Plage der Menschheit. faz.net/aktuell/politi…