
Reporterfabrik
@reporterfabrik
WebAkademie des Journalismus von @correctiv_org und @reporterforum. Die Schule für Journalistinnen und Journalisten im Netz.
ID: 772796122981076992
https://linktr.ee/reporterfabrik 05-09-2016 13:58:48
854 Tweet
3,3K Followers
508 Following

#TikTok ist die am schnellsten wachsende Plattform für #Nachrichten. Rund 20 Millionen Deutsche nutzen die App bereits. Aber wie funktioniert TikTok überhaupt Und wie kann ich dort als #Journalistin aktiv werden? Das beantwortet Marcus Bösch im #Workshop. correctiv.link/FfOI


In #Deutschland ist der #Staat gegenüber seinen Bürgern auskunftspflichtig. 𝙰𝚗𝚎𝚝𝚝𝚎 𝙳𝚘𝚠𝚒𝚍𝚎𝚒𝚝 und @danieldrepper waren an einigen spannenden #Recherchen beteiligt und zeigen im #Workshop, wie man Behörden zur Auskunft zwingt. correctiv.link/Ys6A #correctiv #Journalismus #IFG




KI hat einen weiteren Entwicklungsschritt getan. Umso wichtiger ist es im #Journalismus, die Potenziale und realen Gefahren abzuschätzen. Prof. Dr. Katharina Zweig, Prof. Dr. Katharina Zweig, erklärt in ihrem kostenlosen #Workshop, wie #KI lernt. correctiv.link/5PPgc #correctiv #chatgpt








Menschen zu begleiten und sie zu beschreiben, ist ein Teil von #Journalismus. Die richtigen Worte zu finden, ohne #Diskriminierungen zu reproduzieren, kann herausfordernd sein. Susan Djahangard zeigt im #Workshop, wie Journalisten verletzende #Sprache vermeiden. correctiv.link/jiPK



Wie pitche ich als freier Journalist einen #Podcast? Wie viele Expertinnen braucht es? Welche Rolle spielt Musik beim #Storytelling? Der erfahrene Podcaster Khesrau Behroz beantwortet diese Fragen über Doku-Podcasts im kostenlosen #Workshop. correctiv.link/ApDJ #Journalismus




Wie pitche ich als freier Journalist einen #Podcast? Wie viele Expertinnen braucht es? Welche Rolle spielt Musik beim #Storytelling? Der erfahrene Podcaster Khesrau Behroz beantwortet diese Fragen über Doku-Podcasts im kostenlosen #Workshop. correctiv.link/ApDJ #Journalismus

