Rote-Liste-Zentrum (@roteliste_rlz) 's Twitter Profile
Rote-Liste-Zentrum

@roteliste_rlz

Rote Listen der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands | ab 2025 bei Bluesky bsky.app/profile/rote-l… | Im Auftrag des @BfN_de

ID: 1201532271393738754

linkhttp://www.rote-liste-zentrum.de calendar_today02-12-2019 16:07:20

539 Tweet

846 Followers

123 Following

Rote-Liste-Zentrum (@roteliste_rlz) 's Twitter Profile Photo

Das Online Erfassungsportal „Flora-SH“ wurde jetzt aktualisiert und durch eine neue App für die Geländearbeit ergänzt. Damit können Funde von Wildpflanzen direkt beim Kartieren an das Portal übermittelt werden. 🌿🌺🌾 ➡️rote-liste-zentrum.de/de/Flora-SH-er… #RoteListe #Pflanzen #Botanik

Das Online Erfassungsportal „Flora-SH“ wurde jetzt aktualisiert und durch eine neue App für die Geländearbeit ergänzt. Damit können Funde von Wildpflanzen direkt beim Kartieren an das Portal übermittelt werden. 🌿🌺🌾

➡️rote-liste-zentrum.de/de/Flora-SH-er…

#RoteListe #Pflanzen  #Botanik
Bundesumweltministerium (@bmuv) 's Twitter Profile Photo

🆕Neue Förderung für einen starken Artenschutz in Zeiten der Energiewende. Finanziert werden Projekte, die die Lebensräume der vom Ausbau der erneuerbaren Energien besonders betroffenen Arten verbessern. BundesNaturschutzAmt ℹ️ Infos: bmuv.de/PM11099

🆕Neue Förderung für einen starken Artenschutz in Zeiten der Energiewende. Finanziert werden Projekte, die die Lebensräume der vom Ausbau der erneuerbaren Energien besonders betroffenen Arten verbessern. <a href="/BfN_de/">BundesNaturschutzAmt</a> ℹ️ Infos: bmuv.de/PM11099
Rote-Liste-Zentrum (@roteliste_rlz) 's Twitter Profile Photo

Trefft uns auf dem Deutscher Naturschutztag! Wir freuen uns über Gespräche zu den Roten Listen, zur Mitwirkung u. Förderung. Wir zeigen außerdem #RoteListe -Daten zu 37.000 Arten🐾🦋🌿🍄 Ihr findet uns 25.-27.9. am Stand des Bundesamtes für Naturschutz BundesNaturschutzAmt ➡️rote-liste-zentrum.de/de/Trefft-uns-…

Herbert Nickel (@herbertnickel) 's Twitter Profile Photo

Ich kann das hier nicht stehen lassen und muss mal ein paar Punkte zum Insektensterben klarstellen, für die mir von verschiedenen Seiten doch eine gewisse Kompetenz zugesprochen wird. Das Fehlen von Beweisen ist kein Beweis für das Fehlen. Insektenschwund ist extrem schwer 1/ 🧵

Rote-Liste-Zentrum (@roteliste_rlz) 's Twitter Profile Photo

Wir sind auch dabei und informieren am Ausstellungsstand des Bundesamtes für Naturschutz BundesNaturschutzAmt rund um die Roten Listen: Welche neuen Roten Listen gibt es, wie kann man mitmachen, wie erhält man schnell und kostenlose Infos zur Bestandssituation von 37.000 Arten 🐾🦋🌿🍄…

Rote-Liste-Zentrum (@roteliste_rlz) 's Twitter Profile Photo

Eulen, die an Kätzchen rüsseln: Die Olivgrüne Schmuckeule ist ein Eulenfalter, der Nektar aus Weidenkätzchen oder Schlehen saugt. Die in Deutschland sehr seltene wärmeliebende Art wurde zuletzt häufiger gesichtet. ➡️rote-liste-zentrum.de/de/Eulen-die-a… #RoteListe #Schmetterling #Falter

Eulen, die an Kätzchen rüsseln: Die Olivgrüne Schmuckeule ist ein Eulenfalter, der Nektar aus Weidenkätzchen oder Schlehen saugt. Die in Deutschland sehr seltene wärmeliebende Art wurde zuletzt häufiger gesichtet. ➡️rote-liste-zentrum.de/de/Eulen-die-a…

#RoteListe #Schmetterling #Falter
FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten (@feda_biodiv) 's Twitter Profile Photo

Heute geht es los! Zum vierten Mal startet unsere Aktionswoche #AchtungArtenvielfalt Wir haben auch in diesem Jahr ein spannedes Programm mit vielen Veranstaltungen rund um das Thema #Biodiversität Den Veranstaltungskalender und alle Infos gibt es unter achtung-artenvielfalt.de

Heute geht es los! Zum vierten Mal startet unsere Aktionswoche #AchtungArtenvielfalt Wir haben auch in diesem Jahr ein spannedes Programm mit vielen Veranstaltungen rund um das Thema #Biodiversität

Den Veranstaltungskalender und alle Infos gibt es unter achtung-artenvielfalt.de
Rote-Liste-Zentrum (@roteliste_rlz) 's Twitter Profile Photo

Im neuen Artikel von Sigrid März und Joachim Budde erfahrt ihr von forschen und schüchternen Asseln und wie zwei Studierende zu Asselexperten wurden, einer sogar Rote-Liste-Autor. ➡️ spektrum.de/kolumne/keller… Spektrum

BundesNaturschutzAmt (@bfn_de) 's Twitter Profile Photo

Diesen Mittwoch im kostenlosen #Onlinevortrag: „KennArt – Eine bundesweite Initiative zur #Ausbildung von Artenkenner*innen“ mit Referentin Dr. Hannah Reininghaus, Leibniz Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) vorgestellt. Jetzt anmelden: bfn-event.webex.com/webappng/sites…

Diesen Mittwoch im kostenlosen #Onlinevortrag:  „KennArt – Eine bundesweite Initiative zur #Ausbildung von Artenkenner*innen“ mit Referentin Dr. Hannah Reininghaus, Leibniz Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) vorgestellt. Jetzt anmelden: bfn-event.webex.com/webappng/sites…
Rote-Liste-Zentrum (@roteliste_rlz) 's Twitter Profile Photo

Schon zu Beginn des 17. Jahrhunderts starb der #Waldrapp in Europa aus, als Hauptursache gilt die Wilderei. Doch ein internationales Artenschutz-Team bereitet ein Comeback vor. Mehr zu unserer Art des Monats ➡️ rote-liste-zentrum.de/de/Comeback-fu…

Schon zu Beginn des 17. Jahrhunderts starb der #Waldrapp in Europa aus, als Hauptursache gilt die Wilderei. Doch ein internationales Artenschutz-Team bereitet ein Comeback vor. 

Mehr zu unserer Art des Monats ➡️ rote-liste-zentrum.de/de/Comeback-fu…
DGHT - Herpetologie & Terrarienkunde (@dghtev) 's Twitter Profile Photo

𝗗𝗲𝗿 𝗕𝗹𝗮𝘂𝗺𝗮𝗻𝗻 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗙𝗿𝗼̈𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 – 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗼𝗼𝗿𝗳𝗿𝗼𝘀𝗰𝗵 𝗶𝘀𝘁 𝗟𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗱𝗲𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟱 dght.de/startseite/nat… Moorfroschpaar. Foto: Benny Trapp/DGHT.

𝗗𝗲𝗿 𝗕𝗹𝗮𝘂𝗺𝗮𝗻𝗻 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗙𝗿𝗼̈𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 – 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗼𝗼𝗿𝗳𝗿𝗼𝘀𝗰𝗵 𝗶𝘀𝘁 𝗟𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗱𝗲𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟱

dght.de/startseite/nat…

Moorfroschpaar.
Foto: Benny Trapp/DGHT.
BundesNaturschutzAmt (@bfn_de) 's Twitter Profile Photo

Sie möchten mehr über Natur- und Artenvielfalt wissen? Am Mittwoch wird das digitale Bildungsangebot der NABU|naturgucker-Akademie im kostenfreien Online-Vortrag um 11 Uhr vorgestellt. #artenkenntnis #Bildungsprogramm #Naturschutz @NABU_Biodiv @BMUV bfn-event.webex.com/webappng/sites…

Sie möchten mehr über Natur- und Artenvielfalt wissen? Am Mittwoch wird das digitale Bildungsangebot der NABU|naturgucker-Akademie im kostenfreien Online-Vortrag um 11 Uhr vorgestellt.  
#artenkenntnis #Bildungsprogramm #Naturschutz  @NABU_Biodiv @BMUV 
bfn-event.webex.com/webappng/sites…
Rote-Liste-Zentrum (@roteliste_rlz) 's Twitter Profile Photo

Natur beobachten, Funde melden, zu wissenschaftlichen Erkenntnissen und Roten Listen beitragen: In der neuen Rubrik „Mitmachen“ geben wir auf unserer Website einen Überblick über Fachgesellschaften, Meldeplattformen und Taxonomiehilfen. ➡️ rote-liste-zentrum.de/de/Mitmachen-2… #RoteListe

Natur beobachten, Funde melden, zu wissenschaftlichen Erkenntnissen und Roten Listen beitragen: In der neuen Rubrik „Mitmachen“ geben wir auf unserer Website einen Überblick über Fachgesellschaften, Meldeplattformen und Taxonomiehilfen. ➡️ rote-liste-zentrum.de/de/Mitmachen-2…

#RoteListe
Rote-Liste-Zentrum (@roteliste_rlz) 's Twitter Profile Photo

Wir haben uns entschieden, ab 2025 nicht mehr auf X aktiv zu sein. Aktuelles posten wir stattdessen bei Bluesky. Um euch den Einstieg zu erleichtern, haben wir dort ein Starterpack „Biodiversität, Naturschutz_Forschung, Förderung“ eingerichtet. ➡️ bsky.app/profile/rote-l…

Wir haben uns entschieden, ab 2025 nicht mehr auf X aktiv zu sein. Aktuelles posten wir stattdessen bei Bluesky. 

Um euch den Einstieg zu erleichtern, haben wir dort ein Starterpack „Biodiversität, Naturschutz_Forschung, Förderung“ eingerichtet.

 ➡️ bsky.app/profile/rote-l…