SZ Investigativ (@sz_investigativ) 's Twitter Profile
SZ Investigativ

@sz_investigativ

sz.de - Post: SZ, Investigative Recherche, Hultschiner Str. 8, 81677 München - sueddeutsche.de/projekte/konta…

ID: 974957870

linkhttp://sz.de calendar_today27-11-2012 23:32:13

3,3K Tweet

30,30K Followers

601 Following

SZ Investigativ (@sz_investigativ) 's Twitter Profile Photo

1/🚨 Russland überwacht Pipelines und Infrastruktur in der Ostsee: Die internat Recherche „Russian Spy Ships“ von Süddeutsche Zeitung, NDR Recherche und WDR Investigativ zeigt, dass 72 russische „Forschungsschiffe“seit 2022 mehr als 400 Fahrten durchgeführten #Investigativ #Spionage #Russland

WDR Investigativ (@wdrinvestigativ) 's Twitter Profile Photo

🔴Exklusiv: Russische Forschungsschiffe spionieren systematisch Windparks, Datenkabel und Gaspipelines in Nord- und Ostsee aus. Das zeigt ein internationales Rechercheprojekt, an dem in Deutschland #WDRNDRSZ beteiligt waren. #RussianSpyShips tagesschau.de/investigativ/n…

SZ Investigativ (@sz_investigativ) 's Twitter Profile Photo

2/ 🛰️ Diese Schiffe fuhren teils mit ausgeschaltetem AIS in auffälligen Zick-Zack-Mustern in der Nähe kritischer Infrastruktur, darunter der NATO-Unterwasserbereich „Walkyrien“ sowie der Pipeline #Balticconnector, die später tatsächlich durch einen Schiffsanker beschädigt wurde

SZ Investigativ (@sz_investigativ) 's Twitter Profile Photo

3/ Für die Analyse wurden u. a. mehr als 1.000 Morsecodes russischer Forschungsschiffe, die ohne AIS-Signal unterwegs waren, decodiert. #morsedaten

Florian Flade (@florianflade) 's Twitter Profile Photo

#RussianSpyShips: Sie tauchen in Nord- und #Ostsee auf, erstaunlich oft über Datenkabeln und Pipelines. Was machen die russischen Forschungsschiffe? Und wer schützt eigentlich die #KRITIS unter Wasser? Unsere #NDRWDRSZ-Recherche jetzt: tagesschau.de/investigativ/n… #Russland #Spionage

SZ Investigativ (@sz_investigativ) 's Twitter Profile Photo

4/ 🇷🇺 Experten befürchten, dass diese Manöver zur Vorbereitung von Sabotageakten dienen. Der BND-Präsident Bruno Kahl warnt: „Die Gefahr ist sehr konkret.“

SZ Investigativ (@sz_investigativ) 's Twitter Profile Photo

Was für eine schöne Nachricht: Der Apotheker Robert Herold, der unsere #Krebskartell Recherche möglich gemacht hat, erhält den europäischen Whistleblower-Preis von „Blueprint for Free Speech“. sueddeutsche.de/politik/whistl…