
Universität Saarland
@saar_uni
Dieser offizielle Twitter-Kanal der Universität des Saarlandes wurde stillgelegt. Impressum mit alternativen Kanälen: uni-saarland.de/socialmedia
ID: 980131506
http://www.uni-saarland.de 30-11-2012 09:48:16
1,1K Tweet
5,5K Followers
127 Following


Neuer Standort der Digital Hub Initiative des Bundes: The Bridge Incubator GmbH, angesiedelt im Innovation Center der Universität Saarland, wurde in Kooperation mit East Side Fab e.V. in die renommierte Digital Hub Initiative des @BMWK aufgenommen (Foto: Triathlon): uni-saarland.de/aktuell/digita…


Alle Jura-Studierenden, die an der Universität Saarland im Studiengang Rechtswissenschaft eingeschrieben sind, können ihre Leistungen bereits in den Abschluss Bachelor of Laws einbringen. Offiziell startet der Jura-Bachelor im Wintersemester 2024/25 (Foto: Dietze): uni-saarland.de/aktuell/jura-b…


Neuropsychologen der Universität Saarland helfen Schlaganfall-Patienten mit neuer Online-Therapie. Beim Neglect-Syndrom nehmen Betroffene nur einen Teil der Außenwelt wahr. Sie haben Probleme, mehrere Dinge oder Personen gleichzeitig visuell zu erfassen, (© Dietze): uni-saarland.de/aktuell/wahrne…



Wissenschaftler der Universität Saarland teleportieren Quanten quer durch Saarbrücken: Die Physik-Professoren Jürgen Eschner und Christoph Becher benutzen eine 14 km lange Glasfaserverbindung, um mit Lichtteilchen Information zu übertragen (Foto: UdS/Künzer): uni-saarland.de/aktuell/quante…



Jedes Jahr erhalten rund 17.000 Menschen in Deutschland die Diagnose aggressives „Non-Hodgkin-Lymphom“. Forscher von Universität Saarland und UKS haben nun eine Möglichkeit entdeckt, wie man die Überlebenschancen für Betroffene genauer vorhersagen kann (Foto: Mohr): uni-saarland.de/aktuell/progno…


Vulnerability of transport through evolving spatial networks, Ali Molavi, Hossein Hamzehpour, and Reza Shaebani #Networks Universität Saarland go.aps.org/4ePo7eZ






Neue Moleküle für neue Materialien: Ein Chemie-Graduiertenkolleg der Saar-Universität erhält eine millionenschwere Förderung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Sprecher ist David Scheschkewitz (Foto: T. Mohr) DFG public | @[email protected]: uni-saarland.de/aktuell/chemie…



