Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile
Universität Saarland

@saar_uni

Dieser offizielle Twitter-Kanal der Universität des Saarlandes wurde stillgelegt. Impressum mit alternativen Kanälen: uni-saarland.de/socialmedia

ID: 980131506

linkhttp://www.uni-saarland.de calendar_today30-11-2012 09:48:16

1,1K Tweet

5,5K Followers

127 Following

Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

KI als Gamechanger in Recht und Justiz? Der EDV-Gerichtstag vereint als Fachkongress vom 11. bis 13. September wieder mehr als 800 Experten aus Justiz, Anwaltschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft. Geleitet wird er von Anke Morsch (Foto: Y. Daube): uni-saarland.de/aktuell/edvgt-…

KI als Gamechanger in Recht und Justiz? Der EDV-Gerichtstag vereint als Fachkongress vom 11. bis 13. September wieder mehr als 800 Experten aus Justiz, Anwaltschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft. Geleitet wird er von Anke Morsch (Foto: Y. Daube):  uni-saarland.de/aktuell/edvgt-…
Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

Im Gasthörerstudium der Saar-Universität kann jeder aus purem Interesse lernen, sich neue Fachgebiete ohne Leistungsdruck erschließen oder aber bekanntes Wissen vertiefen. Das Programm zum Wintersemester bietet wieder eine große Auswahl (Foto: UdS/Dietze): uni-saarland.de/aktuell/gastho…

Im Gasthörerstudium der Saar-Universität kann jeder aus purem Interesse lernen, sich neue Fachgebiete ohne Leistungsdruck erschließen oder aber bekanntes Wissen vertiefen. Das Programm zum Wintersemester bietet wieder eine große Auswahl (Foto: UdS/Dietze): uni-saarland.de/aktuell/gastho…
Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

Neuer Standort der Digital Hub Initiative des Bundes: The Bridge Incubator GmbH, angesiedelt im Innovation Center der Universität Saarland, wurde in Kooperation mit East Side Fab e.V. in die renommierte Digital Hub Initiative des @BMWK aufgenommen (Foto: Triathlon): uni-saarland.de/aktuell/digita…

Neuer Standort der Digital Hub Initiative des Bundes: The Bridge Incubator GmbH, angesiedelt im Innovation Center der <a href="/Saar_Uni/">Universität Saarland</a>, wurde in Kooperation mit East Side Fab e.V. in die renommierte Digital Hub Initiative des @BMWK aufgenommen (Foto: Triathlon): uni-saarland.de/aktuell/digita…
Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

Alle Jura-Studierenden, die an der Universität Saarland im Studiengang Rechtswissenschaft eingeschrieben sind, können ihre Leistungen bereits in den Abschluss Bachelor of Laws einbringen. Offiziell startet der Jura-Bachelor im Wintersemester 2024/25 (Foto: Dietze): uni-saarland.de/aktuell/jura-b…

Alle Jura-Studierenden, die an der <a href="/Saar_Uni/">Universität Saarland</a> im Studiengang Rechtswissenschaft eingeschrieben sind, können ihre Leistungen bereits in den Abschluss Bachelor of Laws einbringen. Offiziell startet der Jura-Bachelor im Wintersemester 2024/25 (Foto: Dietze): uni-saarland.de/aktuell/jura-b…
Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

Neuropsychologen der Universität Saarland helfen Schlaganfall-Patienten mit neuer Online-Therapie. Beim Neglect-Syndrom nehmen Betroffene nur einen Teil der Außenwelt wahr. Sie haben Probleme, mehrere Dinge oder Personen gleichzeitig visuell zu erfassen, (© Dietze): uni-saarland.de/aktuell/wahrne…

Neuropsychologen der <a href="/Saar_Uni/">Universität Saarland</a> helfen Schlaganfall-Patienten mit neuer Online-Therapie. Beim Neglect-Syndrom nehmen Betroffene nur einen Teil der Außenwelt wahr. Sie haben Probleme, mehrere Dinge oder Personen gleichzeitig visuell zu erfassen, (© Dietze): uni-saarland.de/aktuell/wahrne…
Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

KI für mehr Gesundheit im Saarland: Das @BMBF_Bund investiert in Zukunft Forschungsgelder in zweistelliger Millionenhöhe in Health.AI-Projekte, die mit Künstlicher Intelligenz die medizinische Versorgung besser machen sollen (Foto: UKS/Koop): uni-saarland.de/aktuell/health…

KI für mehr Gesundheit im Saarland: Das @BMBF_Bund investiert in Zukunft Forschungsgelder in zweistelliger Millionenhöhe in Health.AI-Projekte, die mit Künstlicher Intelligenz die medizinische Versorgung besser machen sollen (Foto: UKS/Koop): uni-saarland.de/aktuell/health…
Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

Wissenschaftler der Universität Saarland teleportieren Quanten quer durch Saarbrücken: Die Physik-Professoren Jürgen Eschner und Christoph Becher benutzen eine 14 km lange Glasfaserverbindung, um mit Lichtteilchen Information zu übertragen (Foto: UdS/Künzer): uni-saarland.de/aktuell/quante…

Wissenschaftler der <a href="/Saar_Uni/">Universität Saarland</a> teleportieren Quanten quer durch Saarbrücken: Die Physik-Professoren Jürgen Eschner und Christoph Becher benutzen eine 14 km lange Glasfaserverbindung, um mit Lichtteilchen Information zu übertragen (Foto: UdS/Künzer): uni-saarland.de/aktuell/quante…
Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

Wie darf KI helfen, Spuren auszuwerten und Straftäter zu überführen? Wo drohen Gefahren für Rechte der Beschuldigten und für den Rechtsstaat? Das Projekt CrimAI, geleitet von Dominik Brodowski, beleuchtet den KI-Einsatz bei Strafverfahren (Foto: Dettmar): uni-saarland.de/aktuell/crimai…

Wie darf KI helfen, Spuren auszuwerten und Straftäter zu überführen? Wo drohen Gefahren für Rechte der Beschuldigten und für den Rechtsstaat? Das Projekt CrimAI, geleitet von Dominik Brodowski, beleuchtet den KI-Einsatz bei Strafverfahren (Foto: Dettmar): uni-saarland.de/aktuell/crimai…
Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

Jedes Jahr erhalten rund 17.000 Menschen in Deutschland die Diagnose aggressives „Non-Hodgkin-Lymphom“. Forscher von Universität Saarland und UKS haben nun eine Möglichkeit entdeckt, wie man die Überlebenschancen für Betroffene genauer vorhersagen kann (Foto: Mohr): uni-saarland.de/aktuell/progno…

Jedes Jahr erhalten rund 17.000 Menschen in Deutschland die Diagnose aggressives „Non-Hodgkin-Lymphom“. Forscher von <a href="/Saar_Uni/">Universität Saarland</a> und UKS haben nun eine Möglichkeit entdeckt, wie man die Überlebenschancen für Betroffene genauer vorhersagen kann (Foto: Mohr): uni-saarland.de/aktuell/progno…
Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

Welche Regeln braucht KI? Den AI Act der EU diskutieren internationale Experten am 24. Oktober auf einer Online-Tagung aus der Perspektive ihrer verschiedenen Rechtssysteme. Organisiert wurde dies von Rechtsinformatik-Professor Georg Borges (Foto: Maurer): uni-saarland.de/aktuell/online…

Welche Regeln braucht KI? Den AI Act der EU diskutieren internationale Experten am 24. Oktober auf einer Online-Tagung aus der Perspektive ihrer verschiedenen Rechtssysteme. Organisiert wurde dies von Rechtsinformatik-Professor Georg Borges (Foto: Maurer): uni-saarland.de/aktuell/online…
Physical Review E (@physreve) 's Twitter Profile Photo

Vulnerability of transport through evolving spatial networks, Ali Molavi, Hossein Hamzehpour, and Reza Shaebani #Networks Universität Saarland go.aps.org/4ePo7eZ

Vulnerability of transport through evolving spatial networks, Ali Molavi, Hossein Hamzehpour, and Reza Shaebani #Networks <a href="/Saar_Uni/">Universität Saarland</a> go.aps.org/4ePo7eZ
Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

Digitale Transformation ist ein menschliches Problem, kein technisches Problem, sagt Juniorprofessor Eric Grosse. Mitarbeiter müssten lernen, unternehmerisch zu denken. Dafür gibt es jetzt die Weiterbildung „Digital Transformation Leadership“ (Foto: Mohr): uni-saarland.de/aktuell/weiter…

Digitale Transformation ist ein menschliches Problem, kein technisches Problem, sagt Juniorprofessor Eric Grosse. Mitarbeiter müssten lernen, unternehmerisch zu denken. Dafür gibt es jetzt die Weiterbildung „Digital Transformation Leadership“ (Foto: Mohr): uni-saarland.de/aktuell/weiter…
Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

Intelligente Materialien sind Thema einer bundesweiten Tagung, die am 7./8. November in Saarbrücken der Industrie den aktuellen Forschungsstand zeigt. Sie wendet sich an Firmen der Antriebstechnik, Aktorik, Sensorik oder Kühltechnologie (Foto: Lessure): uni-saarland.de/aktuell/tagung…

Intelligente Materialien sind Thema einer bundesweiten Tagung, die am 7./8. November in Saarbrücken der Industrie den aktuellen Forschungsstand zeigt. Sie wendet sich an Firmen der Antriebstechnik, Aktorik, Sensorik oder Kühltechnologie (Foto: Lessure):
uni-saarland.de/aktuell/tagung…
Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

Mathematik im Grenzbereich: Eine neue Berechnungsmethode revolutioniert die Simulation neuer Materialien. Wo bislang Supercomputer scheiterten, können nun laut Andreas Buchheit handelsübliche Laptops binnen Sekunden solche Probleme lösen, (Foto: T. Mohr): uni-saarland.de/aktuell/mathem…

Mathematik im Grenzbereich: Eine neue Berechnungsmethode revolutioniert die Simulation neuer Materialien. Wo bislang Supercomputer scheiterten, können nun laut Andreas Buchheit handelsübliche Laptops binnen Sekunden solche Probleme lösen,  (Foto: T. Mohr): uni-saarland.de/aktuell/mathem…
Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

Die Ausstellung „The True Size of Africa“ in der Völklinger Hütte zeigt namhafte Künstlerinnen und Künstler aus Afrika und der globalen Diaspora. Bei der Vernissage wird das Käte Hamburger Kolleg eröffnet. © Omar Victor Diop, Galerie MAGNIN-A, Paris: uni-saarland.de/aktuell/kaete-…

Die Ausstellung „The True Size of Africa“ in der Völklinger Hütte zeigt namhafte Künstlerinnen und Künstler aus Afrika und der globalen Diaspora. Bei der Vernissage wird das Käte Hamburger Kolleg eröffnet. © Omar Victor Diop, Galerie MAGNIN-A, Paris:   uni-saarland.de/aktuell/kaete-…
Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

Krankheiten am Geruch erkennen, ohne Blut abzunehmen, ohne Abstrich und ohne jede Art von Berührung: Hieran forschen Sybelle Goedicke-Fritz und ihr Team in der Arbeitsgruppe von Professor Michael Zemlin an der Universitätskinderklinik (Foto: Schröder): uni-saarland.de/aktuell/berueh…

Krankheiten am Geruch erkennen, ohne Blut abzunehmen, ohne Abstrich und ohne jede Art von Berührung: Hieran forschen Sybelle Goedicke-Fritz und ihr Team in der Arbeitsgruppe von Professor Michael Zemlin an der Universitätskinderklinik (Foto: Schröder): uni-saarland.de/aktuell/berueh…
Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

Neue Moleküle für neue Materialien: Ein Chemie-Graduiertenkolleg der Saar-Universität erhält eine millionenschwere Förderung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Sprecher ist David Scheschkewitz (Foto: T. Mohr) DFG public | @[email protected]: uni-saarland.de/aktuell/chemie…

Neue Moleküle für neue Materialien: Ein Chemie-Graduiertenkolleg der Saar-Universität erhält eine millionenschwere Förderung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Sprecher ist David Scheschkewitz (Foto: T. Mohr) <a href="/dfg_public/">DFG public | @dfg_public@wisskomm.social</a>: uni-saarland.de/aktuell/chemie…
Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

Time to move on: We are ending our activities on X. Stay connected with us through our other channels, now also on Bluesky: bsky.app/profile/uni-sa… #eXit #SciXit #ByeByeX #QuitX

Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

Zeit, neue Wege zu gehen: Wir beenden unsere Aktivitäten auf X. Bleibt mit uns im Dialog – auf unseren anderen Kanälen, jetzt auch auf Bluesky: bsky.app/profile/uni-sa… Gemeinsame Mitteilung: uni-saarland.de/aktuell/saar-u… #eXit #WissXit #ByeByeX #QuitX Grafik: HHU/Paul Schwaderer

Zeit, neue Wege zu gehen: Wir beenden unsere Aktivitäten auf X. Bleibt mit uns im Dialog – auf unseren anderen Kanälen, jetzt auch auf Bluesky: bsky.app/profile/uni-sa… 
Gemeinsame Mitteilung: uni-saarland.de/aktuell/saar-u…
#eXit #WissXit #ByeByeX #QuitX
Grafik: HHU/Paul Schwaderer
Universität Saarland (@saar_uni) 's Twitter Profile Photo

Mit unseren vielfältigen Forschungsthemen sind wir zu Bluesky gewechselt. Der verifizierte Account heißt jetzt so, folgt uns gerne dort: bsky.app/profile/uni-sa…