
Sacha Zala
@sachazala
Storico • Director Diplomatic Documents of Switzerland @Dodis @SAGW_CH • Professor @UniBern • Präsident Schweizerische Gesellschaft für Geschichte @SGG_SSH
ID: 307545133
http://www.zala.ch 29-05-2011 20:48:28
1,1K Tweet
1,1K Followers
502 Following

Hot off the press: Right after #SaintPatricksDay jamey hirschi presents his essay on Swiss-Irish relations between 1918 and 1992 in our revue Saggi di Dodis 🇨🇭☘️🇮🇪 Take a closer look at the little known common history of «two island nations»: dodis.ch/saggi/5-3 #histCH @DIFP_RIA


Ce dimanche, il faut absolument lire l’article de la NZZ am Sonntag sur la manière dont la Suisse a négocié par le passé avec les Américains et les Européens. L’article est basé sur l’éclairage de l’historien Sacha Zala 1/

Die Schweiz verhandelt wieder mit der EU. Was kann sie dabei aus früheren diplomatischen Krisen lernen? Alan Cassidy unternimmt in der NZZ am Sonntag einen Streifzug durch die Geschichte mit dem Historiker und Dodis-Direktor Sacha Zala: nzz.ch/schweiz/histor… #histCH

Im 19. Jahrhundert bekannten sich fast alle Länder Europas zur #Neutralität. Aber nur die #Schweiz hat sie zum Götzen gemacht. Wie das kam, zeigen Maartje Abbenhuis, danielstotz.ch, Sacha Zala und Thomas Bürgisser im Schwerpunkt unseres neuen Hefts go.nzz.ch/geschichte NZZ NZZ am Sonntag



Wie ordnet sich die #Bürgenstock-Konferenz in die Geschichte der Schweizer Aussenpolitik ein? Ein «dringender Appell» während Suez-Krise & Ungarn-Aufstand 1956 weist spannende Parallelen auf, wie Historiker & Dodis-Direktor Sacha Zala erläutert: aargauerzeitung.ch/schweiz/buerge… #histCH


Wozu überhaupt 100 Staaten in die Schweiz einladen, wenn Frieden so weit weg ist? Diplomatie-Historiker Sacha Zala erklärt die Motive von Viola Amherd und Ignazio Cassis zum Ukraine-Gipfel, der in wenigen Stunden beginnt. tagesanzeiger.ch/buergenstock-d…




«La neutralitad vegn bunamain glorifitgada.» Dodis-Direktor Sacha Zala spricht mit Claudia Cadruvi und #LaQuotidiana über die #Neutralität, den 1. Januar und ein Bundesratsprotokoll, das ihn stutzig gemacht hat: #histCH


Es begann als «sehr peinliche Angelegenheit» und endete mit einem grossen Köpferollen im VBS - DDPS. Heute vor 60 Jahren, am 2.9.1964, präsentierte eine parlamentarische Untersuchungskommission ihren Bericht zur #Mirage-Affäre. Unser E-Dossier: dodis.ch/W2034 #histCH


📅 Am 13.9.24 diskutiert SGG-Präsident Sacha Zala an der Fachtagung des @vsa_aas über den Archivzugang im Spannungsfeld von #Datenschutz und #Forschungsinteressen. Mehr Infos 👇 vsa-aas.ch/wp-content/upl…

dank Sacha Zala heute an der @vsa_aas-fachtagung könnte "die berner thermonukleare keule" zum geflügelten wort werden :D


With the US elections just around the corner, let’s take a quick look back at some key moments in US-Swiss relations since the Second World War and how they’ve shaped Switzerland’s stance on neutrality. 👉 buff.ly/47sH4S2 / U.S. Embassy Bern EDA - DFAE Dodis


SGG-Präsident Sacha Zala fordert in einem ausführlichen Beitrag des R Street Institute, dass das Archiv für Agrargeschichte Archiv für Agrargeschichte (AfA-AHR-ARH) künftig von der öffentlichen Hand unterstützt werden muss. Ein sehr sehens- und hörenswerter Beitrag!


