Sandra Rostek (@sandrarostek) 's Twitter Profile
Sandra Rostek

@sandrarostek

Leitung Politik @bEEmerkenswert
Leitung @HB_Bioenergie

Energiewende // Klimaschutz // Erneuerbare // Bioenergie // Politik // Meine private Meinung

ID: 819835578086785025

linkhttps://www.bee-ev.de/ calendar_today13-01-2017 09:16:48

719 Tweet

755 Followers

594 Following

Hauptstadtbüro Bioenergie (@hb_bioenergie) 's Twitter Profile Photo

7,6 Millionen Tonnen nicht erbrachten #Klimaschutz werden mit einem Achselzucken abgetan! Mit der heute beschlossenen #UER-Verordnung zeigt sich das @BMUV uneinsichtig Klimaschutz rückwirkend einzufordern! Das ganze Statement hier: shorturl.at/g8qZB

7,6 Millionen Tonnen nicht erbrachten #Klimaschutz werden mit einem Achselzucken abgetan! Mit der heute beschlossenen #UER-Verordnung zeigt sich das @BMUV uneinsichtig Klimaschutz rückwirkend einzufordern!

Das ganze Statement hier: shorturl.at/g8qZB
Sandra Rostek (@sandrarostek) 's Twitter Profile Photo

Wir wollen mehr flexibles #Biogas und #Biomethan im Stromsektor sehen, sagte uns das @BMWK heute. Ok, machen wir gerne. Ihr müsst nur das Ausschreibungsvolumen im #EEG und den Flexzuschlag und die Volllaststunden erhöhen, dann ist das geritzt.

Sandra Rostek (@sandrarostek) 's Twitter Profile Photo

Gefälschte CO2-Zertifikate wurden über Jahre auf die #THG-Quote im Verkehr angerechnet. Da können wir jetzt einfach so wieder zur Tagesordnung übergehen. Wir fordern Nachbesserungen an der #UER Veordnung. Danke an Klaus Stratmann für die gute Analyse! handelsblatt.com/politik/deutsc…

Sandra Rostek (@sandrarostek) 's Twitter Profile Photo

Im #UER-Skandal in der Ölbranche zeichnen sich erste Konsequenzen ab. Aber wer kümmert sich um das #Klima? 7,6 Mio t nicht erfolgte #THG Minderung müssen nachgeholt werden. Nur bitte nicht mit noch mehr Fake-UER! SteffiLemke Dirk Messner Umweltbundesamt

Sandra Rostek (@sandrarostek) 's Twitter Profile Photo

Das @BMUV hat es in der Hand, einen Großteil der Betrugsfälle noch zu stoppen und dafür zu sorgen, dass der nicht erbrachte #Klimaschutz nachgeholt wird. Muss man nur wollen.

Sandra Rostek (@sandrarostek) 's Twitter Profile Photo

Noch ein guter Beitrag zum #UER Skandal. Wichtiger als Schuldzuweisungen ist jetzt aber: ein rasches, konsequentes Handeln des @BMUV um den Spuk zu beenden. Unternehmen der #ErneuerbareEnergie Branche stehen mit dem Rücken zur Wand zu Gunsten der Ölbranche.

Elmar Baumann (@elmarbaumann) 's Twitter Profile Photo

Nachhaltigkeitszertifizierung fortschrittlicher Biokraftstoffe und UER-Projekte der Mineralölwirtschaft: verschärfte Regeln und behördliche Kontrollen sind unumgänglich:

Sandra Rostek (@sandrarostek) 's Twitter Profile Photo

Seit Wochen vergeht kein Tag ohne Artikel zu den fake #UER #Klimaschutz-Projekten. Und was passiert im @BMUV? Nix. Bzw. doch: man stellt sich schützend vor die Ölmultis und lässt im laufenden Geschäftsjahr noch verdächtige Nachweise anrechnen. Moratorium jetzt! #Klimabetrug

Sandra Rostek (@sandrarostek) 's Twitter Profile Photo

Die Ergebnisse der #EEG Ausschreibungen sind da: dreifache Überzeichnung bei #Biomasse, 0 Gebote bei #Biomethan. Wie von uns prognostiziert. Aufwachen! Wir vernichten sehenden Auges erneuerbare gesicherte Leistung. @BMWK bundesnetzagentur.de/1016700

Dr. forest Christoph Hoffmann (@hoffmannforest) 's Twitter Profile Photo

handelsblatt.com/politik/deutsc… Wieso das Umweltbundesamt und das @BMUV nicht früher auf Betrugshinweise reagiert haben, ist irritierend. Derartige Fälle dürfen sich nicht wiederholen. Quintessenz ist: Chinas Firmen lassen sich nur schwer kontrollieren (Stichwort Lieferkettengesetz).

Sandra Rostek (@sandrarostek) 's Twitter Profile Photo

Genau! Fake-Zertifikate löschen, das ist der springende Punkt. Dass man sich ausgerechnet im @BMUV schützend vor die Ölmultis stellt verstehe wer will.

Christian Hirte (@christianhirte) 's Twitter Profile Photo

Nach Skandal um Klimaschutzzertifikate erste personelle Konsequenzen. 👇 Es handelt sich um einen dreifachen Skandal: 1. der dreiste Betrug, 2. die Ignoranz im Verantwortungsbereich von Ministerin #Lemke und 3. die fehlenden Konsquenzen bis heute! #UER zdf.de/nachrichten/po…

Christian Hirte (@christianhirte) 's Twitter Profile Photo

Die Strategie des #BMUV ist offensichtlich: Eklatante Versäumnisse werden abgewiegelt, der mögliche Milliardenschaden vorsorglich kleingeredet und im #UBA wird das Bauernopfer, das Ministerin #Lemke den Hals retten soll, schonvorbereitet. #UER-Skandal welt.de/wirtschaft/plu…

Andreas Lenz (@derlenzmdb) 's Twitter Profile Photo

Die Firma #Landwärme GmbH stellt den Antrag eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung. Das ist insofern doppelt tragisch, als dass sie bei der Enthüllung des #Zertifikate-#Skandals maßgeblich beteiligt war, dem Skandal dem sie jetzt zum Opfer fällt. 1/2

Fachverband Biogas (@fvbiogas) 's Twitter Profile Photo

Der seit Ewigkeit bekannte & durch das @BMUV noch immer nicht gestoppte Angriff auf die #THG Quote trifft die alle Marktakteure in 🇩🇪 aber auch der 🇪🇺 bis ins Mark! Umdeklarierter chin. #Biodiesel aus #Palmöl und Fake #UER Projekte führen direkt zum Verfall der Quotenpreise!

Hauptstadtbüro Bioenergie (@hb_bioenergie) 's Twitter Profile Photo

Robert Habecks Satz, "Biogas kann im zukünftigen Energiesystem weiter eine Rolle spielen" macht Mut, muss sich aber auch an den Taten des Ministers messen lassen!

Robert Habecks Satz, "Biogas kann im zukünftigen Energiesystem weiter eine Rolle spielen" macht Mut, muss sich aber auch an den Taten des Ministers messen lassen!
Sandra Rostek (@sandrarostek) 's Twitter Profile Photo

Der stete Tropfen höhlt den Stein: endlich ist es soweit und die Ampel wendet sich dem Reformstau bei der Bioenergie zu. Zeit für einen neuen Hashtag, auf den ich schon fast nicht mehr zu hoffen gewagt hatte in dieser Legislatur: #Biomassepaket. Wir sind so was von bereit! 😍💥🌿

Guido Ehrhardt (@fvbiogas_ge) 's Twitter Profile Photo

Warum muss das @BMWK die #KWS auf #Wasserstoff zuschneiden? Warum nicht brennstoffneutral und wir schauen, ob nicht #Biogas, #Biomethan oder synthetisches Methan das Rennen machen?

Warum muss das @BMWK die #KWS auf #Wasserstoff zuschneiden? Warum nicht brennstoffneutral und wir schauen, ob nicht #Biogas, #Biomethan oder synthetisches Methan das Rennen machen?
klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Alle zu Unrecht ausgestellten CO2-Zertifikate und darüber angerechnete THG-Quoten müssen zur Marktbereinigung aberkannt werden, fordert Sandra Rostek vom Hauptstadtbüro Bioenergie. Für den Klimaschutz im Verkehr sei Zertifikatehandel aber weiter nötig. klimareporter.de/verkehr/gewinn…