Sarah Bütikofer
@sarahbutikofer
Political scientist PhD - editor @DeFactoExpert @IPZ_ch: Interested in swiss politics, legislative behavior, scientific knowledge transfer. Researcher @ Sotomo.
ID: 1251363362
http://www.sarahbuetikofer.ch 08-03-2013 10:31:00
876 Tweet
1,1K Followers
737 Following
#WahlCH23 #Wahlbeobachtung Ich freue mich, zusammen mit Sarah Bütikofer das Wahlbeobachtungsteam von swissinfo.ch zu bilden, das in 10 Kolumnen ab April 2023 die anstehenden Wahl in der 🇨🇭 aus Sicht der AuslandschweizerInnen beleuchten soll. Benjamin von Wyl Mark Livingston
Welche Abstimmungen haben die Auslandschweizer:innen gekippt? Wann sind sie das entscheidende Zünglein an der Waage? Der Auftakt unserer Wahljahrserie mit Sarah Bütikofer & Claude Longchamp
Ab heute im Handel: “Die Grünen in der Schweiz.” 14 Kapitel zur Entwicklung, der Geschichte und dem Formstand der Grünen. Erschienen bei Seismo Verlag/Éditions Seismo/Seismo Press , co-herausgegeben von Werner Seitz Sarah Bütikofer mit Beiträgen von Georg Lutz Lucas Leemann 🇺🇦 Fabrizio Gilardi (inactive) Virginia Wenger
Ab heute im Handel: “Die Grünen in der Schweiz.” 14 Kapitel zur Entwicklung, der Geschichte und dem Formstand der Grünen. Erschienen bei Seismo Verlag/Éditions Seismo/Seismo Press , co-herausgegeben von Werner Seitz Sarah Bütikofer mit Beiträgen von @IngoldKarin Isabelle Stadelmann Madeleine Schneider u.a.
Bei den letzten Wahlen waren die Grünen die beliebteste Partei der Auslandschweizer:innen. Ihre Geschichte und ihre Perspektiven von Sarah Bütikofer . s.swissin.fo/QyMGm5V
⏰ Podium, 28.6., 19:30, Demokratie-Turm 🗨️Frauenwahl 2019. Und 2023? Morgen blicken Kathrin Bertschy @Tamarafuniciell Marlène Gerber (année politique suisse) & Hans Stöckli zurück auf die weiblichere Legislatur und wagen einen Ausblick auf die Wahlen. bit.ly/3NvYqUr
#WahlCH23: Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Welche Rolle spielen die Kantone? Darüber debattieren heute Abend Anke Tresch, Oscar Mazzoleni, Sarah Bütikofer & @seanstmllr. Der Anlass wird organisiert von der Arbeitsgruppe «Föderalismus und Territorialpolitik» & @fondationCH
Das Interview mit Daniel Bochsler 🇺🇦🇪🇺 über die Zusammensetzung des Bundesrates und die Zauberformel. Hat die FDP nach den Wahlverlusten noch Anspruch auf zwei Bundesratssitze? deutsches Interview: defacto.expert/2023/10/27/her… entretien en français: defacto.expert/2023/10/27/mon…
In the Swiss Political Science Review! This book fills a clear gap, as no recent volume has examined the party in such detail. As such, the book will be of much interest to international researchers contemplating writing a similar volume about a party in other countries. doi.org/10.1111/spsr.1…
Morgen Donnerstag 18h30 im Polit-Forum Bern. Wie steht es um die Beziehungen 🇨🇭 - 🇪🇺? Sarah Bütikofer (DeFacto - Belegt, was andere meinen) im Gespräch mit 𝗦𝗶𝗯𝗲𝗹 𝗔𝗿𝘀𝗹𝗮𝗻, Petros Mavromichalis und Fabio Wasserfallen (IPW Universität Bern) Jetzt anmelden: docs.google.com/forms/d/e/1FAI…
Die #Europawahl / #Europénnes2024 ist durch, nun laufen die Auszählungen 🗳. Am Montag 17.6. um 18h30 stellen wir gemeinsam mit Swiss Democracy Foundation die Frage "#Europa hat gewählt - wie weiter?" Informier dich und diskutiere mit. Jetzt anmelden: docs.google.com/forms/d/e/1FAI…
📅17.6., 18:30-20:00 📌Anmeldung: bit.ly/3VrisDg Was bedeutet das EU-Wahlresultat für Demokratie in Europa? 🇪🇺 Diskussion mit Bruno Kaufmann, Tobias König, Julia Schulte-Cloos und Natasha Wunsch, moderiert von Sarah Bütikofer. Organisiert mit Swiss Democracy Foundation - wir freuen uns!