Jana Schultheiss (@schultheissjana) 's Twitter Profile
Jana Schultheiss

@schultheissjana

Ökonomin @Arbeiterkammer und @beigewum- schreibt zu wohlstandsorientierter Wirtschafts- und Budgetpolitik, Feministischer Ökonomie, Sozialstaat.

ID: 1258479800492097536

calendar_today07-05-2020 19:33:15

2,2K Tweet

1,1K Followers

1,1K Following

A&W Blog (@aundw) 's Twitter Profile Photo

2024 war kein einfaches Jahr. Wie der wirtschaftspolitische Neustart #2025 gelingen kann, zeigt Markus Marterbauer im schon traditionellen Jahresausblick: awblog.at/Wirtschaft/202…

2024 war kein einfaches Jahr. Wie der wirtschaftspolitische Neustart #2025 gelingen kann, zeigt Markus Marterbauer im schon traditionellen Jahresausblick: awblog.at/Wirtschaft/202…
Jana Schultheiss (@schultheissjana) 's Twitter Profile Photo

M. Marterbauer im ✨️Jahresausblick✨️ mit den wirtschaftspolitischen Weichen für 2025: ▶️ Reformen im Bildungs-&Qualifizierungssystem verbunden mit der Arbeitsmarktpolitik f eine innovations-&investitionsorientierte Transformationspolitik & eine neue Produktivitätsstrategie.

Achim Truger (@achimtruger) 's Twitter Profile Photo

Na toll: "So würden ihre Erfinder die Schuldenbremse heute reformieren":👇 Zusammenfassend: Mehr Spielraum f.Investitionen+Konjunkturstabilisierung. Haben einige (auch ich) 2008ff. auch schon gesagt, da wollten die "Erfinder davon aber nichts wissen.../1 handelsblatt.com/politik/deutsc…

Lukas Scholle (@lukas_scholle) 's Twitter Profile Photo

Nach einem Jahr ist es endlich soweit: Das Wirtschaftsmagazin »Surplus« ist da, herausgegeben von Adam Tooze, Isabella M Weber und Maurice Höfgen. Wir stellen die Wirtschaftsthemen der Mehrheit ins Zentrum, nicht die der Reichsten: surplusmagazin.de

Nach einem Jahr ist es endlich soweit: Das Wirtschaftsmagazin »Surplus« ist da, herausgegeben von <a href="/adam_tooze/">Adam Tooze</a>, <a href="/IsabellaMWeber/">Isabella M Weber</a> und <a href="/MauriceHoefgen/">Maurice Höfgen</a>.

Wir stellen die Wirtschaftsthemen der Mehrheit ins Zentrum, nicht die der Reichsten: surplusmagazin.de
Achim Truger (@achimtruger) 's Twitter Profile Photo

Spannendes Projekt - viele interessante Beiträge! Freue mich besonders über mein Interview mit Lukas Scholle zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzpolitik und den Programmen der Parteien!👇 Institut für Sozioökonomie @ifso.bsky.social

Georg Feigl (@georgfeigl) 's Twitter Profile Photo

Nun gibt es also die offizielle Liste des Blauschwarzen #Kürzungspakets: bmf.gv.at/services/start… Wer sich fragt, was die Lücke auf der Einnahmenseite bei der Ankündigung war: Anscheinend eine Erhöhung des #Krankenversicherungsbeitrags. Möglicherweise "nur" Pensionist:innen? 1/2

AK Österreich (@arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

In der Wirtschaftsanalyse Mikro Makro Marterbauer unterzieht #AK Chefökonom Markus Marterbauer die angekündigten Sparpläne von #ÖVP und #FPÖ einem Check. Fazit: Die Sparpläne kosten #Arbeitsplätze und belasten die Falschen.

Stephan Schulmeister (@stschulmeister) 's Twitter Profile Photo

Genau. Die blau-schwarzen Budgetpläne sind 1) Ökonomisch dumm 2) Belasten Menschen umso mehr, je weniger sie haben 3) Verzichten auf Beträge besser Gestellten (die würden nicht sparen). So degeneriert die ÖVP und due FPÖ bleibt sich treu als Partei der Reichen im Kostüm "Die

BEIGEWUM (@beigewum) 's Twitter Profile Photo

😍Aufgepasst, der neue Kurswechsel 3/2024 ist da! ⁉️Eigentumsfragen⁉️ 📮Bestellung unter beigewum.at/bestellung 📖Was erwartet euch?👇 1/7

😍Aufgepasst, der neue Kurswechsel 3/2024 ist da!
⁉️Eigentumsfragen⁉️
📮Bestellung unter beigewum.at/bestellung
📖Was erwartet euch?👇
1/7
Philipp Gerhartinger (@gertphil_) 's Twitter Profile Photo

Wer wissen will wie es um die Gemeindefinanzen steht und warum uns das alle angeht … unsere Budgetexpertin Luzi Watzinger AK Oberösterreich gemeinsam mit unserem Forschungspraktikanten 👇

Renate Anderl (@renate_anderl) 's Twitter Profile Photo

Von Brüssel bis Wien: Der Kampf um Frauenrechte ist immer noch wichtig und nötig: Lohn-Intransparenz, fehlende Kinderbildungseinrichtungen und Herdprämien sind inakzeptable Rückschritte. #Lohntransparenz (Foto: Julie de Bellaing)

Von Brüssel bis Wien: Der Kampf um Frauenrechte ist immer noch wichtig und nötig: Lohn-Intransparenz, fehlende Kinderbildungseinrichtungen und Herdprämien sind inakzeptable Rückschritte. #Lohntransparenz (Foto: Julie de Bellaing)
Georg Feigl (@georgfeigl) 's Twitter Profile Photo

Der Andras Szigetvari hat nachrecherchiert, was sich da budgetpolitisch zusammenbraut. Erstaunlich, wie schnell eine Budgetloch wieder in Koste-es-was-es-wolle umschlägt. Und am Ende wieder die große Defizit-Überraschung? derstandard.at/story/30000002… Christoph Badelt Gabriel Felbermayr

Bettina Csoka (@csokabetty) 's Twitter Profile Photo

Industrie-Erfolgsbasis = spezialisierte Betriebe, gut ausgebildete Fachkräfte, gute Infrastruktur, Forschungsförderung, stabilisierende KV-Politik. Nun braucht es zielgerichtete öffentl. Unterstützung, aktive Qualifizierung, Sozialstaat & günstigen Strom. Markus Marterbauer A&W Blog

AK Österreich (@arbeiterkammer) 's Twitter Profile Photo

Auf dem A&W Blog Blog erläutert #AK Chefökonom Markus Marterbauer, wie es zur Rezession in der #Industrie kam und welche drei Pfeiler eine industriepolitische Strategie braucht, damit ein Comeback gelingt.

wiiw (@wiiw_ac_at) 's Twitter Profile Photo

Österreich sollte keine Angst vor einem EU-Defizitverfahren haben, meint Philipp Heimberger im Gastkommentar für DER STANDARD. Es erfordert geringere wachstumsschädliche Budgetkürzungen u. würde der Regierung mehr Spielräume für Offensivmaßnahmen geben. derstandard.at/story/30000002…