
Jana Schultheiss
@schultheissjana
Ökonomin @Arbeiterkammer und @beigewum- schreibt zu wohlstandsorientierter Wirtschafts- und Budgetpolitik, Feministischer Ökonomie, Sozialstaat.
ID: 1258479800492097536
07-05-2020 19:33:15
2,2K Tweet
1,1K Followers
1,1K Following




Na toll: "So würden ihre Erfinder die Schuldenbremse heute reformieren":👇 Zusammenfassend: Mehr Spielraum f.Investitionen+Konjunkturstabilisierung. Haben einige (auch ich) 2008ff. auch schon gesagt, da wollten die "Erfinder davon aber nichts wissen.../1 handelsblatt.com/politik/deutsc…

Nach einem Jahr ist es endlich soweit: Das Wirtschaftsmagazin »Surplus« ist da, herausgegeben von Adam Tooze, Isabella M Weber und Maurice Höfgen. Wir stellen die Wirtschaftsthemen der Mehrheit ins Zentrum, nicht die der Reichsten: surplusmagazin.de


Spannendes Projekt - viele interessante Beiträge! Freue mich besonders über mein Interview mit Lukas Scholle zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzpolitik und den Programmen der Parteien!👇 Institut für Sozioökonomie @ifso.bsky.social





Wer wissen will wie es um die Gemeindefinanzen steht und warum uns das alle angeht … unsere Budgetexpertin Luzi Watzinger AK Oberösterreich gemeinsam mit unserem Forschungspraktikanten 👇



Der Andras Szigetvari hat nachrecherchiert, was sich da budgetpolitisch zusammenbraut. Erstaunlich, wie schnell eine Budgetloch wieder in Koste-es-was-es-wolle umschlägt. Und am Ende wieder die große Defizit-Überraschung? derstandard.at/story/30000002… Christoph Badelt Gabriel Felbermayr



Österreich sollte keine Angst vor einem EU-Defizitverfahren haben, meint Philipp Heimberger im Gastkommentar für DER STANDARD. Es erfordert geringere wachstumsschädliche Budgetkürzungen u. würde der Regierung mehr Spielräume für Offensivmaßnahmen geben. derstandard.at/story/30000002…