Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile
Science et Cité

@scienceetcite

Die national tätige Stiftung Science et Cité fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.
#WissKomm #SchweizForscht #CitizenScience #ScienceComm

ID: 401927931

linkhttp://www.science-et-cite.ch calendar_today31-10-2011 09:18:18

7,7K Tweet

3,3K Followers

1,1K Following

Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Wie viel Bescheidenheit und wie viel Marketing – wo liegt das richtige Mass für die #Wissenschaftskommunikation? Gestalte mit deinem Beitrag das Programm der #ScienceComm25! Call for Participation offen bis zum 31. März 👉 sciencecomm.ch/call

Wie viel Bescheidenheit und wie viel Marketing – wo liegt das richtige Mass für die #Wissenschaftskommunikation?

Gestalte mit deinem Beitrag das Programm der #ScienceComm25! Call for Participation offen bis zum 31. März 👉 sciencecomm.ch/call
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Quelle dose de modestie et quelle quantité de marketing - où se situe la bonne mesure pour la communication scientifique ? Participe à l’élaboration du programme de #ScienceComm25. L’appel à participation est ouvert jusqu’au 31 mars 👉 sciencecomm.ch/fr/call

Quelle dose de modestie et quelle quantité de marketing - où se situe la bonne mesure pour la communication scientifique ?

Participe à l’élaboration du programme de #ScienceComm25. L’appel à participation est ouvert jusqu’au 31 mars 👉 sciencecomm.ch/fr/call
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Wie erreicht man Personen, die sich von der Wissenschaft distanziert fühlen, und wie schafft die #Wisskomm Räume für gegensätzliche Perspektiven? Gestalte mit deinem Beitrag das Programm der #ScienceComm25! Call for Participation offen bis zum 31. März 👉 sciencecomm.ch/call

Wie erreicht man Personen, die sich von der Wissenschaft distanziert fühlen, und wie schafft die #Wisskomm Räume für gegensätzliche Perspektiven?

Gestalte mit deinem Beitrag das Programm der #ScienceComm25! Call for Participation offen bis zum 31. März 👉 sciencecomm.ch/call
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

How can we connect with people who feel distant from science? How can #SciComm create spaces for opposing perspectives? Shape the program of the #ScienceComm25 with your contribution! Call for Participation is open until 31 March 👉 sciencecomm.ch/call

How can we connect with people who feel distant from science? How can #SciComm create spaces for opposing perspectives?

Shape the program of the #ScienceComm25 with your contribution! Call for Participation is open until 31 March  👉 sciencecomm.ch/call
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

💡🔬🦠 Wir präsentieren ein neues #CitizenScience-Projekt auf #Schweizforscht: die CyanoCommunity. Es geht um die partizipative Erforschung von #Cyanobakterien (ugs. Blaualgen) in Neuchâtel. buff.ly/beuZcCT Bild: Margaux Corset

💡🔬🦠 Wir präsentieren ein neues #CitizenScience-Projekt auf #Schweizforscht: die CyanoCommunity. Es geht um die partizipative Erforschung von #Cyanobakterien (ugs. Blaualgen) in Neuchâtel.   

buff.ly/beuZcCT   

Bild: Margaux Corset
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

🚀 Unser neues Projekt Heimspiel mit der #SAGW 🔥Forschung fern der grossen Zentren: Sozial- und Geisteswissenschaftler:innen kehren an ihren Herkunftsort zurück und geben Einblick in ihre Forschung. Den Auftakt macht Adrian Leemann am 29.3 in Zofingen. 🔗 buff.ly/G1nQGNZ

🚀 Unser neues Projekt Heimspiel mit der #SAGW 🔥Forschung fern der grossen Zentren: Sozial- und Geisteswissenschaftler:innen kehren an ihren Herkunftsort zurück und geben Einblick in ihre Forschung. Den Auftakt macht Adrian Leemann am 29.3 in Zofingen.
🔗 buff.ly/G1nQGNZ
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Wie lässt man aus wissenschaftlichen Erkenntnissen eine fesselnde Erzählung entstehen, ohne dabei die Fakten zu verfälschen? Gestalte mit deinem Beitrag das Programm der #ScienceComm25! Call for Participation offen bis zum 31. März 👉 sciencecomm.ch/call

Wie lässt man aus wissenschaftlichen Erkenntnissen eine fesselnde Erzählung entstehen, ohne dabei die Fakten zu verfälschen?
Gestalte mit deinem Beitrag das Programm der #ScienceComm25! Call for Participation offen bis zum 31. März 👉 sciencecomm.ch/call
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Comment faire naître un récit captivant à partir de connaissances scientifiques, sans pour autant dénaturer les faits ? Participe à l’élaboration du programme de #ScienceComm25. L’appel à participation est ouvert jusqu’au 31 mars 👉 sciencecomm.ch/fr/call

Comment faire naître un récit captivant à partir de connaissances scientifiques, sans pour autant dénaturer les faits ?
Participe à l’élaboration du programme de #ScienceComm25. L’appel à participation est ouvert jusqu’au 31 mars 👉 sciencecomm.ch/fr/call
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

🚀 Calling all young researchers! Think you can explain your science in just 3 minutes? Join #FameLab Switzerland and put your science communication skills to the test! 🧪🎤 Apply by April 7, 2025 👉 famelab.ch/apply #ScienceCommunication #FameLab

🚀 Calling all young researchers! Think you can explain your science in just 3 minutes? Join #FameLab Switzerland and put your science communication skills to the test! 🧪🎤
Apply by April 7, 2025 👉 famelab.ch/apply

#ScienceCommunication #FameLab
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

🎤 Das könntest du sein! 💡 Gestalte das Kongressprogramm der #ScienceComm25 am 3. und 4. September mit deinem Beitrag. Reiche deinen Abstract bis zum 31. März ein: sciencecomm.ch/call

🎤 Das könntest du sein!

💡 Gestalte das Kongressprogramm der #ScienceComm25 am 3. und 4. September mit deinem Beitrag. Reiche deinen Abstract bis zum 31. März ein: sciencecomm.ch/call
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

☀️ Mach mit bei unserem neuen #CitizenScience Projekt auf #SchweizForscht! Teile deine Erfahrungen mit #Solarenergie und hilf mit, das Verständnis und die Akzeptanz der Solartechnologie in der Öffentlichkeit zu stärken. Mehr dazu: buff.ly/WwPpESH

☀️ Mach mit bei unserem neuen #CitizenScience Projekt auf #SchweizForscht!
Teile deine Erfahrungen mit #Solarenergie und hilf mit, das Verständnis und die Akzeptanz der Solartechnologie in der Öffentlichkeit zu stärken. 

Mehr dazu: buff.ly/WwPpESH
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Heimspiel – Auftakt in Zofingen am 29. März 🚀 Diesen Samstag gibt Adrian Leemann spannende Einblicke in seine Forschung zu Schweizerdeutsch, Dialekten und Soziolinguistik – und erzählt, warum ihn Sprache so fasziniert. 🔗 Mehr erfahren und anmelden: buff.ly/LgiAtL2

Heimspiel – Auftakt in Zofingen am 29. März 🚀

Diesen Samstag gibt Adrian Leemann spannende Einblicke in seine Forschung zu Schweizerdeutsch, Dialekten  und Soziolinguistik – und erzählt, warum ihn Sprache so fasziniert.  

🔗 Mehr erfahren und anmelden: buff.ly/LgiAtL2
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Wir hätten da noch etwas für deine heutige To-Do-Liste... 😎 Noch bis nächsten Montag kannst du deinen Abstract für die #ScienceComm25 einreichen! 👉 sciencecomm.ch/call

Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

ScienceComm25 am 3./4. Sept. in St.Gallen – jetzt anmelden und Plätze für Workshops sichern. Es erwarten euch: spannende Keynotes und Inputs, praxisnahe Workshops, Austausch & inspirierendes Rahmenprogramm. Anmeldung bis 17.8. 👉 eur.cvent.me/1Pdb4l Schweizerischer Nationalfonds (SNF)

ScienceComm25 am 3./4. Sept. in St.Gallen – jetzt anmelden und Plätze für Workshops sichern. Es erwarten euch: spannende Keynotes und Inputs, praxisnahe Workshops, Austausch & inspirierendes Rahmenprogramm. Anmeldung bis 17.8. 👉 eur.cvent.me/1Pdb4l
<a href="/snf_ch/">Schweizerischer Nationalfonds (SNF)</a>
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Zwei Keynotes, zwei starke Stimmen bei der #ScienceComm25 am 3./4. Sept. in St.Gallen: 📢 Gilles Marchand über Desinformation & Verantwortung der Wissenschaft 📢 Miriam Meckel über Kommunikation in unsicheren Zeiten 👉 Jetzt anmelden: sciencecomm.ch/informationen

Zwei Keynotes, zwei starke Stimmen bei der #ScienceComm25 am 3./4. Sept. in St.Gallen:
📢 Gilles Marchand über Desinformation &amp; Verantwortung der Wissenschaft
📢 Miriam Meckel über Kommunikation in unsicheren Zeiten
👉 Jetzt anmelden: sciencecomm.ch/informationen
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

🔍 Den Weg noch nicht gefunden? Immer den Pfeilen nach! Die Anmeldung für die #ScienceComm25 am 3./4. Sept. in St.Gallen ist noch bis zum 17. August offen! Jetzt anmelden 👉 sciencecomm.ch/informationen Schweizerischer Nationalfonds (SNF)

Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

💥Wie viel Physik steckt in Hollywood? Superhelden, Explosionen & Weltraumaction: Sascha Vogel nimmt es in seinem öffentlichen Vortrag an der #sciencecomm25 unter die Lupe. 📅3.9. | 18:15–19:30 | Atrium, SQUARE, Uni St.Gallen 📝Noch bis 17.8. anmelden: sciencecomm.ch

💥Wie viel Physik steckt in Hollywood? Superhelden, Explosionen &amp; Weltraumaction: Sascha Vogel nimmt es in seinem öffentlichen Vortrag an der #sciencecomm25 unter die Lupe. 

📅3.9. | 18:15–19:30 | Atrium, SQUARE, Uni St.Gallen 

📝Noch bis 17.8. anmelden: sciencecomm.ch
Science et Cité (@scienceetcite) 's Twitter Profile Photo

Wirkungsvolle und unterhaltsame Abschlussrunde an der #ScienceComm25: Expert:innen aus 🇩🇪🇦🇹🇨🇭 diskutieren über Wissenschaftskommunikation – danach Science Slam mit Michael Morari! 🎤🔥 Jetzt anmelden bis 17.8.: sciencecomm.ch/informationen Schweizerischer Nationalfonds (SNF)

Wirkungsvolle und unterhaltsame Abschlussrunde an der #ScienceComm25: Expert:innen aus 🇩🇪🇦🇹🇨🇭 diskutieren über Wissenschaftskommunikation – danach Science Slam mit Michael Morari! 🎤🔥

Jetzt anmelden bis 17.8.: sciencecomm.ch/informationen

<a href="/snf_ch/">Schweizerischer Nationalfonds (SNF)</a>