Sebastian Friedrich // sebfriedrich.bsky.social (@sebfriedrich) 's Twitter Profile
Sebastian Friedrich // sebfriedrich.bsky.social

@sebfriedrich

Text, Audio, Video /// Freier Autor und Journalist (u.a. Panorama, NDR, Der Freitag) /// Kapital/Arbeit, alte/neue Rechte, Gesellschaft/Analyse

ID: 2453622590

linkhttp://sebastian-friedrich.net calendar_today19-04-2014 19:53:07

7,7K Tweet

8,8K Followers

1,1K Following

Leni (@lenitiv) 's Twitter Profile Photo

Falls ihr es noch nicht mitbekommen haben solltet: Die Genossen Nils Schniederjann und Sebastian Friedrich haben für den DLF eine Podcastreihe über rechtes Denken produziert. Sehr hörenswert! deutschlandfunkkultur.de/deutsches-denk…

Jonas Junack (@jonasjunack) 's Twitter Profile Photo

Eine Ideengeschichte der deutschen Rechten, die ihren Analysegegenstand ernst nimmt und verstehen will, statt ihn zu fürchten oder — noch schlimmer — den Versuch zu unternehmen, ihn zu „entzaubern“. Substanz statt Moral, sehr dicht und tief recherchiert.

Nurder Koch (@nurderk) 's Twitter Profile Photo

Wer konnte das ahnen!? Die „Stiftung Familienunternehmen“ ist KEIN Sprachrohr für kleine Betriebe, sondern eine Lobby der SUPERREICHEN! Panorama deckt auf: 98,4% der Förderer sind GROSSKONZERNE mit über 50 Mio. € Umsatz! Die Stiftung schützt die Interessen der Mächtigen, nicht

Sebastian Friedrich // sebfriedrich.bsky.social (@sebfriedrich) 's Twitter Profile Photo

Was sind die Ursachen für den Aufstieg der Rechten und wohin treibt die AfD? Darum geht’s in meinem Vortrag am 8.10.25 (18 Uhr) in der VHS Norderstedt. vhs-norderstedt.de/programm/gesel…

Was sind die Ursachen für den Aufstieg der Rechten und wohin treibt die AfD? 

Darum geht’s in meinem Vortrag am 8.10.25  (18 Uhr) in der VHS Norderstedt. 

vhs-norderstedt.de/programm/gesel…
Sebastian Friedrich // sebfriedrich.bsky.social (@sebfriedrich) 's Twitter Profile Photo

Claus Offe ist gestorben. Er war ein äußerst scharfsinniger wie präziser Analytiker des (Sozial-)staats. Wer ihn nicht kennt: Sehr empfehlenswert ist ein Interview mit ihm, das 2018 geführt und 2023 von Jacobin Magazin wiederveröffentlicht wurde. jacobin.de/artikel/claus-…

Claus Offe ist gestorben. Er war ein äußerst scharfsinniger wie präziser Analytiker des (Sozial-)staats. Wer ihn nicht kennt: Sehr empfehlenswert ist ein Interview mit ihm, das 2018 geführt und 2023 von <a href="/jacobinmag_de/">Jacobin Magazin</a> wiederveröffentlicht wurde.

jacobin.de/artikel/claus-…
Sebastian Friedrich // sebfriedrich.bsky.social (@sebfriedrich) 's Twitter Profile Photo

Mauerfall und Einheit brachten Euphorie und Hoffnung. Auch meine Mutter suchte im Westen nach einem besseren Leben. Die alleinerziehende Friseurin fand aber erst einmal ein schwierigeres. Vor ein paar Jahren habe ich darüber ein Radiofeature gemacht: sebastian-friedrich.net/die-ost-west-m…

Mauerfall und Einheit brachten Euphorie und Hoffnung. Auch meine Mutter suchte im Westen nach einem besseren Leben. Die alleinerziehende Friseurin fand aber erst einmal ein schwierigeres. 

Vor ein paar Jahren habe ich darüber ein Radiofeature gemacht: 
sebastian-friedrich.net/die-ost-west-m…
Sebastian Friedrich // sebfriedrich.bsky.social (@sebfriedrich) 's Twitter Profile Photo

Die Verbindungen zwischen dem Wirtschaftsministerium und der Stiftung Familienunternehmen sind wohl enger als vermutet. Laut FragDenStaat.de sollen Ministerin Reiche (CDU) und Staatssekretäre der Stiftung konkrete Tipps gegeben haben. fragdenstaat.de/artikel/exklus…

Sebastian Friedrich // sebfriedrich.bsky.social (@sebfriedrich) 's Twitter Profile Photo

Der von Schwarz-Rot präferierte Ansatz „Erziehung durch Existenzgefährdung“ widerspricht dem Sozialstaatsprinzip. Die Bürgergeld-Reform steht damit auf wackligem Boden. Das BVerfG warnte 2019 davor, dass Totalsanktionen die Sicherung des Existenzminimums gefährden.

Sebastian Friedrich // sebfriedrich.bsky.social (@sebfriedrich) 's Twitter Profile Photo

Hey, funktioniert hier noch #Followerpower? Ich schreibe gerade an einem Text über Strategien im Umgang mit der AfD. Welche Ansätze kennt ihr? Welche haben funktioniert, welche nicht? Welche Texte und Analysen könnt ihr empfehlen?

Hey, funktioniert hier noch #Followerpower?

Ich schreibe gerade an einem Text über Strategien im Umgang mit der AfD. Welche Ansätze kennt ihr? Welche haben funktioniert, welche nicht? Welche Texte und Analysen könnt ihr empfehlen?
Sebastian Friedrich // sebfriedrich.bsky.social (@sebfriedrich) 's Twitter Profile Photo

#Followerpower hat letztens schon gut geklappt, als ich nach Strategien gegen rechts gefragt habe (Danke für die Rückmeldungen!) Jetzt eine andere Frage: Wer kennt populäre deutschsprachige Songs (z.B. Schlager), die positiv die Leistungsgesellschaft besingen?

#Followerpower hat letztens schon gut geklappt, als ich nach Strategien gegen rechts gefragt habe (Danke für die Rückmeldungen!)

Jetzt eine andere Frage: Wer kennt populäre deutschsprachige Songs (z.B. Schlager), die positiv die Leistungsgesellschaft besingen?
Nils Schniederjann (@nschniederjann) 's Twitter Profile Photo

Die Rechten stehen kurz vor der Macht und niemand ist drauf vorbereitet. Damit sich das ändert, starten Sebastian Friedrich und ich heute einen neuen Newsletter. Drei Texte gibt es schon jetzt, in Zukunft veröffentlichen wir mindestens einen weiteren pro Woche. Jetzt abonnieren! 👇

Die Rechten stehen kurz vor der Macht und niemand ist drauf vorbereitet.

Damit sich das ändert, starten <a href="/SebFriedrich/">Sebastian Friedrich</a> und ich heute einen neuen Newsletter.

Drei Texte gibt es schon jetzt, in Zukunft veröffentlichen wir mindestens einen weiteren pro Woche.

Jetzt abonnieren! 👇
Sebastian Friedrich // sebfriedrich.bsky.social (@sebfriedrich) 's Twitter Profile Photo

In seinem ersten Solo-Text bei überrechts.de beschäftigt sich Nils Schniederjann mit der Parteienkritik der Rechten. Sie ist ein zentraler Grund, warum jemand wie Kubitschek immer wieder mit der AfD hadert. open.substack.com/pub/ueberrecht…

In seinem ersten Solo-Text bei überrechts.de beschäftigt sich <a href="/nschniederjann/">Nils Schniederjann</a> mit der Parteienkritik der Rechten. 

Sie ist ein zentraler Grund, warum jemand wie Kubitschek immer wieder mit der AfD hadert.

open.substack.com/pub/ueberrecht…
Sebastian Friedrich // sebfriedrich.bsky.social (@sebfriedrich) 's Twitter Profile Photo

Nie wurde so viel über Gegenmittel gegen eine Partei nachgedacht wie bei der AfD – und nie wirkten sie offenbar so wenig. Warum ist das so? In meinem ersten Solo-Text für „Über Rechts“ analysiere ich die acht gängigsten Strategien gegen ihren Aufstieg. ueberrechts.de/p/linke-libera…

Nie wurde so viel über Gegenmittel gegen eine Partei nachgedacht wie bei der AfD – und nie wirkten sie offenbar so wenig. Warum ist das so? In meinem ersten Solo-Text für „Über Rechts“ analysiere ich die acht gängigsten Strategien gegen ihren Aufstieg.

ueberrechts.de/p/linke-libera…