Silke Fürst @sfuerst.bsky.social (@silke_fuerst) 's Twitter Profile
Silke Fürst @sfuerst.bsky.social

@silke_fuerst

Senior Researcher @uzh_ikmz
Visiting Lecturer @dcm_unifr
Editorial Board @CogitatioMaC
#Journalism #Datafication #MediaHistory #StratCom #SciComm #OpenScience

ID: 1657407901

linkhttps://www.researchgate.net/profile/Silke_Fuerst calendar_today09-08-2013 09:49:38

1,1K Tweet

1,1K Followers

1,1K Following

Silke Fürst @sfuerst.bsky.social (@silke_fuerst) 's Twitter Profile Photo

The National Prize for Open Research Data 🏆 aims to recognize researchers for innovative practices in the field of #OpenResearchData (ORD). 🗓️Please submit your application or nomination by August 31, 2024 👉 ord.akademien-schweiz.ch/en/preis/

Sophia Charlotte Volk (@sophia_c_volk) 's Twitter Profile Photo

📢 Neue #Transfer-Publikation: Hochschulkommunikation ist im Wandel – doch über Kommunikationsabteilungen in Hochschulen gibt es relativ wenig Forschung. Wir durften Kernergebnisse aus unserem Forschungsprojekt für das prmagazin.de zusammenfassen 👉 prmagazin.de/wp-content/upl…

📢 Neue #Transfer-Publikation: Hochschulkommunikation ist im Wandel – doch über Kommunikationsabteilungen in Hochschulen gibt es relativ wenig Forschung. 

Wir durften Kernergebnisse aus unserem Forschungsprojekt für das <a href="/pr_magazin/">prmagazin.de</a> zusammenfassen 👉
prmagazin.de/wp-content/upl…
Sophia Charlotte Volk (@sophia_c_volk) 's Twitter Profile Photo

📢 New pub in Pᴜʙʟɪᴄ Uɴᴅᴇʀsᴛᴀɴᴅɪɴɢ ᴏғ Sᴄɪᴇɴᴄᴇ 𝑱𝒐𝒖𝒓𝒏𝒂𝒍: Not only official ("corporate") accounts communicate on X on behalf of universities, but also institutes, labs, professors or PhDs. However, the various #voices surrounding «plurivocal» universities have hardly been researched. 👉doi.org/10.1177/096366…

Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz (@jjs_ch) 's Twitter Profile Photo

Diese Woche hat Tamedia erneut einen massiven Stellenabbau verkündet. Auf junge Journalistinnen und Journalisten wirkt das extrem abschreckend. Die Sparmassnahmen rauben ihnen die Perspektiven und die Lust auf den Journalismus. (1/3)

Alessandro Nai (@alessandro_nai) 's Twitter Profile Photo

Our very large ENCYCLOPEDIA OF POLITICAL COMMUNICATION is out next year (2025) 📚 430+ entries (!) written by 570+ scholars across the world 🔥 Guess what? You can already access many entries as a preprint! Rolling 🧵with available open-access entries Watch & save this space

fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

📢On 21 October, we will be presenting the Yearbook Quality of the Media 2024.📢 This year's main topics: The relationship between SRG and private media, AI in journalism and the perception of deepfakes in 🇨🇭. Further information/registration at: foeg.uzh.ch/en/jahrbuch-qd… #QdM24

Universität Zürich (@uzh_ch) 's Twitter Profile Photo

Zweifel daran, ob die Medien verantwortungsvoll mit Künstlicher Intelligenz umgehen, sind weit verbreitet, wie eine neue Studie des fög / UZH zeigt. 💡 Die Befragten wünschen sich, dass die Schweizer Medien den Einsatz von KI offenlegen. 🔎 👉 news.uzh.ch/de/articles/ne…

Zweifel daran, ob die Medien verantwortungsvoll mit Künstlicher Intelligenz umgehen, sind weit verbreitet, wie eine neue Studie des <a href="/foegUZH/">fög / UZH</a> zeigt. 💡 Die Befragten wünschen sich, dass die Schweizer Medien den Einsatz von KI offenlegen. 🔎

👉 news.uzh.ch/de/articles/ne…
Silke Fürst @sfuerst.bsky.social (@silke_fuerst) 's Twitter Profile Photo

Studie zur Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz (KI) – 🎬Klappe die 2⃣te Was denkt die 🇨🇭Bevölkerung über den Einsatz von KI im Journalismus? Daniel Vogler, Mark Eisenegger, @qryffel, Linards Udris, Mike S. Schäfer und ich zeigen: Es herrscht grosse Skepsis vor 👉 news.uzh.ch/de/articles/ne…

Studie zur Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz (KI) – 🎬Klappe die 2⃣te 

Was denkt die 🇨🇭Bevölkerung über den Einsatz von KI im Journalismus? <a href="/DnVglr/">Daniel Vogler</a>, <a href="/Mark_Eisenegger/">Mark Eisenegger</a>, @qryffel, <a href="/LinardsUdris/">Linards Udris</a>, <a href="/mss7676/">Mike S. Schäfer</a> und ich zeigen: Es herrscht grosse Skepsis vor
👉 news.uzh.ch/de/articles/ne…
Swiss Assoc. of Communication and Media Research (@sgkm_sscm) 's Twitter Profile Photo

📢The Call for Papers for the upcoming sgkm2025 conference @FH_Graubuenden is out: "Technology, media and communication (science) in the field of tension" Submit your abstract / panel proposal until 🗓️November 29 CfP 👉 fhgr.ch/fileadmin/even…

📢The Call for Papers for the upcoming <a href="/SGKM2025/">sgkm2025</a> conference @FH_Graubuenden is out:
"Technology, media and communication (science) in the field of tension"

Submit your abstract / panel proposal until
🗓️November 29

CfP 👉 fhgr.ch/fileadmin/even…
fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

Das Jahrbuch Qualität der Medien 2024 ist da! 📊 Im Fokus: Das Verhältnis von SRG und privaten Medien sowie KI im Journalismus. Mark Eisenegger nennt im Video die 3 wichtigsten Erkenntnisse. Weitere Informationen hier: foeg.uzh.ch/de/news/2024/S… Hauptbefunde im 🧵#QdM24 1/12

Swiss Assoc. of Communication and Media Research (@sgkm_sscm) 's Twitter Profile Photo

🎓Have you completed your PhD thesis in communication and media research in the past ten months or are you about to do so❓ Then please apply for the SACM Dissertation Prize 2025 for 🇨🇭 researchers: 🔎 More infos: sgkm.ch/en/forderung/a… 🗓️Deadline: 15 December 2024

🎓Have you completed your PhD thesis in communication and media research in the past ten months or are you about to do so❓
Then please apply for the SACM Dissertation Prize 2025 for 🇨🇭 researchers:
🔎 More infos: sgkm.ch/en/forderung/a…
🗓️Deadline: 15 December 2024
Silke Fürst @sfuerst.bsky.social (@silke_fuerst) 's Twitter Profile Photo

📢Verdrängen SRG-Nachrichtenangebote die Nachrichtenangebote privater Medien❓ Dieser Frage gehen wir im neuen Jahrbuch Qualität der Medien nach. #OpenAccess Studie & Fragebogen 👇 doi.org/10.5167/uzh-26…

📢Verdrängen SRG-Nachrichtenangebote die Nachrichtenangebote privater Medien❓ Dieser Frage gehen wir im neuen Jahrbuch Qualität der Medien nach. #OpenAccess 

Studie &amp; Fragebogen 👇
doi.org/10.5167/uzh-26…
fög / UZH (@foeguzh) 's Twitter Profile Photo

In seinem Beitrag für DIE ZEIT ordnet Rasmus Kleis Nielsen die Befunde des Jahrbuchs 2024 ein. Sein Fazit: "Öffentliche Nachrichtenangebote und private Medienhäuser scheinen bestens nebeneinander bestehen und sogar florieren zu können." #QdM2024

Qualität im Journalismus (@quajou) 's Twitter Profile Photo

Der wirtschaftliche Druck auf die Medien ist beträchtlich, die Verunsicherung in den Redaktionen gross. Wir wollen ein Zeichen setzen: Anlässlich unseres 25-Jahr-Jubiläums öffnen wir die Türen zum #JourTag24 am 21. November für alle kostenlos. Mehr Infos👉quajou.ch/der-journalism…

Der wirtschaftliche Druck auf die Medien ist beträchtlich, die Verunsicherung in den Redaktionen gross. Wir wollen ein Zeichen setzen: Anlässlich unseres 25-Jahr-Jubiläums öffnen wir die Türen zum #JourTag24 am 21. November für alle kostenlos.

Mehr Infos👉quajou.ch/der-journalism…
Open Research Data (@ordata_ch) 's Twitter Profile Photo

We are happy to present the official programme of the Award Ceremony of the National #ORDPrize24 🗓 Don't forget to register: ord.akademien-schweiz.ch/en/preis/regis…

We are happy to present the official programme of the Award Ceremony of the National #ORDPrize24 🗓 

Don't forget to register: 
ord.akademien-schweiz.ch/en/preis/regis…
Daniel Vogler (@dnvglr) 's Twitter Profile Photo

Für das Jahrbuch Qualität der Medien fög / UZH haben wir kurze Videos gedreht. Ich durfte eines für unsere Studie zu KI im Journalismus machen 🤖📰🧐

Vinzenz Wyss (@vinzenzwyss) 's Twitter Profile Photo

Was Sie immer schon über Journalist:innen wissen wollten. Sie leiden unter zunehmender Prekarisierung und psychischer Belastung. Auch mangelnde Diversität ist im Journalismus eine dringende Herausforderung. Dies zeigt eine ZHAW-Studie. #Jourtag24 digitalcollection.zhaw.ch/items/fce3af4f…