
Siobhán Geets
@siobhangeets
austro-irish, foreign affairs desk at profil/@profilonline. into politics, good books, europe. remember twitter is not the real word.
ID: 377936977
22-09-2011 11:12:54
2,2K Tweet
1,1K Followers
1,1K Following




Steve Witkoff ist Trumps Sondergesandter für den Nahen Osten, für Russland und die Ukraine – und die Gespräche mit dem Iran führt er auch noch. Wer ist der Mann, fragte sich Siobhán Geets. profil.at/ausland/trumps…


Nach dem Tod von Papst Franziskus bringen sich seine möglichen Nachfolger in Stellung. Die Fronten sind verhärtet, es geht schließlich um alles. Welchen Kurs wird Rom einschlagen? Coverstory von Siobhán Geets, Sebastian Hofer und Thomas Migge. profil.at/ausland/konkla…

Erich Richard Finsches wurde am 27. April 1945 aus dem KZ befreit und kehrte nach Wien zurück. Der heute 98-jährige Wiener Jude erzählt über das Jahr 1938, sein Überleben als U-Boot und das Leben nach dem Krieg. Protokolliert von Nina Brnada. profil.at/oesterreich/ze…




Seit der deutsche Verfassungsschutz die AfD als rechtsextremistisch eingestuft hat, ist die Debatte über ein Verbot der Partei neu entbrannt. Was spricht dafür, was dagegen? Von Siobhán Geets profil.at/ausland/afd-ve…

Danke Robert Treichler für einen vernünftigen und menschlichen Kommentar. Hört und liest man sehr selten derzeit.

Bei der Befreiungsfeier des KZ Mauthausen traf profil-Journalistin Siobhán Geets die Tochter eines Überlebenden aus der Ukraine. Sie erzählt die Geschichte ihres Vaters. profil.at/ausland/kz-mau…


Warum verlangt #Putin Verhandlungen, erscheint dann aber nicht? Auf wessen Seite steht #Trump eigentlich, und was muss #Selenskyj tun, um seine Stellung zu stärken? Eine Erklärung der Positionen - von Siobhán Geets, jetzt im profil online profil.at/ausland/ukrain…



Wir haben übrigens auch eine neue Staffel in unserem Investigativpodcast "Nicht zu fassen". Sie dreht sich um Sebastian Kurz. Überall, wo es Podcasts gibt - von Stefan Melichar und Josef Redl


„Ich bin sowohl Freund der Israelis als auch der Palästinenser“, sagt UN-Hochkommissar für Menschenrechte Volker Türk Israel begehe im Gazastreifen eine ethnische Säuberung, es brauche Druck auf die israelische Regierung, damit sie zur Besinnung komme. profil online