Anne Sliwka (@sliwkaanne) 's Twitter Profile
Anne Sliwka

@sliwkaanne

Deeper Learning: Pädagogik des digitalen Zeitalters; Equity: Kernroutine zur Sicherung Basiskompetenzen #deeperlearning #equity #schooltransformation

ID: 1055548146598756353

linkhttps://www.ibw.uni-heidelberg.de/staff/sliwka.html calendar_today25-10-2018 19:54:24

405 Tweet

1,1K Followers

1,1K Following

Anne Sliwka (@sliwkaanne) 's Twitter Profile Photo

Wie wäre es, einen Teil der geplanten Kindergrundsicherung dauerhaft direkt in Kitas und Schulen zu investieren für warmes Mittagessen, SchulpsychologInnen vor Ort und wirklich hochwertige kulturelle und sportliche Angebote im Ganztag? #twlz #schooltransformation

Hendrik Haverkamp (@hav_hendrik) 's Twitter Profile Photo

Bittet man #dalle2, Schulprüfungen von vor 200 Jahren und von heute visuell darzustellen, dann kommen quasi identische Bilder dabei heraus. Zeigt noch mal schön, wie wenig sich die Prüfungskultur in den letzten Jahrhunderten weiterentwickelt hat. #twlz @pruefungskultur

Bittet man #dalle2, Schulprüfungen von vor 200 Jahren und von heute visuell darzustellen, dann kommen quasi identische Bilder dabei heraus. 
Zeigt noch mal schön, wie wenig sich die Prüfungskultur in den letzten Jahrhunderten weiterentwickelt hat.
#twlz @pruefungskultur
Anne Sliwka (@sliwkaanne) 's Twitter Profile Photo

Heute treffen sich viele Menschen aus der südwestdeutschen Schulinnovationsszene beim #Biko2023 in Heilbronn. Aufbruchsstimmung in Baden-Württemberg #deeperlearning #schooltransformation

Anne Sliwka (@sliwkaanne) 's Twitter Profile Photo

Three days of deep and fruitful dialogues with our European partners on how we can make learning and teaching more adaptive to truly serve all students #adaptiveteaching #equity #excellence

Three days of deep and fruitful dialogues with our European partners on how we can make learning and teaching more adaptive to truly serve all students #adaptiveteaching #equity #excellence
Ludger Woessmann (@woessmann) 's Twitter Profile Photo

IGLU-Lesekompetenzen Grundschüler in 🇩🇪: 2001: 539 ⬆️2006: 548 2011: 541 2016: 537 ⬇️2021: 524 Das ist ein Desaster für die betroffenen Kinder. Es zerstört Lebenschancen. Und es unterminiert unseren zukünftigen gesellschaftlichen Wohlstand. Wir müssen dringend wieder…

IGLU-Lesekompetenzen Grundschüler in 🇩🇪:
2001: 539
⬆️2006: 548
2011: 541
2016: 537
⬇️2021: 524
Das ist ein Desaster für die betroffenen Kinder. Es  zerstört Lebenschancen. Und es unterminiert unseren zukünftigen gesellschaftlichen Wohlstand. Wir müssen dringend wieder…
Ludger Woessmann (@woessmann) 's Twitter Profile Photo

…sicherstellen, dass alle Kinder in unserem Land die benötigten Basiskompetenzen vermittelt bekommen! Zu den Ergebnissen: ifs.ep.tu-dortmund.de/forschung/ag-m… Zum Vergleich: England: 558 Finnland, Polen: 549 … (Singapur: 587 Punkte)

IFS TU Dortmund (@ifs_tu_dortmund) 's Twitter Profile Photo

#IGLU2021: Die mittlere #Lesekompetenz der Grundschüler*innen in den 4. Klassen ist seit 2001 signifikant gesunken. Zudem sind die Unterschiede zwischen guten und schwachen Lesenden im Vergleich vor 20 Jahren größer geworden. Das zeigen die Ergebnisse➡️ifs.ep.tu-dortmund.de/iglu2021

#IGLU2021: Die mittlere #Lesekompetenz der Grundschüler*innen in den 4. Klassen ist seit 2001 signifikant gesunken. Zudem sind die Unterschiede zwischen guten und schwachen Lesenden im Vergleich vor 20 Jahren größer geworden. Das zeigen die Ergebnisse➡️ifs.ep.tu-dortmund.de/iglu2021
Deutsches Schulportal (@schulportal) 's Twitter Profile Photo

Viele Kinder starten unter schlechten Bedigungen in ihre Schulzeit. Wie diese an "Schulen im Brennpunkt" genau aussehen, hat die Wübben Stiftung Bildung Schulleiterinnen gefragt. Die wichtigsten Ergebnisse der Studie finden Sie hier 👇 bit.ly/41GS1uI

Viele Kinder starten unter schlechten Bedigungen in ihre Schulzeit. Wie diese an "Schulen im Brennpunkt" genau aussehen, hat die <a href="/wuebben_bildung/">Wübben Stiftung Bildung</a> Schulleiterinnen gefragt.

Die wichtigsten Ergebnisse der Studie finden Sie hier 👇

bit.ly/41GS1uI
Bertelsmann Stiftung (@bertelsmannst) 's Twitter Profile Photo

89 Organisationen, ein Ziel: Deutschlands Bildungssystem braucht einen Neustart! Stellvertretend für uns als eine der beteiligten Organisationen erklärt @ZornDirk, worum es bei dem Appell #NeustartBildungJetzt geht. Mehr Infos auf der neuen Website: neustart-bildung-jetzt.de (fw)

89 Organisationen, ein Ziel: Deutschlands Bildungssystem braucht einen Neustart! Stellvertretend für uns als eine der beteiligten Organisationen erklärt @ZornDirk, worum es bei dem Appell #NeustartBildungJetzt geht. Mehr Infos auf der neuen Website: neustart-bildung-jetzt.de (fw)
Jöran Muuß-Merholz (@joerande) 's Twitter Profile Photo

📝 gebloggt: neuer #Moodle-Selbstlernkurs 📢Thema: „Lernen durch Lehren“ (LdL) nach Jean-Paul 👩‍🏫 Zielgruppe: quereinsteigende Lehrkräfte (Aber auch für geradeeingestiegene Lehrkräfte ist es sicher interessant. 😉) 👉 joeran.de/lernen-durch-l… #OERde

Jöran Muuß-Merholz (@joerande) 's Twitter Profile Photo

3 Tage im Videostudio mit dem #deeperlearning-Team um Anne Sliwka und Janina Beigel – es war eine große Freude, vielen Dank! Zu den Ergebnissen dann mehr ... im Herbst. 😻

3 Tage im Videostudio mit dem #deeperlearning-Team um <a href="/SliwkaAnne/">Anne Sliwka</a> und <a href="/JaninaBeigel/">Janina Beigel</a> – es war eine große Freude, vielen Dank! 
Zu den Ergebnissen dann mehr ... im Herbst. 😻
Paul W Bennett (@educhatter) 's Twitter Profile Photo

The Robots are Coming: Leading UK expert predicts Artificial Intelligence (AI) likely to spell end of traditional school classroom. New from ⁦The Guardian⁩ Over to ⁦@mkbtuc⁩ ⁦Giles Crouch, PhD c⁩ ⁦Tom Bennett OBE⁩ ⁦@ChstGPT theguardian.com/technology/202…

Wübben Stiftung Bildung (@wuebben_bildung) 's Twitter Profile Photo

Kindern und Jugendlichen aus sozioökonomisch benachteiligten Familien fehlt oft auch der Zugang zu Musik und Kunst. Deshalb ist es wichtig, dass #KulturelleBildung in Schule verankert wird. Denn dort erreicht man alle Kinder. Gutes Interview! campus-schulmanagement.de/magazin/kultur…

Online-Magazin schulmanagement (@schulmanagement) 's Twitter Profile Photo

Was sind eigentlich „formative Assessments“? Und wie kann der Unterricht davon profitieren? Prof. Dr. Benjamin Fauth von der @LEAD_GradSchool erläutert im Interview die Vorteile formativer Testverfahren – für Lehrkräfte und für Schüler:innen. #twlz campus-schulmanagement.de/magazin/format…

Karg-Stiftung (@kargstiftung) 's Twitter Profile Photo

#DeeperLearning: Zukunftsrelevante Kompetenzen erwerben - aber wie? Mit dieser wichtigen Frage beschäftigt sich der neue #Fachartikel von Prof. Dr. Anne Sliwka und Lea Deinhardt. sohub.io/zxpn #twlz #Fachportal #Hochbegabung

#DeeperLearning: Zukunftsrelevante Kompetenzen erwerben - aber wie?

Mit dieser wichtigen Frage beschäftigt sich der neue #Fachartikel von Prof. Dr. <a href="/SliwkaAnne/">Anne Sliwka</a> und Lea Deinhardt.

sohub.io/zxpn
#twlz #Fachportal #Hochbegabung
Jan-Martin Wiarda (@jmwiarda) 's Twitter Profile Photo

Höchste Zeit zum Ehrlichmachen Deutschland vernachlässigt systematisch die #Zukunftschancen seiner #Jugend – und meidet die Debatte dazu. Wie lässt sich die Schieflage zwischen den Generationen erklären – und gibt es Hoffnung auf Veränderung? Ein Essay. jmwiarda.de/2023/08/14/höc…

Höchste Zeit zum Ehrlichmachen

Deutschland vernachlässigt systematisch die #Zukunftschancen seiner #Jugend – und meidet die Debatte dazu. Wie lässt sich die Schieflage zwischen den Generationen erklären – und gibt es Hoffnung auf Veränderung? Ein Essay.

jmwiarda.de/2023/08/14/höc…
telekomstiftung (@telekomstiftung) 's Twitter Profile Photo

🚨Lehrkräfte aufgepasst: Mit unserer Unterstützung ist gerade ein Workbook zu #DeeperLearning erschienen. Darin erfahren #Lehrkräfte, wie sie den Ansatz in ihren #Unterricht integrieren können. Jetzt runterladen👉telekom-stiftung.de/deeper-learnin… Anne Sliwka Janina Beigel Britta Klopsch

Jacob Chammon (@chammonjacob) 's Twitter Profile Photo

Mein Tipp für Lehrkräfte: Neues Workbook zu #DeeperLearning runterladen! Darin findet ihr Tipps, Erfahrungen und Materialien, um DL in euren #Unterricht zu integrieren. Riesendank Anne Sliwka, Janina Beigel & Britta Klopsch. Wir telekomstiftung haben gerne unterstützt.

Uta Hauck-Thum (@ht_uta) 's Twitter Profile Photo

Ein Vorschlag zur horizontalen und vertikalen Vernetzung von Schulfamilien in der #gs. Anne Sliwka Britta Klopsch Jana Heinz @ninabremm Barbara Lenzgeiger, Julia Gerick, Ute Schmid schultransform.org