
BIOspektrum
@spektrum_bio
BIOspektrum - Das Magazin fĂĽr Biowissenschaften * Neue Themen aus der Wissenschaft * Nachrichten aus der Scientific Community
ID: 2331778500
http://www.biospektrum.de 07-02-2014 12:20:02
1,1K Tweet
1,1K Followers
1,1K Following



Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Münster hat erstmals das vollständige Erbgut des Beutelmulls entschlüsselt. doi.org/10.1126/sciadv… Bild: Heath Warwick - Museums Victoria, CC BY 4.0, commons.wikimedia.org/w/index.php?cu…


Ein Forschungsteam unter Leitung von Leibniz-HKI hat durch Veränderungen der RNA von Aspergillus fumigatus die molekularen Mechanismen untersucht, die für den Aufbau von Resistenzen verantwortlich sind. doi.org/10.1093/nar/gk… Bild: Matthew Blango, Leibniz-HKI


Wissenschaftler*innen der Uni Stuttgart haben eine synthetisch-biologische Toolbox für die Manipulation von Zellen entwickelt, die den Transport von großen therapeutischen Molekülen in einzelne Zellen ermöglicht. nature.com/articles/s4156… Bild: Universität Stuttgart



SCP-Nano: Eine neue Technologie zur Visualisierung von Nanocarriern in Zellen und Geweben nature.com/articles/s4158… Helmholtz Munich | @HelmholtzMunich Universität München TU München Bild: Helmholtz Munich / Ali Ertürk


Ein Forschungsteam der Universität Freiburg um Prof. Dr. Oliver Einsle hat herausgefunden, wie das „Shethna-Protein II“ das stickstoffbindende Enzym Nitrogenase vor Schäden bewahrt. doi.org/10.1038/s41586… Bild: Oliver Einsle


Eine internationale Studie unter Führung der Universität Hamburg hat gezeigt, dass Foraminiferen in bisher ungeahntem Ausmaß Phosphat aus dem Wasser aufnehmen, das die Meere belastet. nature.com/articles/s4158… Bild: UHH/N. Glock



In ihrer Arbeit haben Forschende um Knut Drescher Universität Basel herausgefunden, dass Bruchstücke der Bakterien-Zellwand, die Peptidoglykane, die Bakterien auf Gefahren in der Umgebung hinweisen. nature.com/articles/s4156… Bild: Nano Imaging Lab SNI/Biozentrum, Universität Basel








