Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern (@stmwk_bayern) 's Twitter Profile
Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern

@stmwk_bayern

Wir gestalten Bayerns Hochschulen 🎓 Kunst 🎨 und Kultur 🎭. Markus Blume vertritt das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
stmwk.bayern.de

ID: 1591062123769118732

linkhttps://www.stmwk.bayern.de/datenschutzerklaerung.html calendar_today11-11-2022 13:37:45

1,1K Tweet

450 Followers

207 Following

Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern (@stmwk_bayern) 's Twitter Profile Photo

Glückwunsch an die ZOHO Factory zum Erfolg im Bundeswettbewerb #Startup Factories! Damit zählt der Gründungs-Hub für #Mittelfranken zu den besten Startup-Factories in #Deutschland und erhält vom #Bund eine #Förderung in Höhe von bis zu 10 Millionen Euro. 📸 Maria Bayer / ZOLLHOF

Glückwunsch an die ZOHO Factory zum Erfolg im Bundeswettbewerb #Startup Factories! Damit zählt der Gründungs-Hub für #Mittelfranken zu den besten Startup-Factories in #Deutschland und erhält vom #Bund eine #Förderung in Höhe von bis zu 10 Millionen Euro.
📸 Maria Bayer / ZOLLHOF
Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern (@stmwk_bayern) 's Twitter Profile Photo

Unischließung wegen einer Tänzerin? 1848 schloss König Ludwig I. die #LMU München, weil die irische Tänzerin #LolaMontez als seine Mätresse für Unruhen sorgte. Nach Protesten öffnete er die Uni wieder – Lola musste gehen, und Ludwig dankte wenig später ab. bavarikon4u.de

Unischließung wegen einer Tänzerin? 1848 schloss König Ludwig I. die #LMU München, weil die irische Tänzerin #LolaMontez als seine Mätresse für Unruhen sorgte. Nach Protesten öffnete er die Uni wieder – Lola musste gehen, und Ludwig dankte wenig später ab. bavarikon4u.de
UNESCO 🏛️ #Education #Sciences #Culture 🇺🇳 (@unesco) 's Twitter Profile Photo

🔴 BREAKING! New inscription on the UNESCO 🏛️ #Education #Sciences #Culture 🇺🇳 #WorldHeritage List: The Palaces of King Ludwig II of Bavaria: Neuschwanstein, Linderhof, Schachen and Herrenchiemsee, #Germany 🇩🇪. ➡️unes.co/47whc #47WHC

🔴 BREAKING!

New inscription on the <a href="/UNESCO/">UNESCO 🏛️ #Education #Sciences #Culture 🇺🇳</a> #WorldHeritage List: The Palaces of King Ludwig II of Bavaria: Neuschwanstein, Linderhof, Schachen and Herrenchiemsee, #Germany 🇩🇪.

➡️unes.co/47whc #47WHC
Finanz- und Heimatministerium Bayern (@finanzen_bayern) 's Twitter Profile Photo

🥳🎉🎊Breaking News aus Paris! Heute hat die UNESCO entschieden: Unsere bayerischen Königsschlösser - Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee und das Königshaus am Schachen - sind ab sofort offiziell UNESCO-Welterbe! 👑🏰✨ Bayern setzt damit ein echtes Zeichen für Weltkultur!

🥳🎉🎊Breaking News aus Paris! Heute hat die UNESCO entschieden: Unsere bayerischen Königsschlösser - Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee und das Königshaus am Schachen - sind ab sofort offiziell UNESCO-Welterbe! 👑🏰✨
Bayern setzt damit ein echtes Zeichen für Weltkultur!
Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern (@stmwk_bayern) 's Twitter Profile Photo

Die bayerischen Königsschlösser sind nun offiziell UNESCO 🏛️ #Education #Sciences #Culture 🇺🇳 Welterbe! 🏰🎉 2023 hatte Bayern den Welterbeantrag dazu eingereicht. Dieser umfasste neben #SchlossNeuschwanstein auch die anderen Königsschlösser von Ludwig II.: #Linderhof, #Herrenchiemsee und #Schachen.

Die bayerischen Königsschlösser sind nun offiziell <a href="/UNESCO/">UNESCO 🏛️ #Education #Sciences #Culture 🇺🇳</a> Welterbe! 🏰🎉 2023 hatte Bayern den Welterbeantrag dazu eingereicht. Dieser umfasste neben #SchlossNeuschwanstein auch die anderen Königsschlösser von Ludwig II.: #Linderhof, #Herrenchiemsee und #Schachen.
BKM Kultur & Medien (@bundeskultur) 's Twitter Profile Photo

Herzlichen Glückwunsch nach Bayern! Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee und Schachen krönen nun das UNESCO-Welterbe als gebaute Träume König Ludwigs. Ein Denkmal für Fantasie, Kunst und dafür, wie Kultur Klischees überdauert. sueddeutsche.de/bayern/bayern-…

Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern (@stmwk_bayern) 's Twitter Profile Photo

Bei der Sommersitzung des Bayerischen KI-Rats Fraunhofer IIS in #Nürnberg ging es u.a. um #KI & #Bildung, die Jahresplanung 2026 der Bayerischen KI-Agentur und den 2. Bayerischen KI-Kongress, der am 10. und 11. September 2025 im #Amerikahaus #München stattfinden wird.

Bei der Sommersitzung des Bayerischen KI-Rats <a href="/FraunhoferIIS/">Fraunhofer IIS</a> in #Nürnberg ging es u.a. um #KI &amp; #Bildung, die Jahresplanung 2026 der Bayerischen KI-Agentur und den 2. Bayerischen KI-Kongress, der am 10. und 11. September 2025 im #Amerikahaus #München stattfinden wird.
Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern (@stmwk_bayern) 's Twitter Profile Photo

#Kabinettssitzung auf der #Zugspitze und der erste offizielle Besuch des Bundeskanzlers Friedrich Merz in #Bayern. Ministerpräsident Markus Söder begrüßte ihn mit einer Ehrenabordnung von 48 Kompanien der Gebirgsschützen und Blasmusik. #Ministerrat

#Kabinettssitzung auf der #Zugspitze und der erste offizielle Besuch des Bundeskanzlers <a href="/_FriedrichMerz/">Friedrich Merz</a>   in #Bayern. Ministerpräsident <a href="/Markus_Soeder/">Markus Söder</a> begrüßte ihn mit einer Ehrenabordnung von 48 Kompanien der Gebirgsschützen und Blasmusik. #Ministerrat
Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern (@stmwk_bayern) 's Twitter Profile Photo

Zurück in Bayern: Nach 13 Jahren kehrt Deutschlands bedeutendster #Nachwuchswettbewerb im Bereich #Musik zurück in den Freistaat 🥳: Regensburg und München sind gemeinsame Gastgeber des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ 2026. 🎶🤝 #jugendmusiziert

Zurück in Bayern: Nach 13 Jahren kehrt Deutschlands bedeutendster #Nachwuchswettbewerb im Bereich #Musik zurück in den Freistaat 🥳: Regensburg und <a href="/muenchen/">München</a> sind gemeinsame Gastgeber des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ 2026. 🎶🤝 #jugendmusiziert
Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern (@stmwk_bayern) 's Twitter Profile Photo

Diskussion mit der Bayerischen EliteAkademie: Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume und Falko Mohrs, Niedersachsens #Minister für #Wissenschaft und #Kultur, führten mit den Stipendiaten einen differenzierten Dialog über das Eliteverständnis in #Deutschland. 📸 Axel König

Diskussion mit der Bayerischen EliteAkademie: Bayerns Wissenschaftsminister <a href="/MarkusBlume/">Markus Blume</a> und Falko Mohrs, Niedersachsens #Minister für #Wissenschaft und #Kultur, führten mit den Stipendiaten einen differenzierten Dialog über das Eliteverständnis in #Deutschland. 📸 Axel König
Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern (@stmwk_bayern) 's Twitter Profile Photo

Zukunftsorientiertes Ökosystem in #Memmingen: Das GreenTech Hub wird die besten Talente und Unternehmen aus dem Bereich #Nachhaltigkeit und #Digitalisierung zusammenbringen.

Zukunftsorientiertes Ökosystem in #Memmingen: Das GreenTech Hub wird die besten Talente und Unternehmen aus dem Bereich #Nachhaltigkeit und #Digitalisierung zusammenbringen.
Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern (@stmwk_bayern) 's Twitter Profile Photo

#LolaMontez sorgte 1848 in #München für Wirbel: Rauchen, Ohrfeigen für Polizisten & enge Nähe zu König Ludwig I. 👑 Bald gründeten Studenten das Corps #Alemannia, eine Art Montez-Leibgarde – die „#Lolamannen“. ℹ️bavarikon.de

#LolaMontez sorgte 1848 in #München für Wirbel: Rauchen, Ohrfeigen für Polizisten &amp; enge Nähe zu König Ludwig I. 👑
Bald gründeten Studenten das Corps #Alemannia, eine Art Montez-Leibgarde – die „#Lolamannen“. ℹ️bavarikon.de
Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern (@stmwk_bayern) 's Twitter Profile Photo

Junge Talente können nun an allen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaft (HAW) und Technischen Hochschulen (TH) in eigenen Promotionszentren #promovieren. Erstmals wird das #Promotionsrecht nun auch an den kirchlichen #Hochschulen verliehen. #Promotion

Junge Talente können nun an allen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaft (HAW) und Technischen Hochschulen (TH) in eigenen Promotionszentren #promovieren. Erstmals wird das #Promotionsrecht nun auch an den kirchlichen #Hochschulen verliehen. #Promotion
Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern (@stmwk_bayern) 's Twitter Profile Photo

#Roboter 🤖 im #Modulbau: Wissenschaftsminister Markus Blume eröffnete an der #HochschuleKempten das neue, moderne #Gebäude, in dem u.a. das #Labor „Care and Mobile Robots“ sowie Büroräume des „Instituts für Maschinelles Sehen“ untergebracht sind.

#Roboter 🤖 im #Modulbau: Wissenschaftsminister <a href="/MarkusBlume/">Markus Blume</a>  eröffnete an der #HochschuleKempten das neue, moderne #Gebäude, in dem u.a. das #Labor „Care and Mobile Robots“ sowie Büroräume des „Instituts für Maschinelles Sehen“ untergebracht sind.
Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern (@stmwk_bayern) 's Twitter Profile Photo

Ehrendoktorwürde für Horst Seehofer! 👏 Die Medizinische Fakultät der Universität #Augsburg verlieh dem Ministerpräsidenten a.D. diese Auszeichnung für seine Verdienste um die #Universitätsmedizin in Augsburg.

Ehrendoktorwürde für Horst Seehofer! 👏 Die Medizinische Fakultät der Universität #Augsburg verlieh dem Ministerpräsidenten a.D. diese Auszeichnung für seine Verdienste um die #Universitätsmedizin in Augsburg.
Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern (@stmwk_bayern) 's Twitter Profile Photo

Am 27. Dezember 1945 startete die zivile Serienproduktion des #Volkswagen Typ 1 – besser bekannt als „#VWKäfer“. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten wurde er zum weltweiten #Kultauto. Erst nach rund 21,5 Millionen gebauten Ausfertigungen wurde die Produktion 2003 eingestellt.

Am 27. Dezember 1945 startete die zivile Serienproduktion des #Volkswagen Typ 1 – besser bekannt als „#VWKäfer“. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten wurde er zum weltweiten #Kultauto.
Erst nach rund 21,5 Millionen gebauten Ausfertigungen wurde die Produktion 2003 eingestellt.
Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern (@stmwk_bayern) 's Twitter Profile Photo

Der Name #Höllentalklamm kommt nicht von „Hölle“. Vor 240 Mio. Jahren entstanden Muschelkalkschichten. Schmelz- und Regenwasser schnitten die #Klamm tief in den Kalk – so entstand die beeindruckende Schlucht, die wir heute kennen.⛰️💧 Mehr auf: bavarikon.de #Bayern

Der Name #Höllentalklamm kommt nicht von „Hölle“. Vor 240 Mio. Jahren entstanden Muschelkalkschichten. Schmelz- und Regenwasser schnitten die #Klamm tief in den Kalk – so entstand die beeindruckende Schlucht, die wir heute kennen.⛰️💧
Mehr auf: bavarikon.de #Bayern
Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern (@stmwk_bayern) 's Twitter Profile Photo

Der Schriftsteller #ErichKästner war so begeistert von seinen #Katzen, dass er ihnen ein ganzes #Buch widmete. In seinem Werk „Meine Katzen“ befinden sich mehr als dreißig Fotos, Geschichten, Gedichte und Gedanken rund um die #Stubentiger. 🐈📖❤️ Mehr auf: bavarikon4u.de

Der Schriftsteller #ErichKästner war so begeistert von seinen #Katzen, dass er ihnen ein ganzes #Buch widmete. In seinem Werk „Meine Katzen“ befinden sich mehr als dreißig Fotos, Geschichten, Gedichte und Gedanken rund um die #Stubentiger. 🐈📖❤️ Mehr auf: bavarikon4u.de