Stadtarchiv Münster (@stadtarchivms) 's Twitter Profile
Stadtarchiv Münster

@stadtarchivms

Dieser Account ist stillgelegt! - Kommt jetzt zu Bluesky:
bsky.app/profile/stadta…

ID: 1136566602525290502

linkhttps://bsky.app/profile/stadtarchivms.bsky.social calendar_today06-06-2019 09:32:49

1,1K Tweet

635 Followers

0 Following

Stadtarchiv Münster (@stadtarchivms) 's Twitter Profile Photo

Ungefähr dort, wo sich heute die #Apothekerkammer an der #Scharnhorststraße befindet, wurde 1860/61 die #Papierfabrik der Fa. Gautsch und Masholt gebaut. Baupläne und mehr zu einem explodierten Dampfkessel in der digitalisierten Akte archive.nrw.de/ms/search?link… #SoD #münster

Ungefähr dort, wo sich heute die #Apothekerkammer an der #Scharnhorststraße befindet, wurde 1860/61 die #Papierfabrik der Fa. Gautsch und Masholt gebaut. Baupläne und mehr zu einem explodierten Dampfkessel in der digitalisierten Akte archive.nrw.de/ms/search?link… #SoD #münster
Stadtarchiv Münster (@stadtarchivms) 's Twitter Profile Photo

Tipp fürs Wochenende: Besucht die #Wanderausstellung zum Freiheits- und #Einheitsdenkmal in #Leipzig „Das Denkmal ist…“ (Laufzeit: 5.-22.09.2024), Raumerweiterungshalle, Hafenplatz, 48155 #Münster Öffnungszeiten: täglich von 12 bis 20 Uhr art-in.de/ausstellung.ph…

Tipp fürs Wochenende: Besucht die #Wanderausstellung zum Freiheits- und #Einheitsdenkmal in #Leipzig „Das Denkmal ist…“ (Laufzeit: 5.-22.09.2024), Raumerweiterungshalle, Hafenplatz, 48155 #Münster
Öffnungszeiten: täglich von 12 bis 20 Uhr
art-in.de/ausstellung.ph…
Stadtarchiv Münster (@stadtarchivms) 's Twitter Profile Photo

Am letzten Mittwoch hat Stadtrat Heuer als Vorsitzender des Kreisverbands Deutsche Kriegsgräberfürsorge eine #Gedenkstele an dem Ort eingeweiht, an dem am 2.4.1945 die letzten Kampfhandlungen bei der Befreiung #Münster|s durch die Alliierten stattfanden. muenster.de/pressemeldunge…

Am letzten Mittwoch hat Stadtrat Heuer als Vorsitzender des Kreisverbands Deutsche Kriegsgräberfürsorge eine #Gedenkstele an dem Ort eingeweiht, an dem am 2.4.1945 die letzten Kampfhandlungen bei der Befreiung #Münster|s durch die Alliierten stattfanden. 
muenster.de/pressemeldunge…
Stadtarchiv Münster (@stadtarchivms) 's Twitter Profile Photo

Kann das weg, soll das stehenbleiben? Kriegerdenkmale, Gedenken und Geschichtspolitik - Wir bieten eine Führung per Rad im Rahmen der Ausstellung am Hafenplatz zum geplanten Freiheitsdenkmal in Leipzig an. Di., 17.9., Start 17:30 an der Trümmerlok. Info: art-in.de/ausstellung.ph…

Kann das weg, soll das stehenbleiben? Kriegerdenkmale, Gedenken und Geschichtspolitik - Wir bieten eine Führung per Rad im Rahmen der Ausstellung am Hafenplatz zum geplanten Freiheitsdenkmal in Leipzig an. 
Di., 17.9., Start 17:30 an der Trümmerlok. Info: art-in.de/ausstellung.ph…
Stadtarchiv Münster (@stadtarchivms) 's Twitter Profile Photo

Wie kann ich die #Geschichte meiner Familie im Nationalsozialismus erforschen? Wie gehe ich mit den Ergebnissen um? Gesprächsabend in der Villa ten Hompel in #Münster am Mo., 23.9.24, ab 19 Uhr. Mit uns und mit den Kreisarchiven #WAF und #ST.

Wie kann ich die #Geschichte meiner Familie im Nationalsozialismus erforschen? Wie gehe ich mit den Ergebnissen um? Gesprächsabend in der Villa ten Hompel in #Münster am Mo., 23.9.24, ab 19 Uhr. Mit uns und mit den Kreisarchiven #WAF und #ST.
Stadtarchiv Münster (@stadtarchivms) 's Twitter Profile Photo

Herzliche Einladung für heute Abend: Ausstellungseröffnung mit Führung durch die Ausstellung zur Verfolgung queerer Menschen im Nationalsozialismus ab 19.15 Uhr. Hintergrund und Programm: shorturl.at/sqMvN

Stadtarchiv Münster (@stadtarchivms) 's Twitter Profile Photo

Wer verstärkt unser Team? Suchen Archivar*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Bewerbung bis 20.10.24 möglich, vollständiger Ausschreibungstext und Link zum Online-Bewerbungsportal gibt's hier: t1p.de/guteeinstellun…

Wer verstärkt unser Team? Suchen Archivar*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Bewerbung bis 20.10.24 möglich, vollständiger Ausschreibungstext und Link zum Online-Bewerbungsportal gibt's hier: t1p.de/guteeinstellun…
Stadtarchiv Münster (@stadtarchivms) 's Twitter Profile Photo

Mit Unterstützung der Landesinitiative Substanzerhalt lwl-archivamt.de/de/bestandserh… konnten wir 19 schwer geschädigte Akten restaurieren lassen. Alte Wasserschäden hatten das Papier aufgeweicht und unbenutzbar gemacht. Jetzt alles wieder im Original nutzbar! #Bestandserhaltung #Münster

Mit Unterstützung der Landesinitiative Substanzerhalt lwl-archivamt.de/de/bestandserh… konnten wir 19 schwer geschädigte Akten restaurieren lassen. Alte Wasserschäden hatten das Papier aufgeweicht und unbenutzbar gemacht. Jetzt alles wieder im Original nutzbar! #Bestandserhaltung #Münster
Stadtarchiv Münster (@stadtarchivms) 's Twitter Profile Photo

Auch in #Münster gibt es "vergessene Verfolgte": Menschen, die ab 1933 verfolgt wurden und nach 1945 ausgegrenzt blieben. Wie kam es dazu? Und wie könnte man heute an sie erinnern? Eine downloadbare Quellensammlung für den Unterricht: t1p.de/VVNS

Auch in #Münster gibt es "vergessene Verfolgte": Menschen, die ab 1933 verfolgt wurden und nach 1945 ausgegrenzt blieben. 
Wie kam es dazu? Und wie könnte man heute an sie erinnern?
Eine downloadbare Quellensammlung für den Unterricht:
 t1p.de/VVNS
Stadtarchiv Münster (@stadtarchivms) 's Twitter Profile Photo

Wer hat Lust, bei uns Stadtarchiv Münster als Archivar*in zu arbeiten? Wir freuen uns über Fachbewerbungen! Noch bis 20.10.24 könnt Ihr Euren Hut in den Ring werfen! .... 🧐... 🤓 ... 🤔... 😏...✋ x.com/StadtarchivMS/… #Münster #Archivdienst #Stadtarchiv einsicht.archivschule

Stadtarchiv Münster (@stadtarchivms) 's Twitter Profile Photo

In der "Kleinen Reihe" des Stadtarchiv Münster Band 21 erschienen: Ulrike Ludwig/Philip Hoffmann-Rehnitz (Hg.), #Münster nach dem Dreißigjährigen Krieg (1648-1655). Die Aufsatzsammlung ist jetzt im Buchhandel erhältlich: ISBN 978-3-402-13126-8 #FNz #Stadtgeschichte #Nachkriegszeit

In der "Kleinen Reihe" des <a href="/StadtarchivMS/">Stadtarchiv Münster</a> Band 21 erschienen: Ulrike Ludwig/Philip Hoffmann-Rehnitz (Hg.), #Münster nach dem Dreißigjährigen Krieg (1648-1655). Die Aufsatzsammlung ist jetzt im Buchhandel erhältlich: ISBN 978-3-402-13126-8 #FNz #Stadtgeschichte #Nachkriegszeit
Stadtarchiv Münster (@stadtarchivms) 's Twitter Profile Photo

Jetzt neu erschienen: #Münster|s #Südviertel (ehem. Gemeinde #Lamberti) in detaillierten Karten. Das #Urkataster von 1828 wird der Grundkarte von 2013 gegenübergestellt. Für alle, die wissen wollen, wie es früher am #Preußen Stadion aussah! Großformat, 169 S., ISBN 9783402145609

Jetzt neu erschienen: #Münster|s #Südviertel (ehem. Gemeinde #Lamberti) in detaillierten Karten. Das #Urkataster von 1828 wird der Grundkarte von 2013 gegenübergestellt. Für alle, die wissen wollen, wie es früher am #Preußen Stadion aussah! Großformat, 169 S., ISBN 9783402145609
Stadtarchiv Münster (@stadtarchivms) 's Twitter Profile Photo

Schon bald nachdem die #NSDAP in der Stadtverordnetenversammlung #Münster|s das Sagen hatte, wurden #Straßennamen nach den "Helden der Bewegung" benannt. Jetzt anhand der digitalisierten Akte Nr. 322 nachvollziehbar: archive.nrw.de/ms/search?link…

Schon bald nachdem die #NSDAP in der Stadtverordnetenversammlung #Münster|s das Sagen hatte, wurden #Straßennamen nach den "Helden der Bewegung" benannt. Jetzt anhand der digitalisierten Akte Nr. 322 nachvollziehbar: 
archive.nrw.de/ms/search?link…
Stadtarchiv Münster (@stadtarchivms) 's Twitter Profile Photo

Wollt Ihr mal gucken, wie lange man vor 100 Jahren mit der #Eisenbahn von #Münster nach #Hamm brauchte? In der digitalisierten Akte der Stadtverwaltung über den Bau von Eisenbahnstrecken findet Ihr einen Fahrplan (ab Scan 111)! archive.nrw.de/ms/search?link…

Wollt Ihr mal gucken, wie lange man vor 100 Jahren mit der #Eisenbahn von #Münster nach #Hamm brauchte? In der digitalisierten Akte der Stadtverwaltung über den Bau von Eisenbahnstrecken findet Ihr einen Fahrplan (ab Scan 111)! 
archive.nrw.de/ms/search?link…
Historische Kommission für Westfalen (@lwl_hiko) 's Twitter Profile Photo

#VinckeAufReisen in Stadt Dortmund Schauspieler Markus von Hagen liest in @IHKzuDortmund aus Tagebüchern 📚 von Freiherr Ludwig Vincke, erster Oberpräsident von #Westfalen. Lesung zum Vorstellen der Tagebuchedition, 11 Bde. mit Westfälisches Wirtschafts-Archiv (WWA) Kathrin Baas 🇺🇦🕊✊

#VinckeAufReisen in <a href="/stadtdortmund/">Stadt Dortmund</a>

Schauspieler Markus von Hagen liest in @IHKzuDortmund aus Tagebüchern 📚 von Freiherr Ludwig Vincke, erster Oberpräsident von #Westfalen.
Lesung zum Vorstellen der Tagebuchedition, 11 Bde. mit Westfälisches Wirtschafts-Archiv (WWA) <a href="/debaasecat/">Kathrin Baas 🇺🇦🕊✊</a>
Stadtarchiv Münster (@stadtarchivms) 's Twitter Profile Photo

#NotOneMoreWord We have decided to leave X. Wir haben beschlossen, X zu verlassen. Wir schließen uns damit der Resolution der NS-Gedenkstätten Gedenkstättenreferat an. Neuigkeiten aus dem Stadtarchiv #Münster ab sofort bei Bluesky: bsky.app/profile/stadta… Dieser Account ist stillgelegt.