SwissCommunity.org (@swisscommunity) 's Twitter Profile
SwissCommunity.org

@swisscommunity

Wir sind die Auslandschweizer-Organisation / Nous sommes l'Organisation des Suisses de l'étranger / We're the Organisation of the Swiss Abroad
#SwissCommunity

ID: 2792034253

linkhttps://swisscommunity.org calendar_today05-09-2014 13:53:59

2,2K Tweet

1,1K Followers

536 Following

SwissCommunity.org (@swisscommunity) 's Twitter Profile Photo

🚨 Die zentralisierten Online-Direktwahlen des Auslandschweizerrates (ASR) beginnen morgen (12. April 2025)! 🗳️ 🤔 Doch wie funktionieren die Wahlen und wie kannst du wählen? 👉 Alle Infos findest du hier: swisscommunity.org/de/elections/z… *** 🚨 Les élections directes du Conseil des

🚨 Die zentralisierten Online-Direktwahlen des Auslandschweizerrates (ASR) beginnen morgen (12. April 2025)! 🗳️ 

🤔 Doch wie funktionieren die Wahlen und wie kannst du wählen? 👉 Alle Infos findest du hier: swisscommunity.org/de/elections/z…

***
🚨 Les élections directes du Conseil des
SwissCommunity.org (@swisscommunity) 's Twitter Profile Photo

Whether it’s a peaceful family brunch, an exciting egg hunt in the garden 🐇, or a moment of religious reflection — Easter is a cherished celebration across Switzerland🇨🇭. We wish you a happy Easter! 💛

Whether it’s a peaceful family brunch, an exciting egg hunt in the garden 🐇, or a moment of religious reflection — Easter is a cherished celebration across Switzerland🇨🇭. We wish you a happy Easter! 💛
SwissCommunity.org (@swisscommunity) 's Twitter Profile Photo

🔍 Budgetkürzungen mit weitreichenden Folgen – auch für die Fünfte Schweiz 🇨🇭💰 Das #Entlastungspaket 2027 sieht Sparmassnahmen vor, die zahlreiche Angebote für Auslandschweizer:innen betreffen – darunter Jugendlager, die Schweizer Revue oder auch das Medienangebot von SWI

🔍 Budgetkürzungen mit weitreichenden Folgen – auch für die Fünfte Schweiz 🇨🇭💰

Das #Entlastungspaket 2027 sieht Sparmassnahmen vor, die zahlreiche Angebote für Auslandschweizer:innen betreffen – darunter Jugendlager, die Schweizer Revue oder auch das Medienangebot von SWI
SwissCommunity.org (@swisscommunity) 's Twitter Profile Photo

🚨 Wählen! Voter! Vota! Vote! 🚨 🗳️ Die zentralisierten Online-Direktwahlen des Auslandschweizerrates (ASR) sind in vollem Gange! 🌎🇨🇭 🫵 Hast du bereits gewählt? ℹ️ Informiere dich auf der Webseite der Swiss Community über den Wahlvorgang und deine Möglichkeiten deine Stimme

SwissCommunity.org (@swisscommunity) 's Twitter Profile Photo

Living your retirement far from Switzerland can be a dream come true… but it also comes with unique challenges! 🇨🇭❤️ The Consular Directorate of the FDFA is there to support Swiss seniors living abroad. 👉 Find out more : swisscommunity.org/en/news-media/… #SwissCommunity #SwissAbroad

Living your retirement far from Switzerland can be a dream come true… but it also comes with unique challenges! 🇨🇭❤️ The Consular Directorate of the FDFA is there to support Swiss seniors living abroad. 

👉 Find out more : swisscommunity.org/en/news-media/… 

#SwissCommunity #SwissAbroad
SwissCommunity.org (@swisscommunity) 's Twitter Profile Photo

🇨🇭 Die Schweiz als Brückenbauerin zwischen Weltmächten! US-Finanzminister Bessent kündigt ein USA-China-Treffen in der Schweiz an. Fokus: der Zollstreit. Kann die Schweiz ihre historische Rolle als neutrale Vermittlerin wiederbeleben? 🕊️🌍 Karin Keller-Sutter #Schweiz #USA #China

🇨🇭 Die Schweiz als Brückenbauerin zwischen Weltmächten! US-Finanzminister Bessent kündigt ein USA-China-Treffen in der Schweiz an. Fokus: der Zollstreit. Kann die Schweiz ihre historische Rolle als neutrale Vermittlerin wiederbeleben? 🕊️🌍 <a href="/keller_sutter/">Karin Keller-Sutter</a> #Schweiz #USA #China
SwissCommunity.org (@swisscommunity) 's Twitter Profile Photo

🇨🇭 Premiere für die Demokratie der Fünften Schweiz! Erstmals kamen in rund 50 Ländern zentralisierte Online-Direktwahlen zum Einsatz. Rund 13'500 Auslandschweizer:innen nahmen daran teil – ein Meilenstein für mehr Legitimation, Vielfalt und echte Mitbestimmung. In Australien

🇨🇭 Premiere für die Demokratie der Fünften Schweiz!

Erstmals kamen in rund 50 Ländern zentralisierte Online-Direktwahlen zum Einsatz. Rund 13'500 Auslandschweizer:innen nahmen daran teil – ein Meilenstein für mehr Legitimation, Vielfalt und echte Mitbestimmung. In Australien
SwissCommunity.org (@swisscommunity) 's Twitter Profile Photo

Blatten 🚵‍♂️: Eine Katastrophe, die uns alle tief bewegt. Wir sind solidarisch mit der Gemeinde Blatten und ihren BewohnerInnen. ❤️ Zeigen Sie Herz und spenden Sie unter: spenden.glueckskette.ch/blatten/~spend… #Solidarité #SwissCommunity #Lötschental Glückskette

SwissCommunity.org (@swisscommunity) 's Twitter Profile Photo

🇨🇭 Im Einsatz für die Fünfte Schweiz An ihrer Sitzung heute Morgen diskutierte die parlamentarische Gruppe «Auslandschweizer» u.a. über die möglichen Auswirkungen des Entlastungspakets 27. 💼 Eine allfällige Budgetkürzung um 10 % ab 2026/27 würde die Arbeit der ASO deutlich

🇨🇭 Im Einsatz für die Fünfte Schweiz

An ihrer Sitzung heute Morgen diskutierte die parlamentarische Gruppe «Auslandschweizer» u.a. über die möglichen Auswirkungen des Entlastungspakets 27. 💼
Eine allfällige Budgetkürzung um 10 % ab 2026/27 würde die Arbeit der ASO deutlich
SwissCommunity.org (@swisscommunity) 's Twitter Profile Photo

🇨🇭💍👶💔 Heirat, Geburt, Todesfall – was tun im Ausland? 👉 Ein Kind erwarten, heiraten oder einen Todesfall im Ausland melden: Zivilstandsfragen begleiten viele Auslandschweizer:innen durchs Leben. Aber wie funktioniert das eigentlich mit der Registrierung, Dokumenten und

🇨🇭💍👶💔 Heirat, Geburt, Todesfall – was tun im Ausland?

👉 Ein Kind erwarten, heiraten oder einen Todesfall im Ausland melden: Zivilstandsfragen begleiten viele Auslandschweizer:innen durchs Leben. Aber wie funktioniert das eigentlich mit der Registrierung, Dokumenten und
SwissCommunity.org (@swisscommunity) 's Twitter Profile Photo

🇨🇭✨ Was für ein inspirierendes Wochenende in London anlässlich der Generalversammlung 2025 von FOSSUK! Die 60. Ausgabe war nicht nur ein Moment des Rückblicks – sie markierte vor allem einen Wendepunkt für die Zukunft der Schweizer:innen im Vereinigten Königreich. 🎤

🇨🇭✨ Was für ein inspirierendes Wochenende in London anlässlich der Generalversammlung 2025 von FOSSUK!

Die 60. Ausgabe war nicht nur ein Moment des Rückblicks – sie markierte vor allem einen Wendepunkt für die Zukunft der Schweizer:innen im Vereinigten Königreich.

🎤
SwissCommunity.org (@swisscommunity) 's Twitter Profile Photo

✅ Ein doppeltes Ja für die politische Teilhabe der Fünften Schweiz! Der Nationalrat hat heute gleich zwei Motionen angenommen, die die digitale Unterschriftensammlung ermöglichen wollen. Mit einem solchen E-Collecting-System könnten zukünftig auch die Auslandschweizer:innen

✅ Ein doppeltes Ja für die politische Teilhabe der Fünften Schweiz!

Der Nationalrat hat heute gleich zwei Motionen angenommen, die die digitale Unterschriftensammlung ermöglichen wollen. Mit einem solchen E-Collecting-System könnten zukünftig auch die Auslandschweizer:innen
SwissCommunity.org (@swisscommunity) 's Twitter Profile Photo

🇨🇭✨ Plenum 2025 in Senica – Ein spannendes Programm und unvergessliche Momente! ✨🇨🇭 Vom 19. bis 22. Juni 2025 trafen sich die Delegierten des Regionalen Konsularcenters Wien in Senica (Slowakei) zu einem vielseitigen Programm aus Konferenzen, Austausch und kulturellen

🇨🇭✨ Plenum 2025 in Senica – Ein spannendes Programm und unvergessliche Momente! ✨🇨🇭

Vom 19. bis 22. Juni 2025 trafen sich die Delegierten des Regionalen Konsularcenters Wien in Senica (Slowakei) zu einem vielseitigen Programm aus Konferenzen, Austausch und kulturellen
SwissCommunity.org (@swisscommunity) 's Twitter Profile Photo

🇨🇭 Gute Nachrichten für die Schweizer:innen im Ausland: E-Voting wird weitergeführt! Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Juni 2025 die allgemeinen Bewilligungen für die Kantone Basel-Stadt, St. Gallen, Graubünden und Thurgau erneuert. Damit können diese Kantone ihre

🇨🇭 Gute Nachrichten für die Schweizer:innen im Ausland: E-Voting wird weitergeführt!
 
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Juni 2025 die allgemeinen Bewilligungen für die Kantone Basel-Stadt, St. Gallen, Graubünden und Thurgau erneuert. Damit können diese Kantone ihre