Thorsten Schlomm (@tschlomm) 's Twitter Profile
Thorsten Schlomm

@tschlomm

Chairman Dept. Urology, Charité - Berlin

ID: 3338568124

linkhttps://urologie.charite.de/ calendar_today21-06-2015 08:01:19

298 Tweet

445 Followers

66 Following

Thorsten Schlomm (@tschlomm) 's Twitter Profile Photo

Wir suchen für unser exzellentes klinisches Studienteam engagierte Kolleginnen oder Kollegen. charite.de/service/stelle…

Thorsten Schlomm (@tschlomm) 's Twitter Profile Photo

Wir suchen engagierte Kolleginnen oder Kollegen für unsere klinische Studienambulanz/ molekulare Tumordiagnostik. charite.de/service/stelle…

Thorsten Schlomm (@tschlomm) 's Twitter Profile Photo

1. Gemeinsamer Gyn und Uro Studientag der #charitéBerlin am 01. Februar 2022. Was was man als Patientin, Patient und Ärztin/ Arzt über Studien wissen sollte. charite.de/service/verans…

Thorsten Schlomm (@tschlomm) 's Twitter Profile Photo

Global burden of bacterial antimicrobial resistance in 2019: a systematic analysis - The Lancet thelancet.com/journals/lance…

The German Human Genome-Phenome Archive (@ghga_de) 's Twitter Profile Photo

First GHGA whitepaper is online! The toolkit of modules can be integrated into existing consent documents, informing patients about the possibility to share omics data with genome archives such as GHGA and the usage of such data for secondary research. zenodo.org/record/6828131…

Charité - Universitätsmedizin Berlin (@chariteberlin) 's Twitter Profile Photo

"United in Love! Gegen Hass, Krieg und Diskriminierung": Unter diesem Motto fand am Samstag der 44. #CSDBerlin statt. Auch mit dabei war eine Laufgruppe der #CharitéBerlin, die gemeinsam die Fahnen für mehr Vielfalt und Toleranz schwenkte. #loveislove

"United in Love! Gegen Hass, Krieg und Diskriminierung": Unter diesem Motto fand am Samstag der 44. #CSDBerlin statt. Auch mit dabei war eine Laufgruppe der #CharitéBerlin, die gemeinsam die Fahnen für mehr Vielfalt und Toleranz schwenkte. #loveislove
The German Human Genome-Phenome Archive (@ghga_de) 's Twitter Profile Photo

Our workflows team has been busy! Contributing to the release of sarek 3.0, nanoseq 3.0 und DROP 1.2 together with nf-core and the gagneurlab ! ghga.de/news/detail/ma…

The German Human Genome-Phenome Archive (@ghga_de) 's Twitter Profile Photo

Back in June, we were part of IWSG22, bringing together scientists to discuss science gateways! Read Hazal summary here. ghga.de/news/detail/gh…

The German Human Genome-Phenome Archive (@ghga_de) 's Twitter Profile Photo

First up, we’d like to introduce DROP 1.2, the Detection of RNA Outlier pipeline, which was released together with the gagneurlab at TUM and is already used by the European Solve-RD project. #RNAday #RNAday2022 github.com/gagneurlab/dro…

The German Human Genome-Phenome Archive (@ghga_de) 's Twitter Profile Photo

Join us next week when William Rayner will present "Towards Federated Genetic Analyses" at the GHGA lecture series ("Advances in Data-Driven Biomedicine") on September 26, 2022 at 4PM. #GHGAtalks Register: bit.ly/GHGAtalks

Join us next week when William Rayner will present "Towards Federated Genetic Analyses" at the GHGA lecture series ("Advances in Data-Driven Biomedicine") on September 26, 2022 at 4PM. #GHGAtalks 

Register: bit.ly/GHGAtalks
The German Human Genome-Phenome Archive (@ghga_de) 's Twitter Profile Photo

Starting with the basics around Federated Genetic Data Analysis, Will Rayner explains that federated analysis aims to conduct analyses on multiple genomics data sets residing on different computer systems as if they were all residing locally.

The German Human Genome-Phenome Archive (@ghga_de) 's Twitter Profile Photo

Genomic and other health data is sensitive, making it crucially important that patients and study participants are well informed about the use of their data and voluntarily consent to sharing it.

Genomic and other health data is sensitive, making it crucially important that patients and study participants are well informed about the use of their data and voluntarily consent to sharing it.
Nationale Dekade gegen Krebs (@xgegenkrebs) 's Twitter Profile Photo

„Welche #Krebstherapie ist die beste für mich?“ Das Netzwerk unseres Unterstützers DNA-Med hilft #Patienten mit #Prostatakrebs bei der Suche nach einer Antwort. Zum Unterstützer-Porträt & Interview mit Thorsten Schlomm 👉 sohub.io/kj6k #XgegenKrebs #gemeinsammehrerreichen

Charité - Universitätsmedizin Berlin (@chariteberlin) 's Twitter Profile Photo

Spitzenleistung erneut bestätigt: Im aktuellen Newsweek-Ranking der besten Kliniken weltweit konnte sich die #CharitéBerlin den 7. Platz sichern und ist damit eine der drei europäischen Kliniken, die es in die Top 10 geschafft haben! charite.de/die_charite/th…

Spitzenleistung erneut bestätigt: Im aktuellen <a href="/Newsweek/">Newsweek</a>-Ranking der besten Kliniken weltweit konnte sich die #CharitéBerlin den 7. Platz sichern und ist damit eine der drei europäischen Kliniken, die es in die Top 10 geschafft haben! charite.de/die_charite/th…
Hendrik Borgmann (@hendrikborgmann) 's Twitter Profile Photo

Vielen Dank an alle Gestalter des 1. Urologischen #digitalhealth Symposiums in Brandenburg an der Havel! Ein gelungener Kick-Off, um #digitalisierung in der #urologie und in der Gesundheitsregion Berlin-Brandenburg weiter voranzubringen!

Charité - Universitätsmedizin Berlin (@chariteberlin) 's Twitter Profile Photo

Einer neuen Studie der #CharitéBerlin zufolge lässt sich aggressiver Prostatakrebs anhand von MRT-Aufnahmen ausreichend sicher ausschließen – was vielen Männern unnötige Biopsien ersparen könnte. Die Studie wurde jetzt in JAMA Oncology veröffentlicht. #MRT charite.de/service/presse…

Einer neuen Studie der #CharitéBerlin zufolge lässt sich aggressiver Prostatakrebs anhand von MRT-Aufnahmen ausreichend sicher ausschließen – was vielen Männern unnötige Biopsien ersparen könnte. Die Studie wurde jetzt in <a href="/JAMAOnc/">JAMA Oncology</a>  veröffentlicht. #MRT charite.de/service/presse…