Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪 (@thiess_buettner) 's Twitter Profile
Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪

@thiess_buettner

Economist, FAU, Independent Advisory Board of the Stability Council (since 2016), Scientific Advisory Board to the Federal Ministry of Finance (since 2007)

ID: 847069354093105157

linkhttps://www.publicfinance.rw.fau.eu/ calendar_today29-03-2017 12:54:06

2,2K Tweet

2,2K Followers

756 Following

Catharina Bruns (@cathibruns) 's Twitter Profile Photo

Bleibt leider aktuell: „Deutschland würdigt Selbstständigkeit nicht, obwohl sie bei idealen Rahmenbedingungen einen erheblich größeren Einfluss auf die wirtschaftliche Dynamik haben dürfte als alles, was man über Ansporn-Prämien erreichen kann.“ welt.de/debatte/kommen…

Veronika Grimm (@grimmveronika) 's Twitter Profile Photo

Der Prozess steht noch aus, Deutschland ist hier seit langem säumig. Ein Ausgabenpfad konnte schon vor den Grundgesetzänderungen nicht beschlossen werden. Habe ich hier mit Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪 aufgearbeitet.

Der Prozess steht noch aus, Deutschland ist hier seit langem säumig. Ein Ausgabenpfad konnte schon vor den Grundgesetzänderungen nicht beschlossen werden. Habe ich hier mit <a href="/Thiess_Buettner/">Thiess Buettner 🇪🇺🇩🇪</a> aufgearbeitet.
Holger Zschaepitz (@schuldensuehner) 's Twitter Profile Photo

Good Morning from Germany – now facing a major energy price disadvantage. Electricity used to cost about the same here as in France, sometimes even less. But since March 2024, not a single day has seen lower day-ahead power prices in Germany. On average, German electricity prices

Good Morning from Germany – now facing a major energy price disadvantage.
Electricity used to cost about the same here as in France, sometimes even less. But since March 2024, not a single day has seen lower day-ahead power prices in Germany.
On average, German electricity prices
Stefan Kooths (@stefankooths) 's Twitter Profile Photo

„Alles, was die Regierung tut, ist ausgelegt auf wirtschaftliches #Wachstum. […] Eine Sporthalle, die gebaut wird, ist auch eine #Investition, die die Wirtschaft ankurbelt.“ (Lars Klingbeil 🇪🇺) Missverständnis: Es geht bei Investitionen nicht um ihren Nachfrage-, sondern um ihren