Universität Halle (inaktiv) (@unihalle) 's Twitter Profile
Universität Halle (inaktiv)

@unihalle

Stabsstelle Zentrale Kommunikation der Uni Halle. Impressum: uni-halle.de/impressum

ID: 22466220

linkhttp://www.uni-halle.de calendar_today02-03-2009 08:32:43

13,13K Tweet

11,11K Followers

366 Following

Universität Halle (inaktiv) (@unihalle) 's Twitter Profile Photo

Lithium-Ionen-Batterien sind wahre Kraftpakete. Doch wie werden sie sicherer und leistungsfähiger? Ein neuartiges Gel könnte dabei helfen! Entwickelt haben es Chemiker*innen der MLU 💪 pressemitteilungen.pr.uni-halle.de/index.php?modu…

Lithium-Ionen-Batterien sind wahre Kraftpakete. Doch wie werden sie sicherer und leistungsfähiger? Ein neuartiges Gel könnte dabei helfen! Entwickelt haben es Chemiker*innen der MLU 💪

pressemitteilungen.pr.uni-halle.de/index.php?modu…
Universität Halle (inaktiv) (@unihalle) 's Twitter Profile Photo

Biodiversität im Umbruch: Unter diesem Titel hält Prof. Dr. Helge Bruelheide heute um 19 Uhr den öffentlichen Abendvortrag zur Conference of the German Society f. Plant Sciences an der MLU. Darin spricht er über neueste Erkenntnisse zur Artenvielfalt und welche Folgen ihr Verlust hat. Mehr dazu: mlu.de/3gcqe

Biodiversität im Umbruch: Unter diesem Titel hält Prof. Dr. Helge Bruelheide heute um 19 Uhr den öffentlichen Abendvortrag zur <a href="/BT2024DBG/">Conference of the German Society f. Plant Sciences</a> an der MLU. Darin spricht er über neueste Erkenntnisse zur Artenvielfalt und welche Folgen ihr Verlust hat. Mehr dazu: mlu.de/3gcqe
Universität Halle (inaktiv) (@unihalle) 's Twitter Profile Photo

Bakterien bekämpfen ohne Antibiotika? Bakteriophagen machen’s möglich! Diese Viren befallen & zerstören Bakterien. Warum sie trotz ihres Potenzials selten genutzt werden, erklärt Dr. Timo Faltus von der MLU im Interview. Er hat die Rechtslage analysiert: campus-halensis.de/phagen-intervi…

Bakterien bekämpfen ohne Antibiotika? Bakteriophagen machen’s möglich! Diese Viren befallen &amp; zerstören Bakterien. Warum sie trotz ihres Potenzials selten genutzt werden, erklärt Dr. Timo Faltus von der MLU im Interview. Er hat die Rechtslage analysiert: campus-halensis.de/phagen-intervi…
Universität Halle (inaktiv) (@unihalle) 's Twitter Profile Photo

Wie steht es um die Biodiversität in Deutschland? Das zeigt erstmals umfassend der "Faktencheck Artenvielfalt". Für die MLU waren Prof. Dr. Helge Bruelheide und Prof. Dr. Josef Settele/UFZ maßgeblich beteiligt. pressemitteilungen.pr.uni-halle.de/index.php?modu…… FEdA | Biodiversität erforschen und erhalten

Universität Halle (inaktiv) (@unihalle) 's Twitter Profile Photo

Rund 3.600 neue Studierende hat die MLU am Dienstag zur Immatrikulationsfeier auf dem Uniplatz begrüßt. Rektorin Claudia Becker teilte selbst Welcome-Bags aus. Der Ersti-Talk widmete sich in diesem Jahr einem besonderen Thema: dem studentischen Engagement. campus-halensis.de/artikel/immafe…

Rund 3.600 neue Studierende hat die MLU am Dienstag zur Immatrikulationsfeier auf dem Uniplatz begrüßt. Rektorin Claudia Becker teilte selbst Welcome-Bags aus. Der Ersti-Talk widmete sich in diesem Jahr einem besonderen Thema: dem studentischen Engagement. campus-halensis.de/artikel/immafe…
Universität Halle (inaktiv) (@unihalle) 's Twitter Profile Photo

Die Vielfalt des Lehrerberufes steht im Fokus der Herbst-Uni, die gerade zum ersten Mal an der MLU stattfindet. Bildungsministerin Eva Feußner hat heute zahlreiche Fragen der rund 70 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler beantwortet. campus-halensis.de/herbst-uni/

Die Vielfalt des Lehrerberufes steht im Fokus der Herbst-Uni, die gerade zum ersten Mal an der MLU stattfindet. Bildungsministerin Eva Feußner hat heute zahlreiche Fragen der rund 70 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler beantwortet. campus-halensis.de/herbst-uni/
Universität Halle (inaktiv) (@unihalle) 's Twitter Profile Photo

Gott und die Influencer: Wenn sich deutsche Social-Media-Stars auf YouTube zu Religion äußern, ist das selten kirchenfreundlich. @M_Brodthage vom Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik hat die Videos für seine Dissertation analysiert. campus-halensis.de/influencer/

Gott und die Influencer: Wenn sich deutsche Social-Media-Stars auf YouTube zu Religion äußern, ist das selten kirchenfreundlich. @M_Brodthage vom Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik hat die Videos für seine Dissertation analysiert. campus-halensis.de/influencer/