Universität Speyer (@uni_speyer) 's Twitter Profile
Universität Speyer

@uni_speyer

Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist das universitäre deutsche Kompetenzzentrum für Staat und Verwaltung

ID: 393353903

linkhttp://www.uni-speyer.de calendar_today18-10-2011 12:13:41

136 Tweet

568 Followers

162 Following

Désirée Christofzik (@d_christofzik) 's Twitter Profile Photo

Das bisschen Haushalt...?? 🧮💰🏛️ In 15 Tagen starten die Haushalts- und Finanztage an der Universität Speyer 📅 Schon die bisherigen Anmeldungen versprechen einen spannenden Austausch und das Anmeldeportal ist weiter offen. 👇

Universität Speyer (@uni_speyer) 's Twitter Profile Photo

Den Auftakt des Weiterbildungsangebots der Universität Speyer im 2. Halbjahr 2023 gestaltet Professorin Dr. Christofzik, Lehrstuhlinhaberin für Finanzwissenschaft, mit den Haushalts- und Finanztagen am 5. u. 6. September 2023. uni-speyer.de/weiterbildung/…

Den Auftakt des Weiterbildungsangebots der Universität Speyer im 2. Halbjahr 2023 gestaltet Professorin Dr. Christofzik, Lehrstuhlinhaberin für Finanzwissenschaft, mit den Haushalts- und Finanztagen am 5. u. 6. September 2023.
uni-speyer.de/weiterbildung/…
Universität Speyer (@uni_speyer) 's Twitter Profile Photo

Weiterbildung an der Universität in Speyer Frau Prof. Dr. Mory u. Herr Dr. Kai Masser leiten das 2-tägige Weiterbildungsangebot zu "STORYTELLING im Rahmen der Führungsaufgabe" vom 13. - 14. September 2023 an der Uni Speyer. Details in der Kursempfehlung weiterbildung.uni-speyer.de/suche/veransta…

Universität Speyer (@uni_speyer) 's Twitter Profile Photo

Geballte Nachfrage bei den 15. Speyerer Tagen zum Friedhofs- und Bestattungsrecht von Prof. Dr. Stelkens sowie den 7. Migrationsrechtstagen von Prof. Dr. Janda mit deutlich erhöhter Anzahl der Weiterbildungsteilnehmenden.

Geballte Nachfrage 

bei den 15. Speyerer Tagen zum Friedhofs- und Bestattungsrecht von Prof. Dr. Stelkens sowie den 7. Migrationsrechtstagen von Prof. Dr. Janda mit deutlich erhöhter Anzahl der Weiterbildungsteilnehmenden.
BAMF (@bamf_dialog) 's Twitter Profile Photo

🌍 Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz auf einen Blick 🗺 Sie wollen in 🇩🇪 arbeiten und leben? Ab November 2023 treten neue Regelungen in Kraft, die Fachkräften & Menschen mit berufspraktischen Kenntnissen die Einwanderung erleichtern. Alle Infos 👉 make-it-in-germany.com/de/visum-aufen…

🌍 Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz auf einen Blick 🗺 
Sie wollen in 🇩🇪 arbeiten und leben? Ab November 2023 treten neue Regelungen in Kraft, die Fachkräften & Menschen mit berufspraktischen Kenntnissen die Einwanderung erleichtern. 
Alle Infos 👉 make-it-in-germany.com/de/visum-aufen…
Universität Speyer (@uni_speyer) 's Twitter Profile Photo

Weiterbildung Migrationstage an Uni Speyer Heutiger Gastreferent bei Prof. Dr. Jandas stark besuchten Migrationstagen ist Dominik Eble, Senior Manager HR, Daimler AG. Er zeigt Maßnahmen auf, um internationale Fachkräfte für "The Land" nicht nur zu gewinnen sondern auch zu halten

Weiterbildung Migrationstage an Uni Speyer

Heutiger Gastreferent bei Prof. Dr. Jandas stark besuchten Migrationstagen ist Dominik Eble, Senior Manager HR, Daimler AG. Er zeigt Maßnahmen auf, um internationale Fachkräfte für "The Land" nicht nur zu gewinnen sondern auch zu halten
Rechtsgespräch (@rechtsgespraech) 's Twitter Profile Photo

#Rechtsgespräch, Folge 71 ist da. Mit Einblicken in die Verwaltungsdigitalisierung (Mario Martini) und einem skeptischen Blick auf Legal Tech-Anbieter (Otmar Kury). Mein Lesetipp: Elizabeth Chambliss, Evidence-Based Lawyer Regulation. rechtsgespraech.libsyn.com/vorbild-verwal…

#Rechtsgespräch, Folge 71 ist da. Mit Einblicken in die Verwaltungsdigitalisierung (Mario Martini) und einem skeptischen Blick auf Legal Tech-Anbieter (Otmar Kury). Mein Lesetipp: Elizabeth Chambliss, Evidence-Based Lawyer Regulation. rechtsgespraech.libsyn.com/vorbild-verwal…
Universität Speyer (@uni_speyer) 's Twitter Profile Photo

Peter Altmaier beim zweitägigen Europa-Seminar in Speyer Prof. Dr. Dr. h.c. Sommermann begrüßte Alumnus Peter Altmaier, Bundesminister a.D., beim 34. Europa-Seminar, wo er zum Thema "Die Green Deal - Industriestrategie der Europäischen Union" referierte. Foto: DUV / S. Raab

Peter Altmaier beim zweitägigen Europa-Seminar in Speyer
Prof. Dr. Dr. h.c. Sommermann begrüßte Alumnus Peter Altmaier, Bundesminister a.D., beim 34. Europa-Seminar, wo er zum Thema "Die Green Deal - Industriestrategie der Europäischen Union" referierte.
Foto: DUV / S. Raab
Universität Speyer (@uni_speyer) 's Twitter Profile Photo

Digitalisierungsminister A. Schweitzer des MASTD RLP (7. v. li.) reiste mit rheinland-pfälzischer Delegation und Rektor Prof. Dr. Holger Mühlenkamp (2. v. re.) nach Tallinn. Der internationale Austausch über Estlands vorbildhafte Verwaltungsdigitalisierung stand im Reisefokus.

Digitalisierungsminister A. Schweitzer des MASTD RLP (7. v. li.) reiste mit rheinland-pfälzischer Delegation und Rektor Prof. Dr. Holger Mühlenkamp (2. v. re.) nach Tallinn. Der internationale Austausch über Estlands vorbildhafte Verwaltungsdigitalisierung stand im Reisefokus.
Universität Speyer (@uni_speyer) 's Twitter Profile Photo

Neue Digitalstrategie des Landes vorgestellt: Digitalisierung in Rheinland-Pfalz stellt die Menschen in den… rlp.de/service/presse… Neue

Universität Speyer (@uni_speyer) 's Twitter Profile Photo

Neues Online-Weiterbildungsangebot der Uni Speyer für Jurist:innen eJustice-Kompetenz für Rechtsreferendar:innen in 12 Lernmodulen: Relevante Kenntnisse für die Arbeit in und mit der digitalisierten Justiz und für den elektronischen Rechtsverkehr. ejustice-speyer.de

Neues Online-Weiterbildungsangebot der Uni Speyer für Jurist:innen

 eJustice-Kompetenz für Rechtsreferendar:innen in 12 Lernmodulen: Relevante Kenntnisse für die Arbeit in und mit der digitalisierten Justiz und für den elektronischen Rechtsverkehr.
ejustice-speyer.de
Universität Speyer (@uni_speyer) 's Twitter Profile Photo

Wie kann Zuwanderung kontrolliert werden? Univ.-Professorin Dr. C. Jandas ZDF Beitrag zum Thema "Maßnahmen in der Asylpolitik" lesen Sie im u.s. Link über dem Bild Nr. 5 unter dem Titel Sozialrechtsexpertin: "Menschenwürdige Existenz sichern" zdf.de/nachrichten/po…

Universität Speyer (@uni_speyer) 's Twitter Profile Photo

PODCAST zum SPEYER-SEMESTER mit Prorektor Im Podcast RefPod aus NRW spricht Host Christian Walz mit Univ.-Prof. Dr. Stelkens und Sebastian Baur über das Ergänzungsstudium für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare an der Uni in Speyer. Hörenswert! open.spotify.com/episode/4ALmLn…

Universität Speyer (@uni_speyer) 's Twitter Profile Photo

Professorin Dr. Constanze Janda, DUV, im HANDELSBLATT-Interview Ausschnitte im Link. 172 Milliarden Euro Ausgaben – wo kann die Ampel sparen? handelsblatt.com/100001635.html…

Universität Speyer (@uni_speyer) 's Twitter Profile Photo

Prof. Dr. Sanja Korac und Sarah Müller freuen sich sehr über die Publikation „Predictors of change outcomes in mandated change: unpacking the outcome triangle“ im renommierten Performance Management Review (PMR) gemeinsam mit 2 Kolleginnen der Unis Klagenfurt und Freiburg.

Universität Speyer (@uni_speyer) 's Twitter Profile Photo

Willst Du die Verwaltung von morgen gestalten? Starte Deine Karriere im öffentlichen Dienst mit dem Masterstudiengang PUBLIC ADMINISTRATION (M.A.) in Speyer! Deine Qualifikation für Führungspositionen in einer modernen Verwaltung. Bewirb Dich unter: uni-speyer.de/mapamaster

Willst Du die Verwaltung von morgen gestalten?
 
Starte Deine Karriere im öffentlichen Dienst mit dem Masterstudiengang PUBLIC ADMINISTRATION (M.A.) in Speyer!
Deine Qualifikation für Führungspositionen in einer modernen Verwaltung. Bewirb Dich unter: uni-speyer.de/mapamaster
Universität Speyer (@uni_speyer) 's Twitter Profile Photo

Einladung zur Antrittsvorlesung 24.5.24, 12°° Aula Uni Speyer Prof. Dr. Scholta, LS für Digital Government and Information Technology, referiert: "Who's first? Proaktive Leistungen der öffentlichen Verwaltung"

Einladung zur Antrittsvorlesung
  24.5.24, 12°° Aula Uni Speyer
 
Prof. Dr. Scholta, LS für Digital Government and Information Technology, referiert:
"Who's first? Proaktive Leistungen der öffentlichen Verwaltung"