Bergische Universität Wuppertal (@uni_wuppertal) 's Twitter Profile
Bergische Universität Wuppertal

@uni_wuppertal

Dieser Account wird nicht mehr bespielt. Folgt uns gerne bei mastodon: wisskomm.social/@uni_wuppertal und bluesky: @uni-wuppertal.bsky.social

ID: 1064911680168185856

linkhttp://www.uni-wuppertal.de calendar_today20-11-2018 16:01:44

1,1K Tweet

2,2K Followers

512 Following

RWTH Aachen (@rwth) 's Twitter Profile Photo

Umfrage: Das @BMBF_Bund-Projekt DACE (Datenkompetenzzentrum für #CircularEconomy Daten) erhebt in einer Studie, wie groß das Interesse an einem Zertifikatsprogramm für Circular Economy Daten für verschiedene Zielgruppen ist: ➡️umfrage2.uni-wuppertal.de/index.php/6895… 📸: Wuppertal Institut

Umfrage: Das @BMBF_Bund-Projekt DACE (Datenkompetenzzentrum für #CircularEconomy Daten) erhebt in einer Studie, wie groß das Interesse an einem Zertifikatsprogramm für Circular Economy Daten für verschiedene Zielgruppen ist:

➡️umfrage2.uni-wuppertal.de/index.php/6895…

📸: Wuppertal Institut
Stadt Wuppertal (@stadt_wuppertal) 's Twitter Profile Photo

Anmeldestart für die #SommerUni2024! Vom 24. bis 28. Juni können MINT-interessierte junge Frauen spannende Einblicke in das natur- und technikwissenschaftliche Studienangebot der Bergische Universität Wuppertal gewinnen - und ins Studentenleben reinschnuppern.➡️ uni-wuppertal.de/de/news/detail… #Wuppertal

Anmeldestart für die #SommerUni2024! Vom 24. bis 28. Juni können MINT-interessierte junge Frauen spannende Einblicke in das natur- und technikwissenschaftliche Studienangebot der <a href="/Uni_Wuppertal/">Bergische Universität Wuppertal</a> gewinnen - und ins Studentenleben reinschnuppern.➡️ uni-wuppertal.de/de/news/detail… #Wuppertal
ATMO ACCESS (@atmo_access) 's Twitter Profile Photo

Our annual meeting was held last week in #Wuppertal . Thanks to Bergische Universität Wuppertal for the smooth organisation and #QUAREC atmospheric simulation chamber visit, to our Scientific advisory board members for their insights & to our 80+ participants for the lively exchanges!

Our annual meeting was held last week in #Wuppertal .  
Thanks to <a href="/Uni_Wuppertal/">Bergische Universität Wuppertal</a>  for the smooth organisation and #QUAREC atmospheric simulation chamber
 visit, to our Scientific advisory board members for their insights &amp; to our 80+ participants for the lively exchanges!
Stadt Wuppertal (@stadt_wuppertal) 's Twitter Profile Photo

Im Living Lab NRW startet bald eine neue Veranstaltungsreihe: Die Stadt #Wuppertal und die Bergische Universität Wuppertal laden ab dem 9. April zu den „Dienstags-Dialogen“ ein. Das monatliche Formt, immer am ersten Dienstag, behandelt Themen rund um klimagerechtes Bauen.➡️wuppertal.de/presse/meldung…

Im Living Lab NRW startet bald eine neue Veranstaltungsreihe: Die Stadt #Wuppertal und die <a href="/Uni_Wuppertal/">Bergische Universität Wuppertal</a> laden ab dem 9. April zu den „Dienstags-Dialogen“ ein. Das monatliche Formt, immer am ersten Dienstag, behandelt Themen rund um klimagerechtes Bauen.➡️wuppertal.de/presse/meldung…
Science Slam (@scienceslam) 's Twitter Profile Photo

Können wir mit Open Source einen wichtigen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit leisten? Tobias Augspurger hat dazu geforscht und einige Vorschläge mitgebracht. Der Vortrag von Tobias fand übrigens auf dem Science Slam der Bergische Universität Wuppertal und des Wuppertal Institut statt.

Stadt Wuppertal (@stadt_wuppertal) 's Twitter Profile Photo

"Revolution! Demokratie im Aufbruch 1848/49" heißt die neue Veranstaltungsreihe des Museums Industriekultur, der Bergische Universität Wuppertal und des Bergischen Geschichtsvereins. Beleuchtet wird dabei die Revolution von 1848/49 in Europa und #Wuppertal. ➡️wuppertal.de/presse/meldung… (1/2)

"Revolution! Demokratie im Aufbruch 1848/49" heißt die neue Veranstaltungsreihe des Museums Industriekultur, der <a href="/Uni_Wuppertal/">Bergische Universität Wuppertal</a> und des Bergischen Geschichtsvereins. Beleuchtet wird dabei die Revolution von 1848/49 in Europa und #Wuppertal. ➡️wuppertal.de/presse/meldung… (1/2)
Wuppertal Institut (@wupperinst) 's Twitter Profile Photo

🎓Die Ringvorlesung #Klimakrise und #Nachhaltigkeit geht in die sechste Runde! Gemeinsam mit transzent, AStA Uni Wuppertal & #StudentsforFuture an der Bergische Universität Wuppertal laden wir alle Interessierten im SoSe24 zu 7 öffentlichen Vorlesungen ein. wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/85…

🎓Die Ringvorlesung #Klimakrise und #Nachhaltigkeit geht in die sechste Runde!
Gemeinsam mit <a href="/Trans_Zent/">transzent</a>, <a href="/AStA_Wuppertal/">AStA Uni Wuppertal</a> &amp; #StudentsforFuture an der <a href="/Uni_Wuppertal/">Bergische Universität Wuppertal</a> laden wir alle Interessierten im SoSe24 zu 7 öffentlichen Vorlesungen ein.
wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/85…
Bergische Universität Wuppertal (@uni_wuppertal) 's Twitter Profile Photo

Das Rektorat und die Fachgruppe Geschichte laden am 29. April um 18:30 Uhr zur Podiumsdiskussion über "Antisemitismus in Deutschland" am Campus Grifflenberg (HS32) ein. Kostenfreie Tickets reservieren unter uni-w.de/zdkly. Mehr Infos ➡️ uni-w.de/nahrk

Das Rektorat und die Fachgruppe Geschichte laden am 29. April um 18:30 Uhr zur Podiumsdiskussion über "Antisemitismus in Deutschland" am Campus Grifflenberg (HS32) ein. Kostenfreie Tickets reservieren unter uni-w.de/zdkly. Mehr Infos ➡️ uni-w.de/nahrk
Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW (@sue_nrw) 's Twitter Profile Photo

Wie nehmen Bürger:innen #Klimapolitik wahr & wann akzeptieren Menschen politische Maßnahmen? Um Antworten auf solche Fragen zu finden, veranstalten Germanwatch & das Zentrum für Transformationsforschung & Nachhaltigkeit der Bergische Universität Wuppertal 3 Fachtagungen. germanwatch.org/de/90653

Wie nehmen Bürger:innen #Klimapolitik wahr &amp; wann akzeptieren Menschen politische Maßnahmen? Um Antworten auf solche Fragen zu finden, veranstalten <a href="/Germanwatch/">Germanwatch</a> &amp; das Zentrum für Transformationsforschung &amp; Nachhaltigkeit der <a href="/Uni_Wuppertal/">Bergische Universität Wuppertal</a> 3 Fachtagungen.
germanwatch.org/de/90653
Wuppertal Institut (@wupperinst) 's Twitter Profile Photo

🚲"Wie können wir die #Mobilitaetswende lokal gestalten?", fragen sich Helena Bauer vom Wuppertal Institut und Felix Wurm in ihrem Vortrag. #3 unserer #Ringvorlesung mit Bergische Universität Wuppertal, AStA Uni Wuppertal, transzent und #StudentsForFuture Wuppertal wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/85… #mobilitaet

🚲"Wie können wir die #Mobilitaetswende lokal gestalten?", fragen sich Helena Bauer vom <a href="/Wupperinst/">Wuppertal Institut</a> und Felix Wurm in ihrem Vortrag. #3 unserer #Ringvorlesung mit
<a href="/Uni_Wuppertal/">Bergische Universität Wuppertal</a>, <a href="/AStA_Wuppertal/">AStA Uni Wuppertal</a>, <a href="/Trans_Zent/">transzent</a>
und #StudentsForFuture Wuppertal wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/85… #mobilitaet
Stadt Wuppertal (@stadt_wuppertal) 's Twitter Profile Photo

Morgen Abend, 7. Mai, 18 Uhr, steht wieder ein spannendes #Zoogespräch auf dem Programm! Prof. Dr. Dr. Kristian Köchy von der Universität Kassel referiert zum Thema "Schimpansen auf Umwegen". Wie immer: öffentlich und kostenfrei im Grüner Zoo Wuppertal.➡️ wuppertal.de/microsite/zoo/… #Wuppertal

Morgen Abend, 7. Mai, 18 Uhr, steht wieder ein spannendes #Zoogespräch auf dem Programm! Prof. Dr. Dr. Kristian Köchy von der <a href="/uni_kassel/">Universität Kassel</a> referiert zum Thema "Schimpansen auf Umwegen". Wie immer: öffentlich und kostenfrei im <a href="/zoo_wuppertal/">Grüner Zoo Wuppertal</a>.➡️ wuppertal.de/microsite/zoo/… #Wuppertal
David Gerlach (@david_gerlach) 's Twitter Profile Photo

Der #DiversityDay an der Bergische Universität Wuppertal am 11. Juni 2024 mit Diversity-Forschungsnetzwerk und spannenden Impulsen zu #Diversitätssensibilität und #Rassismuskritik in der Hochschullehre. U.a. mit @RBreiwe @MSchwarzenthal

Der #DiversityDay an der <a href="/Uni_Wuppertal/">Bergische Universität Wuppertal</a> am 11. Juni 2024 mit Diversity-Forschungsnetzwerk und spannenden Impulsen zu #Diversitätssensibilität und #Rassismuskritik in der Hochschullehre. U.a. mit @RBreiwe @MSchwarzenthal
MINT Zukunft schaffen! @Mintzukunft@bildung.social (@mint_zukunft) 's Twitter Profile Photo

Sarah-Lena Debus leitet das zdi-Zentrum BeST an der Bergische Universität Wuppertal und erzählt uns im Interview mehr über ihre Motivation, sich ehrenamtlich bei uns einzubringen. 😃 mintzukunftschaffen.de/2024/06/06/min…

BBK (@bbk_bund) 's Twitter Profile Photo

1/2 Wie stark waren Einsatzkräfte und Betroffene während der Flut 2021 belastet? Eine Studie der Bergische Universität Wuppertal, gefördert durch das #BBK, ist diesen Fragen im Projekt #sosmap nachgegangen. Den Ergebnisbericht finden Sie hier ⤵ bbk.bund.de/SharedDocs/Dow… 📸: BBK/Eigene Darstellung

1/2 Wie stark waren Einsatzkräfte und Betroffene während der Flut 2021 belastet? Eine Studie der <a href="/Uni_Wuppertal/">Bergische Universität Wuppertal</a>, gefördert durch das #BBK, ist diesen Fragen im Projekt #sosmap nachgegangen. Den Ergebnisbericht finden Sie hier ⤵
bbk.bund.de/SharedDocs/Dow…

📸: BBK/Eigene Darstellung
Stadt Wuppertal (@stadt_wuppertal) 's Twitter Profile Photo

Kunst kennen und verstehen lernen, erleben und ausprobieren - das verspricht die Bergische Universität Wuppertal für die neue Kunsthalle #Barmen. Große Eröffnung ist zwar erst im Oktober, bei #Wuppertal 24h live am 13./14. September könnt ihr aber schon einiges erleben!👏➡️uni-wuppertal.de/de/news/detail…

Kunst kennen und verstehen lernen, erleben und ausprobieren - das verspricht die <a href="/Uni_Wuppertal/">Bergische Universität Wuppertal</a> für die neue Kunsthalle #Barmen. Große Eröffnung ist zwar erst im Oktober, bei #Wuppertal 24h live am 13./14. September könnt ihr aber schon einiges erleben!👏➡️uni-wuppertal.de/de/news/detail…
Bergische Universität Wuppertal (@uni_wuppertal) 's Twitter Profile Photo

Wir beenden unsere Aktivitäten auf X. Ohne organische Reichweite und mit tendenziöser, bezahlter Sichtbarkeit ist die Plattform kein Ort mehr für den Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse. Ihr findet uns nun auch auf Mastodon & Bluesky. #ByeByeX #QuitX 📷HHU/Paul Schwaderer

Wir beenden unsere Aktivitäten auf X. Ohne organische Reichweite und mit tendenziöser, bezahlter Sichtbarkeit ist die Plattform kein Ort mehr für den Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse. Ihr findet uns nun auch auf Mastodon &amp; Bluesky. #ByeByeX #QuitX 📷HHU/Paul Schwaderer