Uschi Jonas (@uschijay) 's Twitter Profile
Uschi Jonas

@uschijay

Journalistin & Team-Leiterin @Correctiv_Fakt | alles rund um Desinformation | M.A. SoWi | studiert Umweltwissenschaften @fernunihagen

ID: 4566971841

linkhttps://correctiv.org/team/uschi-jonas/ calendar_today22-12-2015 11:04:43

1,1K Tweet

1,1K Followers

3,3K Following

CORRECTIV.Faktencheck (@correctiv_fakt) 's Twitter Profile Photo

Die spanische Faktencheck-Organisation Maldita.es hat den Umgang der großen Social-Media-Konzerne mit #Desinformation zur #europawahl2024 analysiert. Die Ergebnisse sind ernüchternd: correctiv.org/in-eigener-sac…

ALEX Berlin (@alex_berlin_de) 's Twitter Profile Photo

Live bei ALEX: Digitaler Salon Desinformation im Faktencheck. Schaltet heute um 19 Uhr bei uns ein, um mehr über die Berichterstattung der EU-Wahl und die vermeintlichen Falschmeldungen zu erfahren! alex-berlin.de/live/3367

Live bei ALEX: Digitaler Salon Desinformation im Faktencheck.  Schaltet heute um 19 Uhr bei uns ein, um mehr über die Berichterstattung der EU-Wahl und die vermeintlichen Falschmeldungen zu erfahren! alex-berlin.de/live/3367
HIIG Berlin (@hiig_berlin) 's Twitter Profile Photo

Wie wappne ich mich gegen #Desinformation? Ist sie überhaupt so effektiv, wie oft behauptet? Das & mehr war Thema des #DigSal m/ Uschi Jonas , Carolin Ziemer & Vera Schmitt! Sendung verpasst? Hier geht’s zur Aufzeichnung: youtu.be/hYQU_k1Yk-w?fe…

Carolin Ziemer (@carolinziemer) 's Twitter Profile Photo

Super spannend letzte Woche zusammen mit Uschi Jonas, Vera Schmitt & Olga Patlan im Digitalen Salon der HIIG Berlin über Anfälligkeit, Verbreitung und Bekämpfung von #Desinformation zu diskutieren. Hier geht’s zur Aufzeichnung 👉 youtu.be/hYQU_k1Yk-w?si…

CORRECTIV.Faktencheck (@correctiv_fakt) 's Twitter Profile Photo

Immer wieder taucht vor Wahlen ein Video auf, in dem ein Mann eine Wahlurne aufhebelt. Das zeige, wie leicht Wahlbetrug sei. Doch das stimmt so nicht, wie wir im Faktencheck erklären. #ltwsn24 #ltwthueringen #ltwth24 #ltwsn #ltwth #ltwsachsen2024 correctiv.org/faktencheck/20…

CORRECTIV.Faktencheck (@correctiv_fakt) 's Twitter Profile Photo

Auch vor den #Landtagswahlen in #Sachsen und #Thüringen kursiert eine alte Falschmeldung: Die Unterschrift auf dem Stimmzettel schütze vor Wahlbetrug. Doch das macht die Stimme ungültig #ltwsn24 #ltwthueringen #ltwth24 #Wahlen #ltwsn #ltwth #ltwsachsen2024 correctiv.org/faktencheck/20…

CORRECTIV.Faktencheck (@correctiv_fakt) 's Twitter Profile Photo

Weil es in #Strehla bei den #Landtagswahlen in #Sachsen eine Wahlbeteiligung von 103,5 Prozent gab, wittern manche einen #Wahlbetrug. Warum das nicht stimmt und was hinter der hohen Wahlbeteiligung steckt, erfahrt ihr im #Faktencheck. correctiv.org/faktencheck/20…

𝙰𝚗𝚎𝚝𝚝𝚎 𝙳𝚘𝚠𝚒𝚍𝚎𝚒𝚝 (@antennedowideit) 's Twitter Profile Photo

Ein Mann, der das politische System „auflösen“ will, wird voraussichtlich für die AfD in den Landtag von Sachsen einziehen. Sein Fall wirft die Frage auf: Wie nah steht die AfD tatsächlich dem Reichsbürger-Milieu? Unsere aktuelle CORRECTIV-Recherche: tinyurl.com/3tan2566

CORRECTIV.Faktencheck (@correctiv_fakt) 's Twitter Profile Photo

Auf #Tiktok wütet ein Netzwerk, das nach den Plattform-Richtlinien eigentlich verboten ist: Dutzende Konten geben sich fälschlich als Partei- oder Politiker-Profile der #AfD aus. Sie erreichen Hunderttausende. Und Tiktok sieht jahrelang tatenlos zu. correctiv.org/faktencheck/hi…

CORRECTIV.Faktencheck (@correctiv_fakt) 's Twitter Profile Photo

Seit über zwei Jahren streut die russische Desinformationskampagne Doppelgänger Fakes, um gegen die Ukraine Stimmung zu machen. In Folge von CORRECTIV-Recherchen ist sie nun größtenteils gestoppt. Ihre digitalen Spuren führen derweil direkt zum Verteidigunsministerium in Moskau.

Seit über zwei Jahren streut die russische Desinformationskampagne Doppelgänger Fakes, um gegen die Ukraine Stimmung zu machen. In Folge von CORRECTIV-Recherchen ist sie nun größtenteils gestoppt. Ihre digitalen Spuren führen derweil direkt zum Verteidigunsministerium in Moskau.
stern (@sternde) 's Twitter Profile Photo

Wenn auf Meta-Plattformen wie Facebook Unsinn verbreitet wird, landet er bei Uschi Jonas. Noch, denn Mark Zuckerberg will Faktenchecker wie sie abschaffen. trib.al/OaMRgHq

CORRECTIV.Faktencheck (@correctiv_fakt) 's Twitter Profile Photo

Wir haben den Wahlkampf vor der Bundestagswahl im Auge behalten – und sind dabei nicht nur auf zahlreiche Falschbehauptungen über die Kandidierenden gestoßen. (1/4)