Uwe Schneidewind (@uweschneidewind) 's Twitter Profile
Uwe Schneidewind

@uweschneidewind

Impulse zum urbanen Wandel für und aus Wuppertal - Oberbürgermeister der @stadt_wuppertal, vorher Präsident @wupperinst

ID: 49409158

linkhttps://www.wuppertal.de/microsite/Oberbuergermeister/DerOberbuergermeister.php calendar_today21-06-2009 19:54:47

5,5K Tweet

8,8K Followers

1,1K Following

Uwe Schneidewind (@uweschneidewind) 's Twitter Profile Photo

Die Wuppertaler Stadtwerke WSW legen ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht vor. Ein kompakter Überblick darüber, wo die WSW bei Energie, Mobilität und Ressorcen „Wegbereiter“ für mehr Nachhaltigkeit in der Stadt Wuppertal sind wsw-online.de/nachhaltigkeit…

Die Wuppertaler Stadtwerke WSW legen ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht vor. Ein kompakter Überblick darüber, wo die WSW bei Energie, Mobilität und Ressorcen „Wegbereiter“ für mehr Nachhaltigkeit in der <a href="/stadt_wuppertal/">Stadt Wuppertal</a> sind wsw-online.de/nachhaltigkeit…
Uwe Schneidewind (@uweschneidewind) 's Twitter Profile Photo

Heute hat der Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) als einer der größten europäischen Verkehrsverbünde die größte Tarifreform seit seiner Gründung vorgestellt: Aus 7 Tarifzonen werden 3, von 650 Tarifkombinationen verschwinden 500. Alle Informationen unter vrr.de/de/presse/tari…

Heute hat der Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) als einer der größten europäischen Verkehrsverbünde die größte Tarifreform seit seiner Gründung vorgestellt: Aus 7 Tarifzonen werden 3, von 650 Tarifkombinationen verschwinden 500. Alle Informationen unter vrr.de/de/presse/tari…
Uwe Schneidewind (@uweschneidewind) 's Twitter Profile Photo

Hier macht uns Österreich vor, wie ein Thema wie der #Klimabonus administrativ laufen kann. Wir brauchen auch in Deutschland mehr institutionellen Mut! #Experimentierklauseln #Reallabore klimabonus.gv.at

Wuppertal Institut (@wupperinst) 's Twitter Profile Photo

Das internationale #FRAGILE-Festival (24.9.–6.10.) in Stadt Wuppertal verbindet #Kunst und #Nachhaltigkeit! Durch transdisziplinären Dialog will es zum Handeln inspirieren. Jetzt noch schnell anmelden! ➡️wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/87…

Das internationale #FRAGILE-Festival (24.9.–6.10.) in <a href="/stadt_wuppertal/">Stadt Wuppertal</a> verbindet #Kunst und #Nachhaltigkeit! Durch transdisziplinären Dialog will es zum Handeln inspirieren. Jetzt noch schnell anmelden!
➡️wupperinst.org/a/wi/a/s/ad/87…
UmweltDialog (@umweltdialog) 's Twitter Profile Photo

Prof. Uwe Schneidewind, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal: „Wir brauchen mehr positive Erfahrungen vor Ort“ umweltdialog.de/de/gesellschaf… #Nachhaltigkeit

Prof. <a href="/UweSchneidewind/">Uwe Schneidewind</a>, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal: „Wir brauchen mehr positive Erfahrungen vor Ort“ umweltdialog.de/de/gesellschaf… #Nachhaltigkeit
Stadt Wuppertal (@stadt_wuppertal) 's Twitter Profile Photo

#Wuppertal wird im „Marco Polo Trendguide 2025“ als Touri-Geheimtipp empfohlen! Ein Grund: die bald 20 großen #Streetart-Bilder vom Urbanen KunstRaum #Wuppertal #UKW. Aktuell malt Künstlerin IOTA auf Höhe der Ronsdorfer Str. 101! Vorbeischauen erlaubt!😍➡️ urbaner-kunstraum.de

#Wuppertal wird im „Marco Polo Trendguide 2025“ als Touri-Geheimtipp empfohlen! Ein Grund: die bald 20 großen #Streetart-Bilder vom Urbanen KunstRaum #Wuppertal #UKW. Aktuell malt Künstlerin IOTA auf Höhe der Ronsdorfer Str. 101! Vorbeischauen erlaubt!😍➡️ urbaner-kunstraum.de
MHKBD NRW (@mhkbd_nrw) 's Twitter Profile Photo

Hbf wird zum modernen Tor zur Stadt: Min Ina Scharrenbach & OB Uwe Schneidewind übergeben Denkmalplakette & Genehmigung zur Sanierung des his. Gebäudes am Hbf Wuppertal. In den letzten Jahren ist mit ü. 36Mio € aus der Städtebauförderung ein einladender Vorplatz entstanden. #nrw

Hbf wird zum modernen Tor zur Stadt: Min <a href="/inascharrenbach/">Ina Scharrenbach</a> &amp; OB <a href="/UweSchneidewind/">Uwe Schneidewind</a> übergeben Denkmalplakette &amp; Genehmigung zur Sanierung des his. Gebäudes am Hbf Wuppertal. In den letzten Jahren ist mit ü. 36Mio € aus der Städtebauförderung ein einladender Vorplatz entstanden. #nrw
Stadt Wuppertal (@stadt_wuppertal) 's Twitter Profile Photo

Ein wichtiger Meilenstein für den Hochwasserschutz in #Wuppertal: Gestern wurde in Anwesenheit des NRW-Umweltministers Oliver Krischer und OB Uwe Schneidewind das kombinierte Hochwasser- und Regenrückhaltebecken Bornberg am Mirker Bach eingeweiht. ➡️wuppertal.de/presse/meldung… (1/2)

Ein wichtiger Meilenstein für den Hochwasserschutz in #Wuppertal: Gestern wurde in Anwesenheit des NRW-Umweltministers <a href="/Oliver_Krischer/">Oliver Krischer</a> und OB <a href="/UweSchneidewind/">Uwe Schneidewind</a> das kombinierte Hochwasser- und Regenrückhaltebecken Bornberg am Mirker Bach eingeweiht. ➡️wuppertal.de/presse/meldung… (1/2)
Stadt Wuppertal (@stadt_wuppertal) 's Twitter Profile Photo

Wow: Die großen Wandbilder von internationalen Street-Art-Künstlern sind vollendet. Dem Urbanen Kunstraum sei Dank! Die Pina Bausch Gallery "Wuppertal tanzt" findet man jetzt an #Wuppertaler Fassaden im öffentlichen Raum. Haltet die Augen offen! 👀➡️ urbaner-kunstraum.de

Wow: Die großen Wandbilder von internationalen Street-Art-Künstlern sind vollendet. Dem Urbanen Kunstraum sei Dank! Die Pina Bausch Gallery "Wuppertal tanzt" findet man jetzt an #Wuppertaler Fassaden im öffentlichen Raum. Haltet die Augen offen! 👀➡️ urbaner-kunstraum.de
Makronom (@makronommagazin) 's Twitter Profile Photo

Vor allem in Zeiten des fundamentalen Umbruchs hat die Kaste der professionellen politischen „Nein“-Sager leichtes Spiel. Nur mit Sachargumenten dagegen zu halten, wird nicht ausreichen. Ein Beitrag von Uwe Schneidewind: makronom.de/nein-sager-im-…

Economists for Future DE (@econ4future_de) 's Twitter Profile Photo

💥Warum notwendiger Wandel auf der Strecke bleibt. Uwe Schneidewind zeigt, wie professionelle „Nein-Sager“ die politische Kultur in Zeiten großer Umbrüche vergiften + warum es "Inseln des Gelingens" braucht. #Transformation #Postwachstum 👇Makronom makronom.de/nein-sager-im-…

Stadt Wuppertal (@stadt_wuppertal) 's Twitter Profile Photo

Gestern tagte der Rat der Stadt #Wuppertal - Zeit also, für OB Uwe Schneidewind in einem neuen #FokusRat auf die vergangene Sitzung zu blicken. Drei Schwerpunkthemen stellt er in folgendem Video vor. ⬇️youtube.com/watch?v=y0u1o6…

Stadt Wuppertal (@stadt_wuppertal) 's Twitter Profile Photo

4,96 Millionen Euro für bedeutende Städtebauprojekte in #Wuppertal! 👏Regierungspräsident Thomas Schürmann überreichte heute Förderbescheide für das Quartier Elberfelder Nordstadt/Mirker Quartier und für die Innenstädte von #Elberfeld sowie #Barmen.➡️ wuppertal.de/presse/meldung…

4,96 Millionen Euro für bedeutende Städtebauprojekte in #Wuppertal! 👏Regierungspräsident Thomas Schürmann überreichte heute Förderbescheide für das Quartier Elberfelder Nordstadt/Mirker Quartier und für die Innenstädte von #Elberfeld sowie #Barmen.➡️
wuppertal.de/presse/meldung…
Stadt Wuppertal (@stadt_wuppertal) 's Twitter Profile Photo

10 Millionen Euro für die #BUGA31! Heute übergab Regierungspräsident Thomas Schürmann einen Förderbescheid an OB Uwe Schneidewind. Die Förderung ist ein starkes Zeichen für die BUGA und soll u.a. gezielt für den Planungswettbewerb eingesetzt werden.➡️ wuppertal.de/presse/meldung…

10 Millionen Euro für die #BUGA31! Heute übergab Regierungspräsident Thomas Schürmann einen Förderbescheid an OB <a href="/UweSchneidewind/">Uwe Schneidewind</a>. Die  Förderung ist ein starkes Zeichen für die BUGA und soll u.a. gezielt für den Planungswettbewerb eingesetzt werden.➡️
wuppertal.de/presse/meldung…
Stadt Wuppertal (@stadt_wuppertal) 's Twitter Profile Photo

Gestern fand die letzte Ratssitzung in 2024 statt. Zeit für ein neues #FokusRat: OB Uwe Schneidewind blickt im folgenden Video auf die wichtigsten Themen der Sitzung, darunter auch die Einbringung des Nachtragshaushaltes 2025.📽️ ⬇️ youtube.com/watch?v=ws-SFw…

Dirk Messner (@dirkmessner) 's Twitter Profile Photo

Zur Lektüre empfohlen, Gutachten des Wissenschaftsrates zum Umweltbundesamt (Juli 2024): „Über alle Themenfelder hinweg gelingt es dem UBA erfolgreich, sehr gute Forschungsleistungen mit effektiver Politikberatung … zu verknüpfen.“ wissenschaftsrat.de/download/2024/…

Stadt Wuppertal (@stadt_wuppertal) 's Twitter Profile Photo

Oberbürgermeister Uwe Schneidewind verzichtet auf eine Kandidatur für die Oberbürgermeister-Wahl im kommenden Jahr. Seine Gründe erklärte er heute in einer Pressekonferenz und richtete einen Dank an Stadtgesellschaft und Verwaltung. ➡️wuppertal.de/presse/meldung… #Wuppertal

Oberbürgermeister <a href="/UweSchneidewind/">Uwe Schneidewind</a> verzichtet auf eine Kandidatur für die Oberbürgermeister-Wahl im kommenden Jahr. Seine Gründe erklärte er heute in einer Pressekonferenz und richtete einen Dank an Stadtgesellschaft und Verwaltung. ➡️wuppertal.de/presse/meldung… #Wuppertal
Philipp Krohn (@pkrohn1) 's Twitter Profile Photo

"4800 Tage bis zur Klimaneutralität" hatte ich einmal eine Langzeitreportage über Uwe Schneidewind Frankfurter Allgemeine betitelt. Davon bald aber 3000 Tage ohne ihn. Der Nachhaltigkeitsforscher tritt nicht noch einmal als Oberbürgermeister von Wuppertal an. faz.net/aktuell/wirtsc…

Stadt Wuppertal (@stadt_wuppertal) 's Twitter Profile Photo

Oberbürgermeister Uwe Schneidewind zum Anschlag in Magdeburg: "In diesen Stunden sind die Gedanken bei den Opfern und den Angehörigen der grausamen Amok-Fahrt in Magdeburg. Es fällt schwer, nach dieser schrecklichen Tat unbeschwert in die Weihnachtstage zu gehen. (1/4)

Stadt Wuppertal (@stadt_wuppertal) 's Twitter Profile Photo

Die Stadt #Wuppertal ist dem Netzwerk „Erfolgsfaktor Interkulturelle Öffnung“ beigetreten. OB Uwe Schneidewind hat dazu heute mit Staatssekretär Lorenz Bahr vom Ministerium chancen.nrw die entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. ➡️wuppertal.de/presse/meldung… (1/2)

Die Stadt #Wuppertal ist dem Netzwerk „Erfolgsfaktor Interkulturelle Öffnung“ beigetreten. OB <a href="/UweSchneidewind/">Uwe Schneidewind</a> hat dazu heute mit Staatssekretär Lorenz Bahr vom Ministerium <a href="/ChancenNRW/">chancen.nrw</a> die entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. ➡️wuppertal.de/presse/meldung… (1/2)