VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile
VAN Magazin

@vanmusik

Fanzine für klassische Musik. Jeden Mittwoch neue Artikel, Kommentare und Musik auf van-magazin.de

ID: 2491245480

linkhttp://van-magazin.de calendar_today12-05-2014 10:41:56

4,4K Tweet

3,3K Followers

1,1K Following

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

Nach dem Gürzenich-Orchester und der Philharmonie gibt es nun auch bei der Oper Köln Unruhe auf Leitungsebene: In einem internen Schreiben an die Belegschaft spricht Intendant Hein Mulders von homophober Diffamierung und kündigt rechtliche Schritte an. van-magazin.de/mag/oper-koeln…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

Nepomuk Riva forscht zu Rassismus in Kinderliedern – und erhält deswegen zahlreiche aufgebrachte Nachrichten, auch von Musiker:innen und Pädagog:innen. Was sagen die aus über den Zustand unserer Gesellschaft und unseres Bildungssystems? Ein Gastkommentar van-magazin.de/mag/nepomuk-ri…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

Gut, zu wissen, wo es lang geht: Über das Auswendigdirigieren und den Ruhepuls in der Musik, anlässlich einer Begegnung mit Zubin Mehta van-magazin.de/mag/zubin-meht…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

König:innen der Nacht, Schlangenknaben und jede Menge Blockflöten im Stasi-Hof: Das Festival ›Berlin is not Salzburg‹ stößt sich an Mozart und Schikaneder van-magazin.de/mag/berlin-is-…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

Ruth Reinhardt – Unregulierte Musiktherapie als Gefahr? – Mozarts Clavichord – Berlin is not Salzburg – Vorwürfe gegen Hein Mulders - mailchi.mp/van-magazin/501

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

Die Berufsbezeichnung »Musiktherapeut:in« ist bis heute nicht geschützt. Beatrix Evers-Grewe, Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Künstlerische Therapien, über Risiken der fehlenden Regulierung und Wege zu mehr Sicherheit für Patient:innen van-magazin.de/mag/musikthera…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

»Auf diesem Clavier hatte mein seliger guter Mann componiert«: Wie Georg Nigl und Alexander Gergelyfi Mozarts spätes Lieblingsclavichord aus dem Museumsschlaf wachgeküsst haben van-magazin.de/mag/mozart-cla…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

Eine Begegnung mit der Dirigentin Ruth Reinhardt in São Paulo: über strategische Karrieren, das Spannungsfeld zwischen Musik und Macht und »Maestros«, die nur mit Wasser kochen. van-magazin.de/mag/interview-…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

Diese halbherzige Zähmung des Ruhe-Rüpels ist erstrangig musizierte Lärmbelästigung: An der Staatsoper Unter den Linden gibt es zum ersten Mal überhaupt ›Die schweigsame Frau‹ von Richard Strauss und Stefan Zweig van-magazin.de/mag/schweigsam…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

Republikaner wollen die Opernbühne im Kennedy Center nach Melania Trump benennen, berichtet die New York Times. Die ehemalige Washington Post-Kritikerin Anne Midgette kommentiert, was Trumps Umbau einer der größten Kulturinstitutionen der USA bedeutet. van-magazine.com/mag/trump-kenn…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

Leeres Konto trotz Titelrolle – Alle ›Parsifals‹ auf Spotify – ›Die schweigsame Frau‹ – ›Der fliegende Holländer‹ im Steinbruch - mailchi.mp/van-magazin/48…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

Leeres Konto trotz Rampenlicht: Selbst wenn sie Hauptrollen in Musiktheaterproduktionen spielen, balancieren Solist:innen an deutschen Häusern oft am Rande des Prekariats. van-magazin.de/mag/solo-preka…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

Notizen der Woche: Ombudsstelle für Mitarbeitende der Oper Köln, First Lady Melania Trump Opera House, Studie zu Macht und Diskriminierung, Erinnerung an Roger Norrington van-magazin.de/mag/notizen-de…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

Die Sonderwurst-Bayern machen als letzte Ferien, aber als erste Festival: Gabriel Faurés ›Pénélope‹ ist stiller Höhepunkt der Münchner Opernfestspiele. Mit der ›Liebe der Danae‹ von Richard Strauss wird aber auch lärmigerer Antike-Zugriff geboten. van-magazin.de/mag/muenchner-…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

Fallhöhe garantiert: Die ›Oper im Steinbruch‹ bei Eisenstadt spielt zum ersten Mal Wagner. Beim ›Fliegenden Holländer‹ balanciert Senta in schwindelnder Höhe. van-magazin.de/mag/haydn-eise…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

Bewusst harmlose ›Meistersinger‹ eröffnen die Bayreuther Festspiele 2025 – und trauen sich am Ende dann doch mehr als erwartet. Dirigent Gatti lässt dabei Raum für einen bitteren Sachs und einen Stolzing ohne Präpotenz. van-magazin.de/mag/meistersin…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

David Blaine saß 44 Tage lang in einer Box aus Plexiglas. Sir Ranulph Fiennes durchquerte zu Fuß die Antarktis. Unsere Autorin hat in 30 Tagen alle 31 ›Parsifal‹-Aufnahmen auf Spotify gehört und gerankt. van-magazin.de/mag/parsifal-s…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

Etwas für graue Urlaubstage: Christian Gerhaher und Gerold Huber versenken sich in die Dunkelzonen von Brahms-Liedern van-magazin.de/mag/gerhaher-h…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

›Meistersinger‹ in Bayreuth – ›Pénélope‹ & ›Die Liebe der Danae‹ in München – Gerhaher, Huber & Brahms – Nguyễn + Transitory - mailchi.mp/van-magazin/48…

VAN Magazin (@vanmusik) 's Twitter Profile Photo

Der Vertrag von Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski an der Bayerischen Staatsoper wurde heute bis zum Ende der Spielzeit 2028-29 verlängert. Albrecht Selge hat den Dirigenten in 33 Veränderungen porträtiert. van-magazin.de/mag/vladimir-j…