Verband Schweizer Medien (@verlegerverband) 's Twitter Profile
Verband Schweizer Medien

@verlegerverband

Offizieller Twitter Account des Verlegerverbandes Schweizer Medien

ID: 986578527955898369

linkhttp://www.schweizermedien.ch calendar_today18-04-2018 12:13:45

321 Tweet

436 Followers

202 Following

Verband Schweizer Medien (@verlegerverband) 's Twitter Profile Photo

Martin Schmidig, Verlagsleiter Bote der Urschweiz: "Wir als regionales Medium funktionieren als Ventil und interagieren stark mit unserem Publikum - das ist essenziell!".

Verband Schweizer Medien (@verlegerverband) 's Twitter Profile Photo

Babette Sigg, Präsidentin Konsumentenforum kf: "Es ist unerlässlich, dass auch im letzten Tal Informationen zu den Konsumenten gelangen. Eine Situation wie etwa in den USA können und dürfen wir uns nicht leisten."

Verband Schweizer Medien (@verlegerverband) 's Twitter Profile Photo

Wechsel an der Spitze – Andrea Masüger soll auf Pietro Supino als VSM-Präsident folgen. schweizermedien.ch/artikel/medien…

Wechsel an der Spitze – Andrea Masüger soll auf Pietro Supino als VSM-Präsident folgen. schweizermedien.ch/artikel/medien…
Verband Schweizer Medien (@verlegerverband) 's Twitter Profile Photo

Wir sind startklar für die Dreikönigstagung #DKT23. Bald trudeln die über 200 Gäste im ein und freuen sich auf die Inputreferate von (u.a.) Thierry Burkart, Martin Andrée, Kurt Pelda und Marc Walder. Stay tuned!

Wir sind startklar für die Dreikönigstagung #DKT23. Bald trudeln die über 200 Gäste im ein und freuen sich auf die Inputreferate von (u.a.) <a href="/ThierryBurkart/">Thierry Burkart</a>, Martin Andrée, <a href="/KurtPelda/">Kurt Pelda</a> und <a href="/marcwalder/">Marc Walder</a>. Stay tuned!
Verband Schweizer Medien (@verlegerverband) 's Twitter Profile Photo

Verlegerpräsident Andrea Masüger spricht an der #DKT23 auch das Problem der steigenden Anzahl News-Deprivierter in der Schweiz an. Mit einem griffigen Leistungsschutzrecht und dem Ausbau der indirekten Medienförderung kann die Politik zu einem Gegentrend beitragen.

Verlegerpräsident Andrea Masüger spricht an der #DKT23 auch das Problem der steigenden Anzahl News-Deprivierter in der Schweiz an. Mit einem griffigen Leistungsschutzrecht und dem Ausbau der indirekten Medienförderung kann die Politik zu einem Gegentrend beitragen.
persoenlich.com (@persoenlichcom) 's Twitter Profile Photo

«Der neue Medienminister, Bundesrat Rösti, scheint kein News-Deprivierter zu sein. Unbestätigten Gerüchten zufolge soll er kürzlich im Zug beim Lesen einer Zeitung beobachtet worden sein», so Andrea Masüger, Präsident Verband Schweizer Medien, an der #DKT23. persoenlich.com/medien/andrea-…

Verband Schweizer Medien (@verlegerverband) 's Twitter Profile Photo

Die Schweiz ist ein Vorreiter: Rund 40 Titel nutzen bereits DAS Schweizer Medien-Login "OneLog". FĂĽr Marc Walder ist dieses sichere und einfache Login ein wichtiges Fundament fĂĽr die Arbeit der Medien - und ein Musterbeispiel der Zusammenarbeit der Schweizer Medien.

Die Schweiz ist ein Vorreiter: Rund 40 Titel nutzen bereits DAS Schweizer Medien-Login "OneLog". FĂĽr <a href="/marcwalder/">Marc Walder</a> ist dieses sichere und einfache Login ein wichtiges Fundament fĂĽr die Arbeit der Medien - und ein Musterbeispiel der Zusammenarbeit der Schweizer Medien.
Verband Schweizer Medien (@verlegerverband) 's Twitter Profile Photo

Kriegsjournalist Kurt Pelda betont die Wichtigkeit fĂĽr Medien, in Krisenherden vor Ort zu sein und fordert, dass in die Ausbildung des Kriegsjournalismus investiert wird. #DKT23

Verband Schweizer Medien (@verlegerverband) 's Twitter Profile Photo

künstliche Intelligenz als nächster Megatrend? Im Panel der #DKT23 sagt Mark Eisenegger: "Künstliche Intelligenz kann helfen, journalistische Inhalte zielgerichtet zu vermitteln". Auch VSM-Präsidiumsmitglied Ladina Heimgartner sieht in KI viele Chancen - auch für die Medienwelt.

Verband Schweizer Medien (@verlegerverband) 's Twitter Profile Photo

Auch für Mark Eisenegger, Leiter des FÖG an der University of Zurich, ist klar: Zum Erhalt des Medienplatzes Schweiz braucht es die rasche Umsetzung von Lösungen wie dem Leistungsschutzrecht. #DKT23

Verband Schweizer Medien (@verlegerverband) 's Twitter Profile Photo

"Das freie Internet und ein fairer Konkurrenzkampf wurden durch GAMAM systematisch eliminiert", alarmiert Dr. Martin Andree von der Universität zu Köln. Auch die Übernahme von Inhalten ohne Vergütung habe dazu beigetragen.

"Das freie Internet und ein fairer Konkurrenzkampf wurden durch GAMAM systematisch eliminiert", alarmiert Dr. Martin Andree von der <a href="/UniCologne/">Universität zu Köln</a>. Auch die Übernahme von Inhalten ohne Vergütung habe dazu beigetragen.
Verband Schweizer Medien (@verlegerverband) 's Twitter Profile Photo

Journalismus bietet jungen Menschen den "Purpose", den sie im Berufsleben suchen, ist sich VSM-Präsidiumsmitglied Ursula Nötzli sicher. Dennoch ist die Rekrutierung schwierig. In Randgebieten muss man proaktiv auf Talente zugehen, sagt Christian Bärenfaller vom walliserbote.ch.

Sven Ruoss (@svenruoss) 's Twitter Profile Photo

Gutes Intro von Stefan Wabel bei der #DKT23 von Verband Schweizer Medien: Es guets Nois! Darf man das noch am 11. Januar 2023 wĂĽnschen, das habe ich Google gefragt. Danke Google fĂĽr diese klare Information! Wobei: eigentlich mĂĽsste ich sagen, Danke Luzerner Zeitung.

Gutes Intro von <a href="/wabste/">Stefan Wabel</a> bei der #DKT23 von <a href="/Verlegerverband/">Verband Schweizer Medien</a>: Es guets Nois! Darf man das noch am 11. Januar 2023 wĂĽnschen, das habe ich Google gefragt. Danke Google fĂĽr diese klare Information! Wobei: eigentlich mĂĽsste ich sagen, Danke Luzerner Zeitung.
Franz Fischlin (@fischlinfranz) 's Twitter Profile Photo

Danke allen Jugendlichen und allen Redaktionen, die bei #YouNews23 dabei waren und diesen erneuten Erfolg möglich machten: tagesanzeiger SRF News SRF Steve Blick 20 Minuten Radio Summernight Verband Schweizer Medien #Thuner #Tagblatt persoenlich.com/medien/jugendm…

Verband Schweizer Medien (@verlegerverband) 's Twitter Profile Photo

In 8 Tagen fundiertes Verlagswissen erlernen. Der Lehrgang Medienmanagement in Kooperation mit MAZ Luzern. Mehr Infos und zur Anmeldung hier entlang: maz.ch/kurs/kompaktku… #weiterbildung #verlagswesen

Verband Schweizer Medien (@verlegerverband) 's Twitter Profile Photo

Wir suchen per 1. Mai oder nach Vereinbarung eine/einen Projektleiterin / Projektleiter Administration & Mitglieder 50–80%: medienjobs.ch/kommunikation-…

Verband Schweizer Medien (@verlegerverband) 's Twitter Profile Photo

Unsere Gattungsmarketing-Kampagne #Printwirkt im neuen Look – Starke Argumente für die Presse, belegt mit Fakten und Argumenten sowie visueller Veranschaulichung: printwirkt.ch