Werner Diwald (@wdiwald) 's Twitter Profile
Werner Diwald

@wdiwald

ID: 952936608130568193

calendar_today15-01-2018 16:12:46

22 Tweet

123 Followers

35 Following

Werner Diwald (@wdiwald) 's Twitter Profile Photo

#DWV Präsident Diwald präsentiert im Austragungsort der olympischen #Winterspiele in Zhangjiakou, China die Schlüsselrolle des #Wasserstoffs für eine erfolgreiche #Energiewende.

#DWV Präsident Diwald präsentiert im Austragungsort der olympischen #Winterspiele in Zhangjiakou, China die Schlüsselrolle des #Wasserstoffs für eine erfolgreiche #Energiewende.
Werner Diwald (@wdiwald) 's Twitter Profile Photo

#Power2Hydrogen Anlage in China wird errichtet. Vereinbarung im Beisein von #Ministerpräsident Woidke und #DWV Präsident Diwald unterzeichnet.

#Power2Hydrogen Anlage in China wird errichtet. Vereinbarung im Beisein von #Ministerpräsident Woidke und #DWV Präsident Diwald unterzeichnet.
Werner Diwald (@wdiwald) 's Twitter Profile Photo

BMW Deutschland⁩ setzt im Leipziger Werk auf Wasserstoff-Antrieb. Damit ist BMW einer der vielen Unternehmen, die die Vorteile von #H2 im Logistik Bereich erkannt haben. ⁦Colruyt Group⁩ setzt seit längerem bereits H2-Flurfahrzeuge ein. lvz.de/Leipzig/Lokale…

Werner Diwald (@wdiwald) 's Twitter Profile Photo

Handelsblatt: Wenn VW-Chef Diess der Strom ausgeht - dann wohl doch Brennstoffzelle. Sie Tealität holt auch einen Diess ein - hbapp.handelsblatt.com/cmsid/27491496…

Hydrogen Europe (@h2europe) 's Twitter Profile Photo

.Lexus has entered the #hydrogen space, having teased its first-ever vehicle to use a hydrogen engine. #HydrogenNow #CleanMobility 💧🌱 h2-view.com/story/lexus-go…

WOCHE DES WASSERSTOFFS (@woche_des_h2) 's Twitter Profile Photo

Aus der #WDWS2022-Region! Die Industrie in BW fordert beim Thema H2 mehr Tempo und Klarheit von der Landesregierung. #WDWS2022 #WDW #Wasserstoff #Hydrogen #H2MOBILITY #MultitalentWasserstoff #Fortschrittfeiern #celebratingprogress bit.ly/WDWS_33PWZg9

HYPOS (@hypos_greenh2) 's Twitter Profile Photo

Anlässlich des Baustarts des Windparks laden die Konsortialpartner des Energieparks Bad Lauchstädt am 01.04.2023 zu einer zweiten Informationsveranstaltung ein. Interessierte können sich über den Projektfortschritt und die Baumaßnahmen informieren: bit.ly/40yjaQ6

Anlässlich des Baustarts des Windparks laden die Konsortialpartner des Energieparks Bad Lauchstädt am 01.04.2023 zu einer zweiten Informationsveranstaltung ein. Interessierte können sich über den Projektfortschritt und die Baumaßnahmen informieren: bit.ly/40yjaQ6
H2 MOBILITY (@h2_mobility_de) 's Twitter Profile Photo

Die Hamburger Hochbahn AG hat 5 BZ-Busse beim Hersteller Solaris bestellt. Die serienreifen Busse sollen in der 2. Jahreshälfte 2024 geliefert werden. Betankt werden die Busse an einer öffentlichen H2-Tankstelle in Flughafennähe. #Wasserstoff #H2MOBILITY bit.ly/3LQmWk1

Die Hamburger Hochbahn AG hat 5 BZ-Busse beim Hersteller Solaris bestellt. Die serienreifen Busse sollen in der 2. Jahreshälfte 2024 geliefert werden. Betankt werden die Busse an einer öffentlichen H2-Tankstelle in Flughafennähe.
#Wasserstoff #H2MOBILITY  
bit.ly/3LQmWk1
Hydrogen Europe (@h2europe) 's Twitter Profile Photo

📢#JustPublished: position paper on #IED revision Revised #IndustrialEmissionsDirective should be aligned to reduce unnecessarily long permitting processes that would hinder quick deployment of #renewable and low-carbon #hydrogen facilities. 👉hydrogeneurope.eu/wp-content/upl…

📢#JustPublished: position paper on #IED revision

Revised #IndustrialEmissionsDirective should be aligned to reduce unnecessarily long permitting processes that would hinder quick deployment of #renewable and low-carbon #hydrogen facilities.

👉hydrogeneurope.eu/wp-content/upl…
Hydrogen Europe (@h2europe) 's Twitter Profile Photo

In the end #hydrogen will come. Very interesting and thorough article about the potential of #hydrogen and #fuelcells in German. m.faz.net/aktuell/wissen… via Frankfurter Allgemeine m.faz.net/aktuell/wissen…

Werner Diwald (@wdiwald) 's Twitter Profile Photo

Auch dieses Jahr zeichnet der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband (#DWV) wieder drei junge Wissenschaftler aus, die im vergangenen Jahr in ihren Abschlussarbeiten besondere Leistungen auf dem Gebiet Wasserstoff und Brennstoffzellen erbracht haben.