Wissenschaftliches Institut der PKV (@wip_pkv) 's Twitter Profile
Wissenschaftliches Institut der PKV

@wip_pkv

WIP - Wissenschaftliches Institut der #PKV | Wir arbeiten an der Schnittstelle von #Wissenschaft, #Versicherungswirtschaft und #Gesundheitspolitik

ID: 738641091503771648

linkhttp://www.wip-pkv.de calendar_today03-06-2016 07:58:54

305 Tweet

223 Followers

261 Following

Wissenschaftliches Institut der PKV (@wip_pkv) 's Twitter Profile Photo

Unsere neue Analyse verdeutlicht: Ärztinnen und Ärzte können bei Privatversicherten eine besonders breite Palette an Therapieoptionen nutzen. Bei Privatversicherten zeigt sich ein schnellerer Zugang zu Arzneimittelinnovationen. Link zur Pressemitteilung: wip-pkv.de/oeffentlichkei…

Wissenschaftliches Institut der PKV (@wip_pkv) 's Twitter Profile Photo

Themen im neuen WIP-Newsletter: Arzneimittelversorgung von Privatversicherten | Beitragsbelastung GKV u. PKV | Covid-19-Pandemie u. zahnärztliche Versorgung | Künstliche Intelligenz | Tag der Versorgungsforschung | Hier können Sie ihn lesen und abonnieren: wip-pkv.de/oeffentlichkei…

Wissenschaftliches Institut der PKV (@wip_pkv) 's Twitter Profile Photo

Sie möchten einen Einblick in die Private Krankenversicherung erhalten? Unterstützen Sie uns bei unseren Studien und sammeln sie Praxiserfahrung an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesundheitspolitik. Infos: wip-pkv.de/ueber-das-inst… #studentenjobs

Sie möchten einen Einblick in die Private Krankenversicherung erhalten? Unterstützen Sie uns bei unseren Studien und sammeln sie Praxiserfahrung an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesundheitspolitik. Infos: wip-pkv.de/ueber-das-inst… #studentenjobs
Dominik Heck (@dominik_heck) 's Twitter Profile Photo

„Die jüngsten Zahlen zeigen, wie stabil, zukunftsfest und unentbehrlich die PKV für das Gesundheitswesen ist. Sie dient auch den gesetzlich Versicherten – und ist viel sozialer als ihr Ruf.“ Ohne Privatpatienten fehlten jeder Praxis 63.000 Euro: zeitung.faz.net/faz/wirtschaft…

„Die jüngsten Zahlen zeigen, wie stabil, zukunftsfest und unentbehrlich die PKV für das Gesundheitswesen ist. Sie dient auch den gesetzlich Versicherten – und ist viel sozialer als ihr Ruf.“ 

Ohne Privatpatienten fehlten jeder Praxis 63.000 Euro:
zeitung.faz.net/faz/wirtschaft…
Wissenschaftliches Institut der PKV (@wip_pkv) 's Twitter Profile Photo

Aktuelle Zahlen zeigen die steigende Bedeutung der PKV für das Gesundheitswesen. Der Mehrumsatz der Privatversicherten lag laut der neuen WIP-Analyse 2022 bei 12,33 Mrd. € und damit 650 Mio. € höher als im Jahr davor. Link zur Studie: wip-pkv.de/veroeffentlich…

Aktuelle Zahlen zeigen die steigende Bedeutung der PKV für das Gesundheitswesen. Der Mehrumsatz der Privatversicherten lag laut der neuen WIP-Analyse 2022 bei 12,33 Mrd. € und damit 650 Mio. € höher als im Jahr davor. Link zur Studie: wip-pkv.de/veroeffentlich…
Wissenschaftliches Institut der PKV (@wip_pkv) 's Twitter Profile Photo

Welche Anforderungen müssen DIGAs, MIOs und TI-Fachanwendungen mindestens erfüllen? In einem Vortrag bei einem Satellitensymposium zur DEMA von GDMS und BVMI diskutierte das WIP wichtige Fragen, um digitale Anwendungen voranzubringen.

Welche Anforderungen müssen DIGAs, MIOs und TI-Fachanwendungen mindestens erfüllen? In einem Vortrag bei einem Satellitensymposium zur DEMA von GDMS und BVMI diskutierte das WIP wichtige Fragen, um digitale Anwendungen voranzubringen.
Wissenschaftliches Institut der PKV (@wip_pkv) 's Twitter Profile Photo

Ein Steuerzuschuss zur Pflegeversicherung löst nicht die Probleme des Umlageverfahrens in einer alternden Gesellschaft. Die Bundeszuschüsse müssten zudem Jahr für Jahr deutlich steigen, um den Beitragssatz konstant halten zu können. Nähere Infos -> Link. linkedin.com/pulse/ein-steu…

Wissenschaftliches Institut der PKV (@wip_pkv) 's Twitter Profile Photo

Wird die Ausgaben- und Einnahmenentwicklung der letzten 20 Jahre fortgeschrieben, wären bis 2030 jährlich Ø 11,8 Mrd. € an Bundeszuschuss notwendig, um den Beitragssatz in der Sozialen Pflegeversicherung konstant zu halten. FAZ Wirtschaft greift die neuen WIP-Zahlen auf.

Wissenschaftliches Institut der PKV (@wip_pkv) 's Twitter Profile Photo

Unsere neue WIP-Studie zum diskutierten Bundeszuschuss zur #Pflegeversicherung ist erschienen. Die Analyse offenbart die enormen Finanzierungslasten, die zukünftig von den Steuerzahlern zu tragen wären. Dieser Finanzierungsweg ist nicht nachhaltig. Link: wip-pkv.de/veroeffentlich…

Unsere neue WIP-Studie zum diskutierten Bundeszuschuss zur #Pflegeversicherung ist erschienen.  Die Analyse offenbart die enormen Finanzierungslasten, die zukünftig von den Steuerzahlern zu tragen wären. Dieser Finanzierungsweg ist nicht nachhaltig. Link: wip-pkv.de/veroeffentlich…
Wissenschaftliches Institut der PKV (@wip_pkv) 's Twitter Profile Photo

Der Beitragssatz in der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) wird kontinuierlich steigen. Unsere neue Studie zeigt: Wenn Ausgaben u. Einnahmen in der SPV wie in den letzten 20 Jahren zunehmen, wird der Beitragssatz 2040 mehr als doppelt so hoch sein. Link: wip-pkv.de

Der Beitragssatz in der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) wird kontinuierlich steigen. Unsere neue Studie zeigt: Wenn Ausgaben u. Einnahmen in der SPV wie in den letzten 20 Jahren zunehmen, wird der Beitragssatz 2040 mehr als doppelt so hoch sein. Link: wip-pkv.de
Wissenschaftliches Institut der PKV (@wip_pkv) 's Twitter Profile Photo

Themen im neuen WIP-Newsletter: Zukunftsfähigkeit der Sozialen Pflegeversicherung (SPV) | Steuerzuschüsse zur SPV | Mehrumsatz und Leistungsausgaben der Privatversicherten | Vorträge | Stellenangebot | Hier können Sie ihn lesen und abonnieren: wip-pkv.de/oeffentlichkei…

Frank Wild (@wild_fra) 's Twitter Profile Photo

Wirtschaftswachstum ist unerlässlich, um die Sozialversicherung zu stabilisieren und gleichzeitig soziale und ökologische Ziele zu erreichen. Mein neuer Beitrag zum Nachlesen: linkedin.com/pulse/wirtscha…

Frank Wild (@wild_fra) 's Twitter Profile Photo

Vertrauliche Medikamentenpreise untergraben die Markteffizienz und sind aus ökonomischer Sicht abzulehnen. Mein Kommentar zu einem Element des geplanten Medizinforschungsgesetzes. linkedin.com/pulse/der-prei…

Wissenschaftliches Institut der PKV (@wip_pkv) 's Twitter Profile Photo

Themen im neuen WIP-Newsletter: Deckelung der pflegebedingten Eigenanteile | ärztliche Leistungen während COVID-19-Pandemie | vertrauliche Erstattungspreise | Wirtschaftswachstum vs. DeGrowth | Stellenangebot | Hier können Sie ihn lesen und abonnieren: wip-pkv.de/oeffentlichkei…

dggö (@dggoe) 's Twitter Profile Photo

Der Ausschuss für Krankenversicherung veranstaltet am 21. November 2024 über Zoom die nächste Ausschusssitzung zum Thema "Finanzierung der Pflegeversicherung". Mehr unter dggoe.de/ausschuesse/kr…

dggö (@dggoe) 's Twitter Profile Photo

Der #CallForAbstracts für die #dggoe2025 wurde auf den 20. November 2024, 23.59Uhr verlängert. Weitere Informationen unter dggoe.de/konferenzen/20… #Gesundheitsökonomie #EconTwitter

Wissenschaftliches Institut der PKV (@wip_pkv) 's Twitter Profile Photo

Themen im neuen WIP-Newsletter: Beitragsbelastung in GKV und PKV | Psychologie in der Gesundheitsförderung | Tag der Versorgungsforschung | Vorträge | Hier können Sie ihn lesen und abonnieren: wip-pkv.de/oeffentlichkei…

Wissenschaftliches Institut der PKV (@wip_pkv) 's Twitter Profile Photo

Privatversicherte spielen eine wichtige Rolle für die Stabilität der Arztpraxen. Dies zeigt unsere Befragungsstudie. Als Vorteile werden genannt: Bessere Vergütung, größere Therapiefreiheit u. die Möglichkeit zum Einsatz moderner Behandlungsmethoden. Link: wip-pkv.de/veroeffentlich…

Privatversicherte spielen eine wichtige Rolle für die Stabilität der Arztpraxen. Dies zeigt unsere Befragungsstudie. Als Vorteile werden genannt: Bessere Vergütung, größere Therapiefreiheit u. die Möglichkeit zum Einsatz moderner Behandlungsmethoden. Link: wip-pkv.de/veroeffentlich…
Wissenschaftliches Institut der PKV (@wip_pkv) 's Twitter Profile Photo

Die Ausgaben der Sozialen Pflegeversicherung für die Begrenzung der Eigenanteile werden bis 2029 von heute 6,5 Mrd. € auf vsl. 13,9 Mrd. € steigen. Eine Deckelung der Eigenanteile auf 1000 € würde noch höhere Kosten verursachen. Unsere WIP-Studie dazu: wip-pkv.de/veroeffentlich…

Die Ausgaben der Sozialen Pflegeversicherung für die Begrenzung der Eigenanteile werden bis 2029 von heute 6,5 Mrd. € auf vsl. 13,9 Mrd. € steigen.  Eine Deckelung der Eigenanteile auf 1000 € würde noch höhere Kosten verursachen. Unsere WIP-Studie dazu: wip-pkv.de/veroeffentlich…