Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK) (@wmkstudium) 's Twitter Profile
Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK)

@wmkstudium

@MLSandmann & @heintz_t twittern für das Department für Wissenschaftskommunikation @KITKarlsruhe. Impressum: kit.edu/impressum.php

ID: 1947443383

linkhttps://wmk-karlsruhe.de calendar_today08-10-2013 16:49:13

3,3K Tweet

1,1K Followers

911 Following

Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK) (@wmkstudium) 's Twitter Profile Photo

Noch schnell bewerben: Das Portal Wissenschaftskommunikation.de und das Projekt Junges Forum von Wissenschaft im Dialog sucht eine:n Praktikant:in. Es geht um die Text- und Bildredaktion sowie die Social-Media-Betreuung. Bewerbungsschluss ist der 25. August. #Wisskomm

BfR | Bundesinstitut für Risikobewertung (@bfrde) 's Twitter Profile Photo

Mehr Hintergründe: bfr.bund.de/de/presseinfor… Zum Programm: bfr-akademie.de/media/wysiwyg/… Zur Anmeldung: bfr-akademie.de/deutsch/verans… Weitere Informationen zum MIRKKOMM-Projekt: mirkkomm.de

Mehr Hintergründe: bfr.bund.de/de/presseinfor…

Zum Programm: bfr-akademie.de/media/wysiwyg/…

Zur Anmeldung: bfr-akademie.de/deutsch/verans…

Weitere Informationen zum MIRKKOMM-Projekt: mirkkomm.de
RHET AI Center (@ai_rhet) 's Twitter Profile Photo

Vom 11.-13.09. ist die Unit 1 auf der GAL e.V. Jahrestagung in Dresden! 👩‍🎓Patrizia Attar wird am 12.09. im Raum ABS/0214 ab 16 Uhr einen Einblick in ihr Dissertationsthema - Wissen über AI in der Wikipedia - geben.

Vom 11.-13.09. ist die Unit 1 auf der <a href="/GAL_e_V/">GAL e.V.</a> Jahrestagung in Dresden!
👩‍🎓<a href="/AttarPatrizia/">Patrizia Attar</a> wird am 12.09. im Raum ABS/0214 ab 16 Uhr einen Einblick in ihr Dissertationsthema - Wissen über AI in der Wikipedia - geben.
Nationales Institut für Wissenschaftkommunikation (@nawik) 's Twitter Profile Photo

📢 #JobAlert Interesse an #WissKomm? Wir suchen eine Hilfskraft für unsere Forschungsabteilung! 🔍 Mitarbeit in verschiedenen #Evaluationsprojekten.📊 Flexible Zeiteinteilung & Homeoffice möglich. 🏠 Mehr Infos: nawik.b-cdn.net/wp-content/upl… Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

📢 #JobAlert 
Interesse an #WissKomm? Wir suchen eine Hilfskraft für unsere Forschungsabteilung! 🔍
Mitarbeit in verschiedenen #Evaluationsprojekten.📊 Flexible Zeiteinteilung &amp; Homeoffice möglich. 🏠

Mehr Infos: nawik.b-cdn.net/wp-content/upl…

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK) (@wmkstudium) 's Twitter Profile Photo

DiPubHealth-Abschlusspräsentation🥳 Heute haben wir der Bayer Foundation unser Konzept der Diskurssensiblen Gesundheitskommunikation (DG) vorgestellt! 🤓 Die DG soll Praktiker:innen kommunaler Gesundheitsämter bei ihrer Kommunikation über Gesundheitsthemen unterstützen 🍀

DiPubHealth-Abschlusspräsentation🥳 Heute haben wir der <a href="/BayerFoundation/">Bayer Foundation</a> unser Konzept der Diskurssensiblen Gesundheitskommunikation (DG) vorgestellt! 🤓 Die DG soll Praktiker:innen kommunaler Gesundheitsämter bei ihrer Kommunikation über Gesundheitsthemen unterstützen 🍀
Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK) (@wmkstudium) 's Twitter Profile Photo

🎙️Künstliche Intelligenz im OP, Herausforderungen von Big Data oder Inklusion in der IT: WMK-Master-Studierende haben sich mit Fragen rund um nachhaltige Softwareentwicklung auseinandergesetzt. Die Podcast-Reihe “Bits and Pieces“ läuft beim CampusRadioKarlsruhe. campusradio-karlsruhe.de/category/bits-…

Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK) (@wmkstudium) 's Twitter Profile Photo

Forschung @wmkstudium: Am 19.9. fand die Abschlussveranstaltung des MIRKKOMM-Projekts in Berlin statt. Prof. Dr. Hans-Jürgen Bucher & Johanne Mayer präsentierten Befunde zur Rezeption multimodaler Risiko- & Krisenkommunikation in sozialen Netzwerken während der Coronapandemie.🦠

Forschung @wmkstudium: Am 19.9. fand die Abschlussveranstaltung des MIRKKOMM-Projekts in Berlin statt. Prof. Dr. Hans-Jürgen Bucher &amp; <a href="/Mayer_Johanne/">Johanne Mayer</a> präsentierten Befunde zur Rezeption multimodaler Risiko- &amp; Krisenkommunikation in sozialen Netzwerken während der Coronapandemie.🦠
Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK) (@wmkstudium) 's Twitter Profile Photo

Was denken Menschen über Filme zum Klimaschutz? 🍃 Diese Frage erforscht unser Projekt "Visionen der Nachhaltigkeit" mittels empirischer Erhebungen. Bei der Auftaktveranstaltung beantwortete zudem Kathrin Pitterling Fragen zu ihrem Film "Aufschrei der Jugend" dem Kinopublikum 🎞️

Was denken Menschen über Filme zum Klimaschutz? 🍃 Diese Frage erforscht unser Projekt "Visionen der Nachhaltigkeit" mittels empirischer Erhebungen. Bei der Auftaktveranstaltung beantwortete zudem Kathrin Pitterling Fragen zu ihrem Film "Aufschrei der Jugend" dem Kinopublikum 🎞️
Melanie Leidecker-Sandmann (@mlsandmann) 's Twitter Profile Photo

Humanoide Roboter? Cyborgs? 🤖 Mit der Frage, wie Artikel zum Thema Künstliche Intelligenz in deutschen Printmedien visualisiert werden, beschäftigt sich unser (T. Lüders, C. Moser, autside, Markus Lehmkuhl) aktuelles Preprint: tinyurl.com/3xbe3a37 #KI #SnapSci #Wisskomm

Humanoide Roboter? Cyborgs? 🤖 Mit der Frage, wie Artikel zum Thema Künstliche Intelligenz in deutschen Printmedien visualisiert werden, beschäftigt sich unser (T. Lüders, C. Moser, <a href="/VincentBoger/">autside</a>, <a href="/MarkusLehmkuhl/">Markus Lehmkuhl</a>) aktuelles Preprint: tinyurl.com/3xbe3a37 #KI #SnapSci #Wisskomm
Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK) (@wmkstudium) 's Twitter Profile Photo

Am Dienstag war Janine Dengler Uni Heidelberg Gast in unserem WMK-Kolloquium 💡 Sie präsentierte Auszüge aus ihrer Forschung zu sprachlichen Mustern von Moralisierungspraktiken im Diskurs um künstliche Intelligenz. Vielen Dank für den spannenden Vortrag! #wisskomm #ki #linguistik

Am Dienstag war Janine Dengler <a href="/UniHeidelberg/">Uni Heidelberg</a> Gast in unserem WMK-Kolloquium 💡 Sie präsentierte Auszüge aus ihrer Forschung zu sprachlichen Mustern von Moralisierungspraktiken im Diskurs um künstliche Intelligenz. Vielen Dank für den spannenden Vortrag! #wisskomm #ki #linguistik
Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK) (@wmkstudium) 's Twitter Profile Photo

"Wie sichern wir die Qualität der Wissenschaftskommunikation?" Diese Frage diskutierten gestern Annette Leßmöllmann, Elisabeth Hoffmann, A. Archut & H. Wilkoszewski bei m #fwk24 Wissenschaft im Dialog. Heute geht es spannend weiter, u. a. mit möglichen Strategien der De-Polarisierung in der #Wisskomm

"Wie sichern wir die Qualität der Wissenschaftskommunikation?" Diese Frage diskutierten gestern <a href="/annetteless/">Annette Leßmöllmann</a>, <a href="/einrehgehege/">Elisabeth Hoffmann</a>, A. Archut &amp; H. Wilkoszewski bei m #fwk24 <a href="/wissimdialog/">Wissenschaft im Dialog</a>. Heute geht es spannend weiter, u. a. mit möglichen Strategien der De-Polarisierung in der #Wisskomm
Wissenschaft - Medien - Kommunikation (WMK) (@wmkstudium) 's Twitter Profile Photo

Spannende, neue Studie zur Wirkung von #Falschinformationen in unterschiedlichen Informationsumgebungen, insbesondere vor dem Hintergrund, dass "Meta" angekündigt hat, das #Factchecking auf seinen Plattformen abzuschaffen. #WissKomm