Die Bundeswahlleiterin (@wahlleitung_de) 's Twitter Profile
Die Bundeswahlleiterin

@wahlleitung_de

Hier informiert die Pressestelle der Bundeswahlleiterin zu Bundestags- und Europawahlen. bundeswahlleiterin.de/info/impressum…

ID: 823878890103914496

linkhttps://www.bundeswahlleiterin.de/info/impressum.html calendar_today24-01-2017 13:03:29

3,3K Tweet

20,20K Followers

8 Following

Die Bundeswahlleiterin (@wahlleitung_de) 's Twitter Profile Photo

Die Bundeswahlleiterin weist darauf hin, dass Wahlberechtigte, die bei der vorgezogenen Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 ihre Stimme per Briefwahl abgeben möchten, den verkürzten Briefwahlzeitraum berücksichtigen sollten. bundeswahlleiterin.de/info/presse/mi… #btw25

Die Bundeswahlleiterin (@wahlleitung_de) 's Twitter Profile Photo

41 Parteien können an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 teilnehmen und Wahlvorschläge einreichen. Der #Bundeswahlausschuss hat in öffentlicher Sitzung die formalen Voraussetzungen geprüft, die dafür erfüllt werden müssen. bundeswahlleiterin.de/info/presse/mi… #btw25

Die Bundeswahlleiterin (@wahlleitung_de) 's Twitter Profile Photo

Die Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik zur Europawahl 2024 wurden veröffentlicht. Mit ihr lässt sich das Wahlverhalten, das heißt die Wahlbeteiligung und die Stimmabgabe, nach Geschlecht und Geburtsjahresgruppen analysieren: bundeswahlleiterin.de/info/presse/mi…

Die Bundeswahlleiterin (@wahlleitung_de) 's Twitter Profile Photo

Der #Bundeswahlausschuss hat über Beschwerden gegen die Zurückweisung oder Zulassung von Landeslisten zur Bundestagswahl 2025 entschieden. bundeswahlleiterin.de/info/presse/mi… #btw25

Die Bundeswahlleiterin (@wahlleitung_de) 's Twitter Profile Photo

Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 treten insgesamt 4.506 Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber an. Das sind knapp 1.700 weniger als 2021. bundeswahlleiterin.de/info/presse/mi… #btw25

Die Bundeswahlleiterin (@wahlleitung_de) 's Twitter Profile Photo

Wer bei der Bundestagswahl 2025 seine Stimme per Briefwahl abgeben möchte, sollte den Antrag so schnell wie möglich stellen. bundeswahlleiterin.de/info/presse/mi… #btw25

Die Bundeswahlleiterin (@wahlleitung_de) 's Twitter Profile Photo

Für die ordnungsgemäße Durchführung der Stimmabgabe und Auszählung der Stimmen am Wahltag sind die Wahlvorstände verantwortlich. bundeswahlleiterin.de/info/presse/mi… #btw25

Die Bundeswahlleiterin (@wahlleitung_de) 's Twitter Profile Photo

Das vorläufige Wahlergebnis wird in der Wahlnacht von der Bundeswahlleiterin ermittelt und bekannt gegeben, sobald die Auszählung der Stimmen abgeschlossen ist. Prognosen und Hochrechnungen stammen von Wahlforschungsinstituten. bundeswahlleiterin.de/info/presse/mi… #btw25

Die Bundeswahlleiterin (@wahlleitung_de) 's Twitter Profile Photo

Die Bundeswahlleiterin informiert über die Teilnahme von Auslandsdeutschen an der unter verkürzten Fristen stattfindenden vorgezogenen Bundestagswahl: bundeswahlleiterin.de/info/presse/mi…

Die Bundeswahlleiterin (@wahlleitung_de) 's Twitter Profile Photo

Bundestagswahl 2025: Wahlbeteiligung an der Urne liegt bis 14:00 Uhr bei 52,0 Prozent. bundeswahlleiterin.de/info/presse/mi… #btw25

Die Bundeswahlleiterin (@wahlleitung_de) 's Twitter Profile Photo

Wieso können die vorläufigen Ergebnisse der Bundeswahlleiterin zur Bundestagswahl 2025 von Ergebnisdarstellungen der Gemeinden abweichen? Die Antwort: bundeswahlleiterin.de/bundestagswahl…

Statistisches Bundesamt (@destatis) 's Twitter Profile Photo

Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag gaben 82,5 % der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Damit lag die Wahlbeteiligung so hoch wie seit der #Bundestagswahl 1987 nicht mehr. Mehr Infos zur repräsentativen Wahlstatistik gibt es in unserer Pressemitteilung: destatis.de/DE/Presse/Pres…

Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag gaben 82,5 % der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Damit lag die Wahlbeteiligung so hoch wie seit der #Bundestagswahl 1987 nicht mehr. Mehr Infos zur repräsentativen Wahlstatistik gibt es in unserer Pressemitteilung: destatis.de/DE/Presse/Pres…