WienTourismus Newsroom (@wieninfob2b) 's Twitter Profile
WienTourismus Newsroom

@wieninfob2b

Willkommen auf dem offiziellen Account des WienTourismus. Hier finden Sie News aus der Stadt, Infos zu Tourismusentwicklungen und unseren Marketing-Aktivitäten.

ID: 190235207

linkhttps://b2b.wien.info/strauss calendar_today13-09-2010 12:48:23

10,10K Tweet

9,9K Followers

1,1K Following

WienTourismus Newsroom (@wieninfob2b) 's Twitter Profile Photo

Entdecke Wien mit #JohannStrauss! 🎶 Mach mit bei der neuen Strauss Walzer Challenge in der #ivieApp: Orte erkunden, Walzer mit #AR im Stadtpark tanzen & tolle Preise gewinnen! 🎉 🔗 ivie-challenge.wien.info #Strauss2025 #ivieChallenge #ViennaNow

Entdecke Wien mit #JohannStrauss! 🎶 Mach mit bei der neuen Strauss Walzer Challenge in der #ivieApp: Orte erkunden, Walzer mit #AR im Stadtpark tanzen & tolle Preise gewinnen! 🎉

🔗 ivie-challenge.wien.info

#Strauss2025 #ivieChallenge #ViennaNow
Michael Ludwig (@bgmludwig) 's Twitter Profile Photo

Tourismus funktioniert in Wien, weil er nicht auf Kosten der Menschen geht. Wir in Wien denken Tourismus als Teil ganzheitlicher #Stadtpolitik – eingebettet in #Verkehrsplanung, #Wohnraum, #Kultur & #Umweltschutz. Das unterscheidet Wien von vielen anderen Städten in #Europa.

Michael Ludwig (@bgmludwig) 's Twitter Profile Photo

Der #WienerWeg bedeutet: Wirtschaftliche Stärke mit sozialer Verantwortung & städtebaulicher Weitsicht. Die Stadt profitiert durch #Arbeitsplätze, #Wertschöpfung und #Standortstärkung. Zugleich wird darauf geachtet, dass Belastungen wie Lärm oder Überfüllung begrenzt bleiben.

Michael Ludwig (@bgmludwig) 's Twitter Profile Photo

Für die geplante Reform der bundesweiten #Tourismusstrategie (Plan T) sehe ich den Wiener Weg als Vorbild: Wir bringen unsere Erfahrung ein - von der Bewältigung von Herausforderungen wie Arbeitskräftemangel & #Klimaschutz bis zur Nutzung von #Digitalisierung und #KI.

WienTourismus Newsroom (@wieninfob2b) 's Twitter Profile Photo

Wien & mehr entdecken! 📍 Verlängere deinen Aufenthalt mit Ausflügen zu Schlössern, Klöstern & Natur rund um Wien. Die Vienna City Card bietet Ermäßigungen bei vielen regionalen Highlights. 🎟️ Mehr dazu: wien.info/de/sehen-erleb… #ViennaNow #RundumWien

Wien & mehr entdecken! 📍

Verlängere deinen Aufenthalt mit Ausflügen zu Schlössern, Klöstern & Natur rund um Wien. Die Vienna City Card bietet Ermäßigungen bei vielen regionalen Highlights. 🎟️

Mehr dazu: wien.info/de/sehen-erleb…

#ViennaNow #RundumWien
Michael Ludwig (@bgmludwig) 's Twitter Profile Photo

Europe, shall we dance?😉 Mit unserer heutigen Bewerbung geben wir ein klares Bekenntnis ab: Wir wollen den Eurovision Song Contest nach Wien bringen. #ESC2026 Wir sind bereit!

Michael Ludwig (@bgmludwig) 's Twitter Profile Photo

Wien hatte 2015 mit einem der erfolgreichsten Hospitality-Konzepte der #ESC-Geschichte neue Standards gesetzt. Diese Erfahrung, gepaart mit der Kompetenz als internationale Kongress- und Eventmetropole, macht Wien erneut zu einem idealen Austragungsort.

Michael Ludwig (@bgmludwig) 's Twitter Profile Photo

Zudem haben wir in der Vergangenheit sehr oft bewiesen, dass Wien eine weltoffene Stadt ist, die Event-Besucher:innen mit offenen Armen empfängt & einen wundervollen Aufenthalt bietet. Ich bin überzeugt, dass Wien der beste Standort ist, um Österreich weltweit zu repräsentieren.

Stadt Wien (@stadt_wien) 's Twitter Profile Photo

Wien möchte den #ESC2026 austragen! Heute wurde die Bewerbung offiziell eingereicht. Mit Offenheit, Vielfalt und einer bereits 2015 bewährten und seither noch verbesserten Infrastruktur bietet unsere Stadt perfekte Voraussetzungen für ein unvergessliches Event für ganz Europa.

Wien möchte den #ESC2026 austragen!  Heute wurde die Bewerbung offiziell eingereicht. Mit Offenheit, Vielfalt und einer bereits 2015 bewährten und seither noch verbesserten Infrastruktur bietet unsere Stadt perfekte Voraussetzungen für ein unvergessliches Event für ganz Europa.
Mario Dujaković (@mariodujakovic) 's Twitter Profile Photo

Europe, shall we dance? - So hat sich die Stadt Wien soeben als Austragungsort für den Eurovision SongContest 2026 beworben. Michael Ludwig hat die Unterlagen eingereicht. Wir sind überzeugt, dass Wien der beste Standort ist, um Österreich zu repräsentieren. #eurovision #esc2026

Mario Dujaković (@mariodujakovic) 's Twitter Profile Photo

Aus unserer Sicht spricht natürlich einiges für den Standort Wien. Wien hat sehr viel Erfahrung mit Großevents: Wien hat bereits 2015 den Eurovision SongContest ausgetragen. Darüber hinaus finden regelmäßig internationale Events statt. #eurovision #esc2026

Mario Dujaković (@mariodujakovic) 's Twitter Profile Photo

Eine große Stärke ist auch die Wiener Hotellerie und die Verbindungen. Die Wiener Hotellerie kann mit rund 82.000 Betten in 41.000 Zimmern in 433 Hotels quer über alle Kategorien aufwarten – das sind sogar rund 26 Prozent mehr als noch 2015. #eurovision #esc2026

Mario Dujaković (@mariodujakovic) 's Twitter Profile Photo

Wien ist die am besten per Bahn angebundene Stadt Europas. Wien ist auch die Nachtzug-Hauptstadt der EU, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. 16 Destinationen sind mit Nachtzügen von Wien aus erreichbar, so viele wie von keiner anderen EU-Hauptstadt aus. #eurovision #esc2026

Mario Dujaković (@mariodujakovic) 's Twitter Profile Photo

Wien ist aus 195 Destinationen (in 65 Ländern durch 72 Fluglinien) per Direktflug erreichbar und man ist in 16min im Stadtzentrum. Wien kann mit seinen ausgezeichneten Öffis punkten: Mit über 1.000 km Verkehrsnetz ist jede Ecke der Stadt bestens erreichbar. #eurovision #esc2026

Mario Dujaković (@mariodujakovic) 's Twitter Profile Photo

Wie geht es weiter? Die Bewerbungsfrist endet einmal morgen. Dann sehen wir, wer sich überhaupt alles beworben hat. Die Entscheidung trifft eine Jury des ORF und der EBU (European Broadcasting Union). Laut Medienberichten könnte das im August der Fall sein. #eurovision #esc2026

WienTourismus Newsroom (@wieninfob2b) 's Twitter Profile Photo

Europe, shall we dance? 🎶 Wien bewirbt sich offiziell für den #ESC2026! Mit Kultur, Klimaschutz & Top-Infrastruktur ist die Stadt Wien bereit, ESC-Fans erneut zu begeistern. 🕺 🔗 Details auf orf_at: wien.orf.at/stories/331210… #Eurovision2026 #ViennaNow

Europe, shall we dance? 🎶 Wien bewirbt sich offiziell für den #ESC2026!

Mit Kultur, Klimaschutz &amp; Top-Infrastruktur ist die <a href="/Stadt_Wien/">Stadt Wien</a> bereit, ESC-Fans erneut zu begeistern. 🕺

🔗 Details auf <a href="/orf_at/">orf_at</a>: wien.orf.at/stories/331210…

#Eurovision2026 #ViennaNow
Stadt Wien (@stadt_wien) 's Twitter Profile Photo

Wien möchte den #ESC2026 austragen! 🎤✨ Bürgermeister Michael Ludwig​ erklärt im Reel, warum Wien alles mitbringt, was es für einen internationalen Event wie den Eurovision Song Contest braucht. 💜 Jetzt heißt’s nur noch: Daumen drücken! 📽️

Stadt Wien (@stadt_wien) 's Twitter Profile Photo

Popfest = Sommer in Wien! ☀️🎶 Freut euch auf Acts wie Christina Stürmer​ – und entdeckt neue Highlights der österreichischen Popmusik. Mehr dazu gibt’s im Video von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler. 🎤 Und wie immer gilt: Freier Eintritt!

WienTourismus Newsroom (@wieninfob2b) 's Twitter Profile Photo

Wenn die Stadt abends abkühlt, wird #Wien zur Bühne: Von Popfest bis Afterwork im Museum – Sommernächte in Wien stehen für Kultur, Kulinarik & Lebensqualität. 🌇🎶 Mehr dazu: b2b.wien.info/de/newsroom/wi… #ViennaNow

Wenn die Stadt abends abkühlt, wird #Wien zur Bühne: Von Popfest bis Afterwork im Museum – Sommernächte in Wien stehen für Kultur, Kulinarik &amp; Lebensqualität. 🌇🎶

Mehr dazu: b2b.wien.info/de/newsroom/wi…

#ViennaNow