Wirtschaft.NRW (@wirtschaftnrw) 's Twitter Profile
Wirtschaft.NRW

@wirtschaftnrw

Hier informiert das Team von Wirtschaft.NRW über die großen Transformationsaufgaben der Zukunft. 🚀wirtschaft.nrw/Impressum

ID: 1874916482

linkhttp://www.wirtschaft.nrw calendar_today17-09-2013 09:57:41

9,9K Tweet

21,21K Followers

890 Following

Wirtschaft.NRW (@wirtschaftnrw) 's Twitter Profile Photo

Welche Impulse wird die neue Bundesregierung für den Ausbau der Erneuerbaren Energien liefern? 💡 Darüber tauschte sich Ministerin @monaneubaur heute mit ExpertInnen aus Industrie und Gewerbe, Energiewirtschaft und Kommunen beim Kongress "Erneuerbare Energien" in Essen aus. 🤝

Welche Impulse wird die neue Bundesregierung für den Ausbau der Erneuerbaren Energien liefern? 💡 Darüber tauschte sich Ministerin @monaneubaur heute mit ExpertInnen aus Industrie und Gewerbe, Energiewirtschaft und Kommunen beim Kongress "Erneuerbare Energien" in Essen aus. 🤝
Wirtschaft.NRW (@wirtschaftnrw) 's Twitter Profile Photo

Zwei erfolgreiche Bewerbungen aus Nordrhein-Westfalen beim Bundeswettbewerb Start-up Factories! 🚀Ministerin @monaneubaur: „Gründungsboom zeigt: Unsere Förderstrukturen greifen, Talente bleiben und Ideen werden zu echten Geschäftsmodellen!“

Zwei erfolgreiche Bewerbungen aus Nordrhein-Westfalen beim Bundeswettbewerb Start-up Factories! 🚀Ministerin @monaneubaur: „Gründungsboom zeigt: Unsere Förderstrukturen greifen, Talente bleiben und Ideen werden zu echten Geschäftsmodellen!“
Wirtschaft.NRW (@wirtschaftnrw) 's Twitter Profile Photo

In der Flutnacht im Juli 2021 verloren 49 Menschen in NRW ihr Leben. Orte, Leben, Existenzen wurden weggespült. Doch aus der Katastrophe wuchs Zusammenhalt. NRW hilft – damals wie heute. Klimaanpassungen sind unsere Priorität und Aufgabe des Hier und Jetzt.

In der Flutnacht im Juli 2021 verloren 49 Menschen in NRW ihr Leben. Orte, Leben, Existenzen wurden weggespült. Doch aus der Katastrophe wuchs Zusammenhalt. NRW hilft – damals wie heute. Klimaanpassungen sind unsere Priorität und Aufgabe des Hier und Jetzt.
Wirtschaft.NRW (@wirtschaftnrw) 's Twitter Profile Photo

Im Rheinischen Revier entstehen dank Spitzenforschung, Technologien und nachhaltigen Innovationen neue Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft. Ministerin Mona Neubaur und Ministerin Ina Brandes besuchten heute Projekte, die den Strukturwandel konkret erlebbar gemacht haben.

Im Rheinischen Revier entstehen dank Spitzenforschung, Technologien und nachhaltigen Innovationen neue Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft. Ministerin <a href="/MonaNeubaur/">Mona Neubaur</a> und Ministerin Ina Brandes besuchten heute Projekte, die den Strukturwandel konkret erlebbar gemacht haben.
Wirtschaft.NRW (@wirtschaftnrw) 's Twitter Profile Photo

Das Zukunftsprojekt „Textilfabrik 7.0“ der HS Niederrhein geht an den Start! Ministerin Mona Neubaur überreichte heute den Förderbescheid für das ambitionierte Vorhaben, das zukunftsfeste Arbeitsplätze schafft: „Ein echter Aufbruchsmoment für das Rheinische Revier!“ 🚀

Das Zukunftsprojekt „Textilfabrik 7.0“ der <a href="/HSNiederrhein/">HS Niederrhein</a> geht an den Start! Ministerin <a href="/MonaNeubaur/">Mona Neubaur</a> überreichte heute den Förderbescheid für das ambitionierte Vorhaben, das zukunftsfeste Arbeitsplätze schafft: „Ein echter Aufbruchsmoment für das Rheinische Revier!“ 🚀
Wirtschaft.NRW (@wirtschaftnrw) 's Twitter Profile Photo

In Recklinghausen hat @monaneubaur heute den ersten Ladepark für E-LKW mit sechs CCS-Ladepunkten von Milence in Staatskanzlei NRW eröffnet: „Wir unterstützen diesen Wandel aktiv – für besseren Klimaschutz, für eine starke, wettbewerbsfähige Wirtschaft und für ein zukunftsfähiges NRW!“ 🔋

In Recklinghausen hat @monaneubaur heute den ersten Ladepark für E-LKW mit sechs CCS-Ladepunkten von Milence in <a href="/landnrw/">Staatskanzlei NRW</a> eröffnet: „Wir unterstützen diesen Wandel aktiv – für besseren Klimaschutz, für eine starke, wettbewerbsfähige Wirtschaft und für ein zukunftsfähiges NRW!“ 🔋
Wirtschaft.NRW (@wirtschaftnrw) 's Twitter Profile Photo

Zum ersten Mal in Staatskanzlei NRW gibt es in diesem Sommer eine neue, spannende Möglichkeit zur Beruflichen Orientierung: die Ferien-Praktikumswochen NRW. Gemeinsam mit Ferienpraktikantin Semanur hat Ministerin Mona Neubaur heute einen Tag in einer Schreinerei in Bochum absolviert.

Zum ersten Mal in <a href="/landnrw/">Staatskanzlei NRW</a> gibt es in diesem Sommer eine neue, spannende Möglichkeit zur Beruflichen Orientierung: die Ferien-Praktikumswochen NRW. Gemeinsam mit Ferienpraktikantin Semanur hat Ministerin <a href="/MonaNeubaur/">Mona Neubaur</a> heute einen Tag in einer Schreinerei in Bochum absolviert.