Wirtschaftsrat der CDU e.V. (@wirtschaftsrat) 's Twitter Profile
Wirtschaftsrat der CDU e.V.

@wirtschaftsrat

Die Stimme 🗣 der Sozialen Marktwirtschaft | bundesweit organisierter Unternehmerverband | für eine nachhaltige Wirtschafts- und Finanzpolitik | #Wirtschaftsrat

ID: 2524572368

linkhttp://www.wirtschaftsrat.de calendar_today26-05-2014 09:12:40

4,4K Tweet

8,8K Followers

1,1K Following

Isabel Schnabel 🇪🇺🇺🇦 (@isabel_schnabel) 's Twitter Profile Photo

It was a pleasure to present at #Finanzmarktklausur of Wirtschaftsrat der CDU e.V. on "Monetary policy and economic growth in a more fragmented world", discussing both the current economic outlook and structural challenges ahead. 1/3

Isabel Schnabel 🇪🇺🇺🇦 (@isabel_schnabel) 's Twitter Profile Photo

Thanks to my co-panelists for an interesting discussion on the competitiveness of Europe's financial market and how to strengthen it. Recurrent issues mentioned were fragmentation, multi-layer regulation, excessive bureaucracy, the importance of Savings and Investments Union. 2/3

Thanks to my co-panelists for an interesting discussion on the competitiveness of Europe's financial market and how to strengthen it. Recurrent issues mentioned were fragmentation, multi-layer regulation, excessive bureaucracy, the importance of Savings and Investments Union. 2/3
Isabel Schnabel 🇪🇺🇺🇦 (@isabel_schnabel) 's Twitter Profile Photo

In my view, game changers would be the introduction of a 28th regime for start-ups and the permanent issuance of well-designed EU bonds financing European public goods. My slides can be found here: English: ecb.europa.eu/press/key/date… German: ecb.europa.eu/press/key/date…

Wirtschaftsrat der CDU e.V. (@wirtschaftsrat) 's Twitter Profile Photo

Es sei genug diskutiert zur Bedeutung der kapitalgedeckten Altersvorsorge, meint Erik Podzuweit Scalable Capital DE auf der #FMK25, jetzt müsse es zur Umsetzung kommen. „Warum ist der Kapitalmarkt in Deutschland nicht tief genug? Weil Rente in Deutschland nichts mit Kapitalmarkt zu

Es sei genug diskutiert zur Bedeutung der kapitalgedeckten Altersvorsorge, meint <a href="/ErikPodzuweit/">Erik Podzuweit</a> <a href="/ScalableCapDACH/">Scalable Capital DE</a> auf der #FMK25, jetzt müsse es zur Umsetzung kommen.
„Warum ist der Kapitalmarkt in Deutschland nicht tief genug? Weil Rente in Deutschland nichts mit Kapitalmarkt zu
Wirtschaftsrat der CDU e.V. (@wirtschaftsrat) 's Twitter Profile Photo

„Die Dominanz von Staatsanleihen als Rentenanlage liegt auch am deutschen System der Tarifpartnerschaften: Es werden staatliche Leistungszusagen reinverhandelt, damit sind kurzfristig Marktanlagen so gut wie dominiert. So kann Kapital weder in noch aus dem Markt mobilisiert

„Die Dominanz von Staatsanleihen als Rentenanlage liegt auch am deutschen System der Tarifpartnerschaften: Es werden staatliche Leistungszusagen reinverhandelt, damit sind kurzfristig Marktanlagen so gut wie dominiert. So kann Kapital weder in noch aus dem Markt mobilisiert
Wirtschaftsrat der CDU e.V. (@wirtschaftsrat) 's Twitter Profile Photo

„Souveränität und Resilienz sind Teil der Strategie für den Digitalen Euro. Durch die geopolitische Lage und die Entwicklungen in den USA wurden diese Aspekte zentral. Die jetzige Situation bringt ein neues Momentum für den Digitalen Euro mit sich.“ Burkhard Balz Deutsche Bundesbank auf

„Souveränität und Resilienz sind Teil der Strategie für den Digitalen Euro. Durch die geopolitische Lage und die Entwicklungen in den USA wurden diese Aspekte zentral. Die jetzige Situation bringt ein neues Momentum für den Digitalen Euro mit sich.“ <a href="/burkhardbalz/">Burkhard Balz</a> <a href="/bundesbank/">Deutsche Bundesbank</a> auf
Wirtschaftsrat der CDU e.V. (@wirtschaftsrat) 's Twitter Profile Photo

Die Finanzmarktklausur beschließt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates: „Es ist ein Lichtblick, wenn die EU-Kommission die überzogene Regulatorik zurückfahren will. Wir müssen aber sicherstellen, dass den Worten auch Taten folgen.“ #fmk25

Die Finanzmarktklausur beschließt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates: „Es ist ein Lichtblick, wenn die EU-Kommission die überzogene Regulatorik zurückfahren will. Wir müssen aber sicherstellen, dass den Worten auch Taten folgen.“ #fmk25
Wirtschaftsrat der CDU e.V. (@wirtschaftsrat) 's Twitter Profile Photo

Mehr Flexibilität bei der Ausgestaltung der europäischen Klimaziele: Ein starres 90-Prozent-Ziel der Emissionsreduktion bis 2040 gegenüber 1990 greift zu kurz. Notwendig ist vielmehr eine politische Unterstützung bei klimafreundlichen Technologien wie der

Mehr Flexibilität bei der Ausgestaltung der europäischen Klimaziele: Ein starres 90-Prozent-Ziel der Emissionsreduktion bis 2040 gegenüber 1990 greift zu kurz. Notwendig ist vielmehr eine politische Unterstützung bei klimafreundlichen Technologien wie der
Wirtschaftsrat der CDU e.V. (@wirtschaftsrat) 's Twitter Profile Photo

Am 4. Juli 2025 fand im Bundesinnenministerium (BMI) die Verbändeanhörung zum aktuellen Entwurf des NIS2-Umsetzungsgesetzes (NIS2UmsuCG) statt. Die EU-weite NIS-2-Richtlinie zielt auf eine europaweit höhere Cyberresilienz. Sie trat im Januar 2023 in Kraft und hätte bis Oktober

Am 4. Juli 2025 fand im Bundesinnenministerium (BMI) die Verbändeanhörung zum aktuellen Entwurf des NIS2-Umsetzungsgesetzes (NIS2UmsuCG) statt. Die EU-weite NIS-2-Richtlinie zielt auf eine europaweit höhere Cyberresilienz. Sie trat im Januar 2023 in Kraft und hätte bis Oktober
Ärzte Zeitung (@aerztezeitung) 's Twitter Profile Photo

Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert, #Notfall|versorgung und #Rettungsdienst im Zusammenhang zu reformeren: Update für #Leitstelle|n, Integrierte Notfallzentren. Manches erinnert an Lauterbachs Gesetzentwurf, andere Elemente fehlen. #INZ aerztezeitung.de/Politik/CDU-Wi…

Wirtschaftsrat der CDU e.V. (@wirtschaftsrat) 's Twitter Profile Photo

Fördern und Fordern statt falscher Anreize. Wolfgang Steiger warnt: Wer nur verteilt, ohne zu erwirtschaften, gefährdet die Grundlage unseres Wohlstands. Zur Kolumne: wirtschaftsrat.de/de/presse/stan…

Fördern und Fordern statt falscher Anreize.
Wolfgang Steiger warnt: Wer nur verteilt, ohne zu erwirtschaften, gefährdet die Grundlage unseres Wohlstands. Zur Kolumne: wirtschaftsrat.de/de/presse/stan…