Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile
Z'Flucht

@zflucht

Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung / German Journal of Forced Migration and Refugee Studies fluchtforschung.net/zflucht/

ID: 850407488461697025

linkhttp://www.zflucht.nomos.de/ calendar_today07-04-2017 17:58:39

197 Tweet

861 Followers

7 Following

Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

Forumsbeitrag in der neuen Ausgabe der Z'Flucht "Aushandlungen von Glaubhaftigkeit und Glaubwürdigkeit im Zuge der richterlichen Urteilsbildung in Asylklageverfahren in Deutschland – Ethnologische Perspektiven" verfasst von Judith Riepe ist erschienen. nomos-elibrary.de/10.5771/2509-9…

Forumsbeitrag in der neuen Ausgabe der <a href="/ZFlucht/">Z'Flucht</a> "Aushandlungen von Glaubhaftigkeit und Glaubwürdigkeit im Zuge der richterlichen Urteilsbildung in Asylklageverfahren in Deutschland – Ethnologische Perspektiven" verfasst von Judith Riepe ist erschienen.
nomos-elibrary.de/10.5771/2509-9…
Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

Forumsbeitrag aus der Neuen Ausgabe der Z'Flucht über "Can the Subaltern Queer Speak? Zu homonationalistischen Konstruktionen in der BAMF-Datenbank MILo am Fallbeispiel Kenia" verfasst von Annelie Neumann ist erschienen. nomos-elibrary.de/10.5771/2509-9…

Forumsbeitrag aus der Neuen Ausgabe der <a href="/ZFlucht/">Z'Flucht</a> über "Can the Subaltern Queer Speak? Zu homonationalistischen Konstruktionen in der BAMF-Datenbank MILo am Fallbeispiel Kenia" verfasst von Annelie Neumann ist erschienen.

nomos-elibrary.de/10.5771/2509-9…
Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

Forumsbeitrag in der neuen Ausgabe der Z'Flucht "Refugee Law Clinics in Deutschland – Kristallisationspunkte einer kritisch-reflexiven Ausbildung, Rechtspraxis und Wissenschaft im Migrationsrecht" verfasst von Mailin Loock & Sophie Greilich ist erschienen. nomos-elibrary.de/10.5771/2509-9…

Forumsbeitrag in der neuen Ausgabe der <a href="/ZFlucht/">Z'Flucht</a> "Refugee Law Clinics in Deutschland – Kristallisationspunkte einer kritisch-reflexiven Ausbildung, Rechtspraxis und Wissenschaft im Migrationsrecht" verfasst von Mailin Loock &amp; Sophie Greilich ist erschienen.
nomos-elibrary.de/10.5771/2509-9…
Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

Rezension in der neuen Ausgabe der Z'Flucht "Pichl, Maximilian: Rechtskämpfe. Eine Analyse der Rechtsverfahren nach dem Sommer der Migration" verfasst von Maren Kirchhoff ist erschienen. nomos-elibrary.de/10.5771/2509-9…

Rezension in der neuen Ausgabe der <a href="/ZFlucht/">Z'Flucht</a> "Pichl, Maximilian: Rechtskämpfe. Eine Analyse der Rechtsverfahren nach dem Sommer der Migration" verfasst von Maren Kirchhoff ist erschienen.

nomos-elibrary.de/10.5771/2509-9…
Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

Rezension in der neuen Ausgabe der Z'Flucht "Herausforderungen der Definition. Sammelrezension zur multidisziplinären Debatte um den Begriff des ›Flüchtlings‹" verfasst von Valentin Feneberg ist erschienen. nomos-elibrary.de/10.5771/2509-9…

Rezension in der neuen Ausgabe der <a href="/ZFlucht/">Z'Flucht</a> "Herausforderungen der Definition. Sammelrezension zur multidisziplinären Debatte um den Begriff des ›Flüchtlings‹" verfasst von Valentin Feneberg ist erschienen.

nomos-elibrary.de/10.5771/2509-9…
Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

Zum aktuellen Special Issue der Z'Flucht "Gerichte im Kontext. Empirische und interdisziplinäre Zugänge zum Asylrecht" hg. Valentin Feneberg und Petra Sußner findet am 23.5. eine online-Diskussion statt. Sie ist in Kooperation mit @BerlinLSI und RefMig. rewi.hu-berlin.de/de/lf/oe/lsi/t…

Zum aktuellen Special Issue der <a href="/ZFlucht/">Z'Flucht</a> "Gerichte im Kontext. Empirische und interdisziplinäre Zugänge zum Asylrecht" hg. Valentin Feneberg und Petra Sußner findet am 23.5. eine online-Diskussion statt. Sie ist in Kooperation mit @BerlinLSI und <a href="/RefMig/">RefMig</a>.

rewi.hu-berlin.de/de/lf/oe/lsi/t…
Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

Zum aktuellen Special Issue der Z'Flucht "Gerichte im Kontext. Empirische und interdisziplinäre Zugänge zum Asylrecht" hg. Valentin Feneberg & Petra Sußner findet morgen, 23.5., eine online-Diskussion statt. Sie ist in Kooperation mit @BerlinLSI & RefMig. rewi.hu-berlin.de/de/lf/oe/lsi/t…

Zum aktuellen Special Issue der <a href="/ZFlucht/">Z'Flucht</a> "Gerichte im Kontext. Empirische und interdisziplinäre Zugänge zum Asylrecht" hg. Valentin Feneberg &amp; Petra Sußner findet morgen, 23.5., eine online-Diskussion statt. Sie ist in Kooperation mit @BerlinLSI &amp; <a href="/RefMig/">RefMig</a>.
rewi.hu-berlin.de/de/lf/oe/lsi/t…
Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

Zum aktuellen Special Issue der Z'Flucht "Gerichte im Kontext. Empirische und interdisziplinäre Zugänge zum Asylrecht" hg. Valentin Feneberg und Petra Sußner findet heute eine online-Diskussion statt. Sie ist in Kooperation mit @BerlinLSI und RefMig. rewi.hu-berlin.de/de/lf/oe/lsi/t…

Zum aktuellen Special Issue der <a href="/ZFlucht/">Z'Flucht</a> "Gerichte im Kontext. Empirische und interdisziplinäre Zugänge zum Asylrecht" hg. Valentin Feneberg und Petra Sußner findet heute eine online-Diskussion statt. Sie ist in Kooperation mit @BerlinLSI und <a href="/RefMig/">RefMig</a>.

rewi.hu-berlin.de/de/lf/oe/lsi/t…
NWFF (@fluchtforschung.bsky.social) (@fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Was sagen Forschende zum jüngsten Beschluss des Rats der EU zur Neuordnung der europäischen Asylpolitik? In 'Fluchtforschung gegen Mythen' NWFF (@fluchtforschung.bsky.social)|sBlog diskutieren Wissenschaftler:innen die Kernpunkte des Beschlusses & klären Mythen auf. fluchtforschung.net/blogbeitraege/… #GEAS

Was sagen Forschende zum jüngsten Beschluss des Rats der EU zur Neuordnung der europäischen Asylpolitik?

In 'Fluchtforschung gegen Mythen' <a href="/Fluchtforschung/">NWFF (@fluchtforschung.bsky.social)</a>|sBlog diskutieren Wissenschaftler:innen die Kernpunkte des Beschlusses &amp; klären Mythen auf.

fluchtforschung.net/blogbeitraege/…  #GEAS
Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

Die neue Ausgabe der Z'Flucht ist erschienen! Das Heft enthält wichtige Beiträge über die Begleitung von Geflüchteten, Erfahrungen mit der Polizei, die Rolle von Migrationsstatus, antimuslimischer Rassismus sowie die Gesundheitsversorgung. doi.org/10.5771/2509-9…

Die neue Ausgabe der <a href="/ZFlucht/">Z'Flucht</a> ist erschienen! 

Das Heft enthält wichtige Beiträge über die Begleitung von Geflüchteten, Erfahrungen mit der Polizei, die Rolle von Migrationsstatus, antimuslimischer Rassismus sowie die Gesundheitsversorgung.

doi.org/10.5771/2509-9…
Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

Editorial in der neuen Ausgabe der Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung Z'Flucht verfasst von Marcel Berlinghoff, Birgit Glorius und Hannes Schammann ist erschienen. doi.org/10.5771/2509-9…

Editorial in der neuen Ausgabe der Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung <a href="/ZFlucht/">Z'Flucht</a> verfasst von Marcel Berlinghoff, Birgit Glorius und Hannes Schammann ist erschienen.

doi.org/10.5771/2509-9…
Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

Aufsatz in der neuen Ausgabe der Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung #ZFlucht "Ehrenamtliche und professionelle Begleitung der Behördengänge von Geflüchteten" verfasst von Nikolai Huke ist erschienen. doi.org/10.5771/2509-9…

Aufsatz in der neuen Ausgabe der Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung #ZFlucht "Ehrenamtliche und professionelle Begleitung der Behördengänge von Geflüchteten" verfasst von Nikolai Huke ist erschienen.

doi.org/10.5771/2509-9…
NWFF (@fluchtforschung.bsky.social) (@fluchtforschung) 's Twitter Profile Photo

Das neue Heft der Z'Flucht bringt Wandel! Nach 7 Jahren haben J. Olaf Kleist, Ulrike Krause (@ulrikekrause.bsky.social) & Jochen Oltmer die Herausgabe abgegeben. @BirgitGlorius, Hannes Schammann & Marcel Berlinghoff übernehmen die Leitung. Wir danken dem 'alten' Team & wünschen dem 'neuen' Team viel Erfolg!

Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

Aufsatz in der neuen Ausgabe der Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung #ZFlucht "»Ich bin Schwarz und werde ständig kontrolliert.« Erfahrungen geflüchteter Jugendlicher mit der deutschen Polizei" verfasst von Annalena Kolloch ist erschienen. doi.org/10.5771/2509-9…

Aufsatz in der neuen Ausgabe der Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung #ZFlucht "»Ich bin Schwarz und werde ständig kontrolliert.«
Erfahrungen geflüchteter Jugendlicher mit der
deutschen Polizei" verfasst von Annalena Kolloch ist erschienen.

doi.org/10.5771/2509-9…
Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

Aufsatz in der neuen Ausgabe der #ZFlucht "»Wenn einer gut erklärt, man versteht doch« Die Relevanz von Erklärungen für sprachliche und mathematische Lernprozesse im Mathematikunterricht aus Perspektive neu zugewanderter Schüler*innen" ist erschienen. doi.org/10.5771/2509-9…

Aufsatz in der neuen Ausgabe der #ZFlucht "»Wenn einer gut erklärt, man versteht doch« Die Relevanz von Erklärungen für sprachliche und mathematische Lernprozesse im Mathematikunterricht aus Perspektive neu zugewanderter Schüler*innen" ist erschienen.

doi.org/10.5771/2509-9…
Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

Aufsatz in der neuen Ausgabe der #ZFlucht "Die Rolle von Migrationsstatus und migrationsspezifischen Bedingungen für die soziale schulische Integration in der Sekundarstufe I" verfasst von E. Raschke und B. Becker ist erschienen. doi.org/10.5771/2509-9…

Aufsatz in der neuen Ausgabe der #ZFlucht "Die Rolle von Migrationsstatus und migrationsspezifischen Bedingungen für die soziale schulische Integration in der Sekundarstufe I" verfasst von E. Raschke und B. Becker ist erschienen.

doi.org/10.5771/2509-9…
Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

Aufsatz in der neuen Ausgabe der #ZFlucht "Geflüchtete Musliminnen im SGB II-Bezug. Antimuslimischer Rassismus und Gender im Kontext ihrer Vermittlung in Erwerbsarbeit" verfasst von Katrin Menke ist erschienen. doi.org/10.5771/2509-9…

Aufsatz in der neuen Ausgabe der #ZFlucht "Geflüchtete Musliminnen im SGB II-Bezug. Antimuslimischer Rassismus und Gender im Kontext
ihrer Vermittlung in Erwerbsarbeit" verfasst von Katrin Menke ist erschienen.

doi.org/10.5771/2509-9…
Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

Die neue Ausgabe der Z'Flucht ist erschienen! Das Heft enthält wichtige Beiträge über die Hierarchie der Solidarität, die soziale Teilhabe im ländlichen Raum und die partizipative Forschung. doi.org/10.5771/2509-9…

Die neue Ausgabe der <a href="/ZFlucht/">Z'Flucht</a> ist erschienen!  

Das Heft enthält wichtige Beiträge über die Hierarchie der Solidarität, die soziale Teilhabe im ländlichen Raum und die partizipative Forschung.

doi.org/10.5771/2509-9…
Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

📢Call for Proposals: Gastherausgabe eines Themenheftes 🗓️ Bitte senden Sie Vorschläge für ein Themenheft bis zum 13. Januar 2025 an [email protected] #Zflucht #SpecialIssue Nomos Verlag

📢Call for Proposals:  Gastherausgabe eines Themenheftes

🗓️ Bitte senden Sie Vorschläge für ein Themenheft bis zum 13. Januar 2025 an flucht@fluchtforschung.net

#Zflucht #SpecialIssue <a href="/NomosVerlag/">Nomos Verlag</a>
Z'Flucht (@zflucht) 's Twitter Profile Photo

Die neue Ausgabe der Z'Flucht ist erschienen! Das Heft besteht aus wichtigen Beiträgen über das Erkennen des Schutzbedarfes, Verantwortungsteilung, Flüchtlingsunterkünfte während der Pandemie und Selbstkulturalisierung von Geflüchteten. doi.org/10.5771/2509-9…

Die neue Ausgabe der <a href="/ZFlucht/">Z'Flucht</a> ist erschienen!    

Das Heft besteht aus wichtigen Beiträgen über das Erkennen des Schutzbedarfes, Verantwortungsteilung, Flüchtlingsunterkünfte während der Pandemie und Selbstkulturalisierung von Geflüchteten. 

doi.org/10.5771/2509-9…