
Franziska Zambach
@zambachf
Redaktorin @bajourbasel
ID: 132089099
https://bajour.ch/ 12-04-2010 07:22:55
414 Tweet
262 Followers
466 Following


Wenn Kanton Basel-Stadt auf Bajour hört ... #gärngschee @Ernst_F_ bajour.ch/a/WHsLUtUOjsgd…


Bajour goes Bundesbern. Bald geht‘s los! #Bundesratswahlen david rutschmann Valerie Zaslawski sind vor Ort.


Wir werden dich sehr vermissen, liebe Andrea Fopp ! Sie hat das allererste Briefing geschrieben, hier geht es zu ihrem allerletzten #BaselBriefing: us3.campaign-archive.com/?u=c30add995be…


Mustafa Atici und Edibe Gölgeli wollen sich um den SP-Sitz von Beat Jans bewerben. Fast so spannend wie die Kandidaturen sind die – ungefragten – Verzichtserklärungen, schreibt Co-Chefin Valerie Zaslawski: bajour.ch/a/clqb37dxr684…



Eine nachvollziehbare Sorge von Lädelibesitzer*innen wird im BaZ-Podcast zum pauschalen Asyl-Problem. Das greift zu kurz und ist problematisch. Der Kommentar von Michelle Isler. bajour.ch/a/clrix70c1916…





Wenn die Guggen und Cliquen nach dem Ändstraich einkehren, beginnt der Aufmarsch der Stadtreinigung. Eine sehenswerte Show. bajour.ch/a/clsx4zqiv138… Kanton Basel-Stadt


Nachdem Staatsverweigerer*innen und Massnahmengegner*innen die KESB in Sissach belagerten, steht nun ein Kinderheim im Schwarzbubenland in ihrem Fokus. Was steckt dahinter? Lotta Maier war auf Spurensuche zwischen Verschwörungsglaube & Radikalisierung. bajour.ch/a/clur14zua135…


BS-Regierungsrat Kaspar Sutter hält eine kantonale #Medienförderung für nicht dringend. Das ist ein falsches Signal. Es ist mehr als angebracht, lokale Berichterstattung endlich als Service Public anzuerkennen, findet Chefredaktorin Ina Bullwinkel. bajour.ch/a/flucht-in-di…


Am Dienstagabend haben technische Mitarbeiter*innen des Theater Basel im Foyer Public protestiert. Seit einem Jahr verhandeln sie mit der Theaterleitung einen neuen Gesamtarbeitsvertrag. Jetzt appellieren sie ans Publikum. Der Bericht von Michelle Isler: bajour.ch/a/gav-verhandl…

Am Mittwoch durften wir in Wien den European Digital Publishing Award 2024 für unser Debatten-Format «Frage des Tages» entgegennehmen. Und zwar inmitten der Crème de la Crème des europäischen Journalismus; von DER SPIEGEL über die Frankfurter Allgemeine bis zum Spanischen MaMagazine.
