Anna Schiller (@_annaschiller) 's Twitter Profile
Anna Schiller

@_annaschiller

Redaktorin @NZZde

ID: 1378800423126106116

calendar_today04-04-2021 20:04:03

175 Tweet

422 Followers

302 Following

Neue Zürcher Zeitung Deutschland (@nzzde) 's Twitter Profile Photo

Der Bundestag verhandelt erstmals über die Milliardenpläne für Verteidigung und Infrastruktur der möglichen neuen Regierung. Grüne und FDP machen Gegenvorschläge. Was Sie zu der Sitzung wissen müssen. trib.al/KiPf1HW

The Atlantic (@theatlantic) 's Twitter Profile Photo

American war planning usually takes place in highly secure facilities. But the Trump administration planned its strikes on the Houthis using a group chat—and accidentally included The Atlantic’s editor in chief, Jeffrey Goldberg. theatlantic.com/politics/archi…

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Donald Trump schickt seinen Vizepräsidenten in die Arktis und fordert unverfroren die Kontrolle über Grönland. Mit geopolitischen Interessen allein lässt sich dieser Kurs jedoch nicht erklären. Ein Überblick mit Karten. trib.al/gDUutXh

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Baerbock verstand sich stets als Gegenspielerin von Kanzler Olaf Scholz. Durchsetzen konnte sie sich nie. trib.al/gT2Cr2r

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Moskau behauptet, eine Versammlung von ukrainischen Kommandanten getroffen zu haben. Doch in Wirklichkeit hat Russland fast zwanzig Zivilisten getötet. Vieles deutet auf ein bewusst in Kauf genommenes Kriegsverbrechen hin. trib.al/5Ogds7f

René Höltschi (@rhoeltschi) 's Twitter Profile Photo

Vom Autoland zum Panzerland? In Deutschland hat die #Autoindustrie Überkapazitäten bei Fachkräften und Werken, die boomende #Rüstungsbranche hat Bedarf an beidem. Nun ist die Politik gefragt. Eine Analyse gemeinsam mit Kollege Michael Rasch nzz.ch/wirtschaft/vom… via NZZ

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Der bekannte Politologe Kishore Mahbubani sagt, der Westen sei überfordert. Die Amerikaner frönten der Illusion, sie könnten den Aufstieg Chinas noch verhindern. Und die EU sei komplett orientierungslos. Ein Gespräch über die Weltlage. trib.al/RBiIuLi

Morten Freidel (@_freidel) 's Twitter Profile Photo

Lange gingen die Behörden davon aus, dass die Hamas in Deutschland keine Gefahr darstellt. Ein Prozess gegen vier mutmassliche Mitglieder in Berlin bereitet dieser Gewissheit ein Ende. Eine Analyse von ⁦⁦Anna Schiller⁩ nzz.ch/international/…

Neue Zürcher Zeitung Deutschland (@nzzde) 's Twitter Profile Photo

Die Partei des designierten deutschen Kanzlers Friedrich Merz hat klare Vorstellungen davon, wie eine mögliche europäische Nachkriegsordnung nicht aussehen soll. Derzeit ist sie jedoch zum Zuschauen verdammt. Von Anna Schiller trib.al/hJ3ouCH

Morten Freidel (@_freidel) 's Twitter Profile Photo

Das sind die Minister der Union: eine Chemikerin für die Wirtschaft, ein Merz-Vertrauter fürs Kanzleramt und ein konservativer Verleger für die Kulturbranche. Eine Zusammenstellung des Berliner Büros der NZZ: nzz.ch/international/…

Morten Freidel (@_freidel) 's Twitter Profile Photo

Norddeutsch, bodenständig und weniger belehrend: Der Christlichdemokrat Johann Wadephul ist das neue Gesicht der deutschen Aussenpolitik. Ein Porträt von Anna Schiller, in der ⁦NZZ⁩ nzz.ch/international/…

Morten Freidel (@_freidel) 's Twitter Profile Photo

Antrittsbesuch in Paris und Warschau: Friedrich Merz beansprucht für Deutschland eine Führungsrolle in Europa. Doch es herrscht Skepsis. Eine Analyse von ⁦Anna Schiller⁩ nzz.ch/international/…

Fatina Keilani (@keilanifatina) 's Twitter Profile Photo

80 Jahre nach Kriegsende ist über den Verbleib jüdischer Vermögen auf Bankkonten immer noch wenig bekannt. Ein Schweizer wollte jetzt von der Sparkasse Hagen Auskunft über das Konto seines Großvaters, erfolglos – verjährt, sagen Bank und Gericht. nzz.ch/international/…

Neue Zürcher Zeitung Deutschland (@nzzde) 's Twitter Profile Photo

Die Ukraine-Invasion entlarvte Deutschlands Russlandpolitik als Irrweg. Doch die verantwortlichen Politiker mauern. Die Forderung von Grünen und Linken nach mehr Transparenz ist unterstützenswert und überfällig. «Der andere Blick» von Anna Schiller: trib.al/lO9KCf0

Neue Zürcher Zeitung Deutschland (@nzzde) 's Twitter Profile Photo

Das verschärfte deutsche Grenzregime erhält vor Gericht einen ersten Dämpfer. Der Regierung sollte das zu denken geben. Langfristig hat sie nur eine Option: Sie muss die Rechtslage ändern. Von Anna Schiller trib.al/KSrYsZv

Neue Zürcher Zeitung Deutschland (@nzzde) 's Twitter Profile Photo

Führende Politiker der Konservativen wollen zurück zur Wehrpflicht. Die Sozialdemokraten setzen jedoch auf Freiwilligkeit. Der Koalitionsvertrag lässt den Koalitionären eine Hintertür offen. trib.al/ODP93zi

Neue Zürcher Zeitung Deutschland (@nzzde) 's Twitter Profile Photo

Am Parteitag haben die Sozialdemokraten auf schockierende Weise demonstriert, wie weit sie sich von ihrer Kernwählerschaft entfernt haben. Die einst stolze Volkspartei marschiert in die politische Bedeutungslosigkeit. «Der andere Blick» von Anna Schiller: trib.al/rwtDsPW

Neue Zürcher Zeitung Deutschland (@nzzde) 's Twitter Profile Photo

Friedrich Merz hat die Aussenpolitik der Bundesrepublik umgekrempelt. Doch bei einem Thema bleibt auch die neue Regierung schwammig: China. Der andere Blick von Anna Schiller trib.al/WFKtmGK

Neue Zürcher Zeitung Deutschland (@nzzde) 's Twitter Profile Photo

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz will die Menschen im Gazastreifen aus der Luft versorgen. Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen zweifelt an der Sinnhaftigkeit. Die AfD sieht die Nachbarländer in der Pflicht. Von Anna Schiller trib.al/4GtPFzc