
Morten Freidel
@_freidel
Stellvertretender Chefredaktor NZZ Deutschland / Deputy editor in chief @NZZde / formerly @faznet
ID: 265923997
https://www.nzz.ch/deutschland 14-03-2011 10:43:04
1,1K Tweet
9,9K Followers
1,1K Following




Kirchen sollten Sinn stiften, nicht Politik machen. Der «andere Blick» von Johannes Boieâ© nzz.ch/der-andere-bliâŠ

Wind- und Solarenergie haben einen Anteil von sieben Prozent am deutschen PrimĂ€renergiebedarf. Ăl, Gas und Kohle stehen fĂŒr ĂŒber 70 Prozent. Das zeigt: Die Dekarbonisierung wird ohne Kernkraft nicht gelingen. Ein Kommentar von âŠDr. Daniel Stelterâ© handelsblatt.com/meinung/kolumnâŠ


Keine StromausfĂ€lle in Mitteleuropa? Von wegen! Was auf der iberischen Halbinsel passiert ist, könnte auch bei uns bevorstehen. Durch die ĂŒberambitionierte Energiewende nehmen Schwankungen im Netz zu, Hacker haben leichtes Spiel. Eine Analyse mit Kalina Oroschakoff nzz.ch/technologie/inâŠ






Antrittsbesuch in Paris und Warschau: Friedrich Merz beansprucht fĂŒr Deutschland eine FĂŒhrungsrolle in Europa. Doch es herrscht Skepsis. Eine Analyse von âŠAnna Schillerâ© nzz.ch/international/âŠ






Mancher in der Koalition trĂ€umt schon wieder von der guten alten Zeit, als Russland noch ein Partner war. Das war freilich schon damals eine Illusion. Deutschland sollte ihr nicht noch einmal erliegen. Der «andere Blick» von âŠAnna Schillerâ© nzz.ch/der-andere-bliâŠ

Man kann es zynisch finden, dass sich Poschardt fĂŒr den «Hass» bedankt, aber seine Anaylse ist treffend: KĂŒnstler mĂŒssen mehr denn je den Erwartungen eines linken Kulturbetriebs entsprechen. Sie sind unfrei. Sie erschaffen kaum Kunst. Sondern kĂŒnstlerisch verbrĂ€mten Aktivismus.