Adrien Woeffray (@adrienwoeffray) 's Twitter Profile
Adrien Woeffray

@adrienwoeffray

Redaktor Kantonsressort Freiburger Nachrichten @friburgera (awo) / zuvor Ressortleiter Politik @walliserbote / Diplomausbildung Journalismus @mazluzern

ID: 1145129736

linkhttp://www.adrienwoeffray.ch calendar_today03-02-2013 13:13:42

317 Tweet

499 Followers

993 Following

Adrien Woeffray (@adrienwoeffray) 's Twitter Profile Photo

Kollege Roman Lareida erzählt eine ungewöhnliche Sommergeschichte von jenem Ort, an dem das Oberwallis ans Mittelmeer grenzt.

NZZ (@nzz) 's Twitter Profile Photo

Jede grosse Innovation braucht einen Gründungsmythos. Bei Hip-Hop ist das eine Party am 11. August 1973. Daniel Haas zu 50 Jahren Hip Hop. nzz.ch/feuilleton/hip…

Adrien Woeffray (@adrienwoeffray) 's Twitter Profile Photo

Es rumpelt noch ein bisschen, hat viele «äähs» und «ööhs». Aber für eine Premiere ist‘s eigentlich ganz gut geworden.

Adrien Woeffray (@adrienwoeffray) 's Twitter Profile Photo

Wieso Staatsratspräsident Christophe Darbellay unter die Wolfsjäger geht. Ein «Fake-News»-Vorwurf innerhalb der Regierung. Und was der FC Sion mit der Abstimmung über die neue Kantonsverfassung zu tun hat. Der 2. Pomona-Polit-Podcast mit ⁦@bregya⁩ pomona.ch/story/326076/w…

Adrien Woeffray (@adrienwoeffray) 's Twitter Profile Photo

Die Dezembersession des Grossen Rates bringt nicht zuletzt die Bürgerlichen in ein Dilemma. Und ein Blick auf den Mittwoch: Dann wird Viola Amherd zur Bundespräsidentin gewählt. Der dritte Polit-Podcast von pomona.media mit ⁦⁦Armin Bregy⁩ pomona.ch/story/326076/d…

Adrien Woeffray (@adrienwoeffray) 's Twitter Profile Photo

Die Diskussion um die neue Kantonsverfassung nimmt Fahrt auf. Endlich. Ist der Entwurf nun links, wie von den Gegnern behauptet? Oder den Mehrheiten im Rat entsprechend doch bürgerlich? Dies und mehr im vierten Podcast mit ⁦⁦@bregya⁩ pomona.ch/story/326076/d…

Adrien Woeffray (@adrienwoeffray) 's Twitter Profile Photo

Es war nur ein kurzer Moment während der Dezembersession des Grossen Rates. Doch er sagt verdammt viel aus über den Zustand der Walliser Regierung. Eine hervorragende Analyse von @bregya

Adrien Woeffray (@adrienwoeffray) 's Twitter Profile Photo

Eine kleine Szene während der Dezembersession des Grossen Rates verriet viel über den Zustand der Walliser Regierung. Eine nähere Betrachtung im fünften Pomona-Polit-Podcast mit @bregya

Adrien Woeffray (@adrienwoeffray) 's Twitter Profile Photo

Während einige im Vorfeld der Abstimmung über die neue Kantonsverfassung zusätzlich Öl ins brennende Feuer schütten, greift Kollege Herold Bieler nach dem Feuerlöscher. «Ob Ja oder Nein – das Wallis wird nicht auseinanderbrechen.» pomona.ch/story/370521/d…

Freiburger Nachrichten (@friburgera) 's Twitter Profile Photo

Es ist so weit: Wir packen unsere digitalen Koffer und verlassen X. Es ist Zeit für einen frischen Start mit einer neuen Newsplattform. Unter wirfreiburg.ch finden Sie ab jetzt Inhalte rund um Deutschfreiburg. Bis bald auf der anderen Seite!

Adrien Woeffray (@adrienwoeffray) 's Twitter Profile Photo

Der Kanton muss sparen, der Bund auch. Sanierungspläne werden aufgegleist. Was ist da los in der Finanzpolitik? Und wie kommen wir aus dieser Spirale wieder heraus, Professor Eichenberger? freiburger-nachrichten.ch/story/206987/r…

Adrien Woeffray (@adrienwoeffray) 's Twitter Profile Photo

Jean-François Steiert präsidiert den Staatsrat dieses Jahr bereits zum zweiten Mal. Und denkt in den grossen Linien. Trotzdem wird er auch konkrete Herausforderungen zu bewältigen haben. freiburger-nachrichten.ch/story/207239/s…

Adrien Woeffray (@adrienwoeffray) 's Twitter Profile Photo

Heute lagern Freiburger Kulturgüter in Turnhallen, Dachstöcken und ehemaligen Fabrikhallen, unter teilweise höchst fragwürdigen Bedingungen. Eine Tour durch die Provisorien. freiburger-nachrichten.ch/story/209833/a…

Adrien Woeffray (@adrienwoeffray) 's Twitter Profile Photo

Die Notwendigkeit des neuen Kulturgüterlagers SIC ist unbestritten. Und doch gibt es Kritik am Projekt. Ein Streitgespräch zwischen den Grossräten Bernhard Altermatt und Christine Jakob. freiburger-nachrichten.ch/story/209968/i…

Adrien Woeffray (@adrienwoeffray) 's Twitter Profile Photo

Als Bettina Beer Co-Präsidentin der Freiburger Grünen wurde, endete Trumps erste Amtszeit. Nun ist er zurück – und sie tritt ab. Ein Gespräch über ungleiche Antagonisten und Aktionsradien – und über die Aussichtslosigkeit. freiburger-nachrichten.ch/story/210639/b…

Adrien Woeffray (@adrienwoeffray) 's Twitter Profile Photo

Als Benoît Rey in den Grossen Rat gewählt wurde, waren einige seiner aktuellen Amtskolleginnen noch nicht geboren. Nun tritt er zurück. Porträt über einen «Pfeiler des Parlaments». freiburger-nachrichten.ch/story/211413/e…

Adrien Woeffray (@adrienwoeffray) 's Twitter Profile Photo

Das Sanierungsprogramm entstand unter Zeitdruck. Statt Pflästerlipolitik zu betreiben, hätte der Staatsrat besser ein weiteres Übergangsbudget erstellt. Und grundlegende Reformen aufgegleist. Mein Wochenkommentar. freiburger-nachrichten.ch/story/221837/d…