aeesuisse (@aeesuisse) 's Twitter Profile
aeesuisse

@aeesuisse

Hier tweetet die aeesuisse, Dachorganisation der Wirtschaft für erneuerbare Energien und Energieeffizienz.

ID: 843518533

linkhttps://aeesuisse.ch calendar_today24-09-2012 12:36:42

3,3K Tweet

2,2K Followers

1,1K Following

Barbara Schaffner (@baschaffner) 's Twitter Profile Photo

Die Schweiz und Europa - eine Beziehung mit über 100 Abkommen, aber ohne #Stromabkommen. Das ist teuer und gefährdet die Versorgungssicherheit. ⁦Eric Nussbaumer⁩ am #aeesuissekongress

Die Schweiz und Europa - eine Beziehung mit über 100 Abkommen, aber ohne #Stromabkommen. 
Das ist teuer und gefährdet die Versorgungssicherheit.
⁦<a href="/enussbi/">Eric Nussbaumer</a>⁩ am #aeesuissekongress
Barbara Schaffner (@baschaffner) 's Twitter Profile Photo

„Deutschland ist aus der #Atomkraft ausgestiegen und hat gleichzeitig die Kohle reduziert.“ Simone Peter vom Bundesverband Erneuerbare Energie #Energiewende ist möglich

„Deutschland ist aus der #Atomkraft ausgestiegen und hat gleichzeitig die Kohle reduziert.“
Simone Peter vom Bundesverband Erneuerbare Energie 
#Energiewende ist möglich
Barbara Schaffner (@baschaffner) 's Twitter Profile Photo

elektroplan Buchs & Grossen AG Noah Heynen @Helion_ch IWB @PrimeoEnergie CKW #EnergiewendemacherIn2024 der Titelverteidiger ausser Konkurrenz Solarfassaden von Ernst Schweizer AG schöpfen brachliegendes Solarpotenzial ab.

<a href="/elektroplanAG/">elektroplan Buchs & Grossen AG</a> <a href="/noahheynen/">Noah Heynen</a> @Helion_ch <a href="/IWB_Basel/">IWB</a> @PrimeoEnergie <a href="/CKW_Luzern/">CKW</a> #EnergiewendemacherIn2024 der Titelverteidiger ausser Konkurrenz

Solarfassaden von Ernst Schweizer AG schöpfen brachliegendes Solarpotenzial ab.
Barbara Schaffner (@baschaffner) 's Twitter Profile Photo

elektroplan Buchs & Grossen AG Noah Heynen @Helion_ch IWB @PrimeoEnergie CKW #EnergiewendemacherIn2024 ausser Konkurrenz Smart Charging App optimiert Ladevorgang von e-Autos und trägt zur Stabilisierung des Stromnetzes bei. CKW

<a href="/elektroplanAG/">elektroplan Buchs & Grossen AG</a> <a href="/noahheynen/">Noah Heynen</a> @Helion_ch <a href="/IWB_Basel/">IWB</a> @PrimeoEnergie <a href="/CKW_Luzern/">CKW</a> #EnergiewendemacherIn2024 ausser Konkurrenz

Smart Charging App optimiert Ladevorgang von e-Autos und trägt zur Stabilisierung des Stromnetzes bei.
<a href="/CKW_Luzern/">CKW</a>
Barbara Schaffner (@baschaffner) 's Twitter Profile Photo

Die Herausforderungen der Energieversorgung sind komplex und gross. Aber solche Herausforderungen haben wir in der Vergangenheit schon gemeistert. Dazu brauchte es und braucht es heute noch #Pioniergeist. Simon Stocker Avenir Suisse am aeesuisse Kongress

Die Herausforderungen der Energieversorgung sind komplex und gross. Aber solche Herausforderungen haben wir in der Vergangenheit schon gemeistert. Dazu brauchte es und braucht es heute noch #Pioniergeist.
Simon Stocker <a href="/Avenir_Suisse/">Avenir Suisse</a> am <a href="/aeesuisse/">aeesuisse</a> Kongress
aeesuisse (@aeesuisse) 's Twitter Profile Photo

Gemäss Prof. Dr. Christof Bucher, Professor für PV-Sysreme Berner Fachhochschule , ist ein Netzausbau nicht die Lösung für mehr PV-Strom. Vielmehr gehören Leistungsspitzen nicht ins #Stromnetz. Sondern es müssen Anreize für netzdienliches Verhalten geschaffen werden. #aeesuissekongress

Gemäss Prof. Dr. Christof Bucher, Professor für PV-Sysreme <a href="/bfh_hesb/">Berner Fachhochschule</a> , ist ein Netzausbau nicht die Lösung für mehr PV-Strom. Vielmehr gehören Leistungsspitzen nicht ins #Stromnetz. Sondern es müssen Anreize für netzdienliches Verhalten geschaffen werden. #aeesuissekongress
Barbara Schaffner (@baschaffner) 's Twitter Profile Photo

Es braucht keinen Netzausbau für die Leistungsspitzen. Da gibt es günstigere Lösungen z.B. lokale Verwertung … und im dümmsten Fall eine Abregelung. Christof Bucher am aeesuisse Kongress

Es braucht keinen Netzausbau für die Leistungsspitzen. Da gibt es günstigere Lösungen z.B. lokale Verwertung … und im dümmsten Fall eine Abregelung.

<a href="/christof_bucher/">Christof Bucher</a> am <a href="/aeesuisse/">aeesuisse</a>  Kongress
aeesuisse (@aeesuisse) 's Twitter Profile Photo

«Der #Strommarkt ist halt auch einfach ein Markt». Ingmar Schlecht, ZHAW und Dr. Urs Meister, ElCom, malen ein Szenario für die ökonomische Entwicklung des Schweizer Strommarktes, und wie dieser durch die #Dezentralisierung und neue #Technologien beeinflusst wird.

«Der #Strommarkt ist halt auch einfach ein Markt». <a href="/ingmarschlecht/">Ingmar Schlecht</a>, <a href="/ZHAW/">ZHAW</a> und Dr. Urs Meister, ElCom, malen ein Szenario für die ökonomische Entwicklung des Schweizer Strommarktes, und wie dieser durch die #Dezentralisierung und neue #Technologien beeinflusst wird.
aeesuisse (@aeesuisse) 's Twitter Profile Photo

Das hochkarätige Abschluss-Podium am aeesuisse Kongress spricht sich aus für die #Marktliberalisierung, eindeutige Marktsignale und die notwendige Stabilität, um die dringend benötigten, risikoaversen #Investoren anzuziehen.

Das hochkarätige Abschluss-Podium am <a href="/aeesuisse/">aeesuisse</a> Kongress spricht sich aus für die #Marktliberalisierung,  eindeutige Marktsignale und die notwendige Stabilität, um die dringend benötigten, risikoaversen #Investoren  anzuziehen.
aeesuisse (@aeesuisse) 's Twitter Profile Photo

Danke Wieland Hintz für diese klare Aussage. Gut hat uns in der Zwischenzeit die Schweizer Bevölkerung ambitionierte Ziele gesetzt. Auch die wollen und werden wir erreichen. #WirBleibenAufKurs

Swissolar (@swissolar_d) 's Twitter Profile Photo

🌞 Alpine #Solarenergie liefert mehr als erwartet, das zeigen mehrere Testanlagen in den Schweizer Bergen. ⛰️⚡💡Besonders im Winter produzieren die #Solaranlagen in den Bergen deutlich über den Erwartungen Strom. 👇tagesanzeiger.ch/solar-in-berge… #winterstrom #photovoltaik #alpinpv

Stefan Batzli (@stefanbatzli) 's Twitter Profile Photo

Wer das #Stromabkommen torpediert und meint, man könne das separat noch Jahre weiterverhandeln, handelt verantwortungslos. Für die #Energiewende in der 🇨🇭ist die Integration der erneuerbaren Energien in den europäischen Strommarkt ein Segen. aeesuisse Swissgrid

aeesuisse (@aeesuisse) 's Twitter Profile Photo

Gut zusammengefasst, warum ein Plan B ins Leere läuft. Jede Transformation fordert Leadership. Kurs halten ist das wichtigste. Das Machbare zuerst. #Energiewende

aeesuisse (@aeesuisse) 's Twitter Profile Photo

Die Zukunft unseres #Energiesystems erfordert Flexibilität und effektive #Energiespeicherlösungen. Doch welche Rolle würde dabei ein vollständig liberalisierter #Strommarkt übernehmen? Diskutieren Sie mit am #Speicher-#Roundtable am 27. November: tinyurl.com/5x4k6bus

Die Zukunft unseres #Energiesystems erfordert Flexibilität und effektive #Energiespeicherlösungen. Doch welche Rolle würde dabei ein vollständig liberalisierter #Strommarkt übernehmen? Diskutieren Sie mit am #Speicher-#Roundtable am 27. November: tinyurl.com/5x4k6bus
aeesuisse (@aeesuisse) 's Twitter Profile Photo

Der Bundesrat hat das erste Verordnungspaket zum revidierten Stromgesetz verabschiedet. Dabei macht er einen Schritt vorwärts, lässt aber beim Mindestanteil für Erneuerbare in der Grundversorgung noch Luft nach oben. Hier geht es zur Medienmitteilung: tinyurl.com/387uyvp5

aeesuisse (@aeesuisse) 's Twitter Profile Photo

Wir würden uns in der 🇨🇭nur ein Bruchteil dieses Tempos wünschen, von der Anzahl installierter Windparks erst gar nicht zu reden … 😭