Alte Anatomie - Forum für Medizin & Gesellschaft (@alteanatomie) 's Twitter Profile
Alte Anatomie - Forum für Medizin & Gesellschaft

@alteanatomie

Der Treffpunkt für #Medizin, #Mensch und #Gesellschaft im Herzen des Hochschulquartiers. Offen für alle. Ein Projekt von Okt. 2019 bis Dez. 2020

ID: 1172531920967798789

linkhttp://www.alte-anatomie.ch calendar_today13-09-2019 15:27:17

236 Tweet

184 Followers

277 Following

UZH Graduate Campus (@graduatecampus) 's Twitter Profile Photo

Discussion on #AcademicAuthorship: pressure to publish, rights to authorship and the position of #ECRs Join the UZH Graduate Campus Annual Ceremony via Zoom! 29 September, 6:30 pm Pls share. Further info: tiny.uzh.ch/14T Horizonte Magazin Elfenbeintürmer EUA-CDE OpenD ScienceGeist

Discussion on #AcademicAuthorship: pressure to publish, rights to authorship and the position of #ECRs
Join the <a href="/GraduateCampus/">UZH Graduate Campus</a> Annual Ceremony via Zoom!
29 September, 6:30 pm 
Pls share. Further info: tiny.uzh.ch/14T
<a href="/horizonte_de/">Horizonte Magazin</a> <a href="/etue_/">Elfenbeintürmer</a> <a href="/EUACDE/">EUA-CDE</a> <a href="/OpenD_Germany/">OpenD</a> <a href="/scigeist/">ScienceGeist</a>
Alte Anatomie - Forum für Medizin & Gesellschaft (@alteanatomie) 's Twitter Profile Photo

Der Journalist und Buchautor Marin Meyer war mit seinem jüngsten literarischen Werk «Corona»  zu Gast bei uns und eröffnete damit den Schwerpunkt zum Thema Pandemie. Susanne Brauer und der Autor kamen ins Gespräch. NZZ Zürich Kein & Aber Verlag #literatur

Der Journalist und Buchautor Marin Meyer war mit seinem jüngsten literarischen Werk «Corona»  zu Gast bei uns und eröffnete damit den Schwerpunkt zum Thema Pandemie. Susanne Brauer und der Autor kamen ins Gespräch. <a href="/NZZzuerich/">NZZ Zürich</a> <a href="/keinundaber/">Kein & Aber Verlag</a> #literatur
Alte Anatomie - Forum für Medizin & Gesellschaft (@alteanatomie) 's Twitter Profile Photo

„Wir beschäftigen uns auf der Intensivstation mit der Frage, ob das was wir noch erreichen können vereinbar ist, mit der Lebensqualität welche sich der Patient oder die Patientin vorstellt.“ sagt Dr. med. Roland Kunz im Podium @paulusakademie @StadtspitalWaid Nina Streeck

„Wir beschäftigen uns auf der Intensivstation mit der Frage, ob das was wir noch erreichen können vereinbar ist, mit der Lebensqualität welche sich der Patient oder die Patientin vorstellt.“ sagt Dr. med. Roland Kunz im Podium @paulusakademie @StadtspitalWaid <a href="/nina_streeck/">Nina Streeck</a>
Alte Anatomie - Forum für Medizin & Gesellschaft (@alteanatomie) 's Twitter Profile Photo

Gibt es ein authentisches Sterben? Welches Ideal versucht die #PalliativeCare zu erfüllen und welche Vorstellungen zum Sterben haben wir? Fragt @Nina_streeck in ihrem Buch ‚Jedem seinen eigenen Tod‘ palliative zh+sh Institut Neumünster

Gibt es ein authentisches Sterben? Welches Ideal versucht die #PalliativeCare zu erfüllen und welche Vorstellungen zum Sterben haben wir? Fragt @Nina_streeck in ihrem Buch ‚Jedem seinen eigenen Tod‘ <a href="/pallnetz/">palliative zh+sh</a> <a href="/InstitutNeum/">Institut Neumünster</a>
Alte Anatomie - Forum für Medizin & Gesellschaft (@alteanatomie) 's Twitter Profile Photo

Danke an alle Beteiligten der Veranstaltung „Jedem seinen eigenen Tod“ Nina Streeck Institut Neumünster unseren Podiumsgästen: R. Kunz @StadtspitalWaid P. Steiger Unispital_USZ, N. Biller-Adorno Center for Medical Humanities und M. Schmieder @alzheimer_ch und der @paulusakademie!

Alte Anatomie - Forum für Medizin & Gesellschaft (@alteanatomie) 's Twitter Profile Photo

Was heisst es gut zu sterben? Susanne Brauer Susanne Brauer befragte Nina Streeck Nina Streeck im Rahmen der Buchvernissage «Jedem seinen eigenen Tod» zum Thema. Institut Neumünster palliative zh+sh Unispital_USZ @ezem_uzh @alzheimer_ch @StadtspitalWaid @paulusakademie #PalliativeCare

Alte Anatomie - Forum für Medizin & Gesellschaft (@alteanatomie) 's Twitter Profile Photo

Demnächst in der Alten Anatomie Katja Rost & @flurin_condrau beleuchten am 26.10 den einschneidenden Wandel, den COVID19 brachte, mit einem Blick auf Seuchen aus der Vergangenheit. Denn: "Seuchen gab's schon immer". bit.ly/3hlTShl

Akademien der Wissenschaften Schweiz (@academies_ch) 's Twitter Profile Photo

Wie funktioniert transdisziplinäre Forschung? Theres Paulsen, Tobias Buser, @SibylleStuder1 td-net & Caroline Nähter HSLU Hochschule Luzern berichten bei #SciNoon Akademien der Wissenschaften Schweiz über Praxisbeispiele aus der Forschung und wie #Wissen gemeinsam produziert werden kann: bit.ly/34h5QnZ

Wie funktioniert transdisziplinäre Forschung? Theres Paulsen, <a href="/TobiasBuser/">Tobias Buser</a>, @SibylleStuder1 <a href="/tdnetCH/">td-net</a> &amp; Caroline Nähter <a href="/hslu/">HSLU Hochschule Luzern</a> berichten bei #SciNoon <a href="/academies_ch/">Akademien der Wissenschaften Schweiz</a> über Praxisbeispiele aus der Forschung und wie #Wissen gemeinsam produziert werden kann: bit.ly/34h5QnZ
Alte Anatomie - Forum für Medizin & Gesellschaft (@alteanatomie) 's Twitter Profile Photo

Die Soziologin Katja Rost im Kurzinterview 💬 über den Mythos der Helden der Wissenschaft bei #sciencecomm20 und 👉🏼 am 🗓26.10 in der Alten Anatomie mit Medizinhistoriker @flurin_condrau im Gespräch zum Titel „Seuchen gab‘s schon immer“ #wissenschaftundgesellschaft

Alte Anatomie - Forum für Medizin & Gesellschaft (@alteanatomie) 's Twitter Profile Photo

Unsere Programmleiterin und Herausgeberin des Buches „Glaube und Rituale im medizinischen Kontext", Susanne Brauer war zu Gast bei @srfkultur in der Sendung #SternstundeReligion und sprach über die Kraft von #Ritualen am Spitalbett. srf.ch/play/tv/sterns…

Alte Anatomie - Forum für Medizin & Gesellschaft (@alteanatomie) 's Twitter Profile Photo

Was erwarten wir von der Kunst in der Krise? Worin unterscheidet sie sich von der Wissenschaft? Die Veranstaltung "Kunst und Pandemie" mit Thomas D. Trummer ist bereits ausgebucht ☂️ Denkanstösse zu den oben gestellten Fragen findet ihr im Video. 👉 youtu.be/6Q0sJBlADHE

Alte Anatomie - Forum für Medizin & Gesellschaft (@alteanatomie) 's Twitter Profile Photo

Susanne Brauer Susanne Brauer , Programmleiterin der Alten Anatomie konnte mit Thomas D. Trummer, Direktor des #kunsthausbregenz über die #Ausstellung «Unvergessliche Zeit», der aktuellen und vergangenen Phänomene der #Coronapandemie sprechen. youtube.com/watch?v=P4YCos…

Alte Anatomie - Forum für Medizin & Gesellschaft (@alteanatomie) 's Twitter Profile Photo

«Diese Melodie hat mich zutiefst berührt, in einem Moment als ich nicht wusste, wie es weitergeht. Das half mir bei der Heilung und beim #Akzeptieren der neuen #Lebenssituation. » 🎶 Die «#GaleriederMutmacher» für #Mutmacher-Inspirationen 💪🏼💡🍀 online!

Alte Anatomie - Forum für Medizin & Gesellschaft (@alteanatomie) 's Twitter Profile Photo

👋Die Alte Anatomie als #Forum für #Medizin & #Gesellschaft, verabschiedet sich. Danke 🙏 an alle beteiligten Referierenden, Podianten, Mitstreiter und Vordenkerinnen - und insbesondere an das Publikum. Fotos und Videos 👉🏼 Alte Anatomie - Forum für Medizin & GesellschaftSusanne Brauer ETH Zürich Unispital_USZ Universität Zürich

👋Die Alte Anatomie als #Forum für #Medizin &amp; #Gesellschaft, verabschiedet sich. Danke 🙏 an alle beteiligten Referierenden, Podianten, Mitstreiter und Vordenkerinnen - und insbesondere an das Publikum. Fotos und Videos 👉🏼 <a href="/alteanatomie/">Alte Anatomie - Forum für Medizin & Gesellschaft</a> 
<a href="/SusBrauer/">Susanne Brauer</a> <a href="/ETH/">ETH Zürich</a> <a href="/Unispital_USZ/">Unispital_USZ</a> <a href="/UZH_ch/">Universität Zürich</a>