Die neue Mitte-Studie ist da: „8,3 % zeigen ein manifestes rechtsextremes Weltbild: eine massive Zunahme im Vergleich zu den zwei bis drei Prozent der letzten Erhebungen. Auch der Graubereich derer, die Aussagen mit „teils-teils“ beantworten, ist mit 20% höher als je zuvor.“
Reanalysis datasets are quite good as calculate absolute temperatures as well as changes over time. This figure shows global absolute temperatures for every day since 1958, highlighting warming over time on top of the global seasonal cycle:
Europe has a LOT of unconventional energy storage right now changing energy markets. LNG ships idling on the waters because gas storage is already full much earlier and PV cells idling in dutch warehouses because Chinese overcapicity and the PERC patent issue.
Stadt Duisburg reicht es hier und koppelt sich in den Herbstferien von Deutschland ab. Gesamter Zugverkehr wird eingestellt bis auf eine S-Bahn, zwei Brücken zwischen Nord- und Südstadt komplett gesperrt. Fortsetzung geplant für Oster- und Sommerferien.
Mal eben eine halbe Milliarde Euro an einem halben Tag verpulvert, viele Leute damit verärgert und andere beschenkt, ohne das der Staat irgendwas davon hätte. Was ein Hirnfurz vom BMDV
Wie entsteht denn dieser Eindruck? Fällt der vom Himmel? Nö, weil selbst demokratische Parteien wie FDP und Union dieses Märchen von unkontrollierter Migration in Sozialsysteme ständig erzählen. Vorm Ausrutschen also bitte mal die eigene Rhetorik prüfen.
Genau deswegen ist dieses "Jung kauft Alt" Programm vom #Wohnungsgipfel auch absurd. Wenn die fehlende Sanierung den Hauswert marktgerecht drückt, fangen da viele an nachzudenken. Genau dagegen subventioniert man jetzt an und macht so auch diese Hauskäufe teurer.
Still think that a lot of the current reactionary wave globally is due to COVID smashing libertarian zero-sum worldviews an causing their egocentric thought leaders brainworms by enforcing social/equal behaviour without privilege.
Nachdem #Merz schon klar gemacht hat, dass es ihm nie um überforderte Kommunen, sondern um das Schüren von Ressentiments ging, will auch die FDP die Kommunen als "Lösung" für das herbeikrakelte Problem jetzt noch viel mehr überfordern. #Sachleistungen zdf.de/nachrichten/po…